Das Kind im Manne stirbt nie
Tesla Uran
-
tornadofilm
- Kuba Komet

- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Tesla Uran
Über das Wochenende sind mir 2 schöne "Bausätze" zugelaufen. Vom Grundsatz her funktionsfähig, aber verharzt, die Potis knistern, etc., das Übliche halt. Als Riemen fungieren normale Schnipssgummis, funktioniert aber. Als Jugendlicher war ich immer scharf drauf, war ja das Uher des Ostens, was zum Rumschleppen. Leider gebraucht teuere als neu. Was für das warme Büro im Winter 
Das Kind im Manne stirbt nie

Das Kind im Manne stirbt nie
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
Hotte
- Moderator
- Beiträge: 2249
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Tesla Uran
Das stimmt!tornadofilm hat geschrieben: Das Kind im Manne stirbt nie![]()
Gruß aus Geseke... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
tornadofilm
- Kuba Komet

- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Tesla Uran
Völlige Zustimmung!!!!!!!Braucht kein Mensch, ich schon!![]()
Gruß Torsten
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
falk205
- Royal Syntektor

- Beiträge: 269
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
- Wohnort: berlin
Re: Tesla Uran
Hi,
Uran, meine Albtraum.
Hatte die Fliekraftreglung einfach nicht hinbekommen.
Uhrmacher hätt ich da sein müssen...
solong...
Uran, meine Albtraum.
Hatte die Fliekraftreglung einfach nicht hinbekommen.
Uhrmacher hätt ich da sein müssen...
solong...
-
eabc
- Geographik

- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Tesla Uran
..... und trotzdem wurden 1000de Geräte gebaut und verkauft 
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
george_tschechien
- Opus

- Beiträge: 89
- Registriert: Do Nov 11, 2010 20:14
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: CZ-294 41
Re: Tesla Uran
Ja, das Vorbild von Uran war wirklich das Tonbandgerät Uher Report. Aber Tesla musste es entwicklen und erzeugen in schlichten Verhältnissen des Sozialismus wessentlich billiger. Das ist auch auf der Ausführung des Erzeugnisses zu kennen. Trotzdem das Gerät lange Jahre gut diente. Es gab sogar auch eine Militärversion und für Rundfunkzwecke wurden Typen mit Geschwindigkeit von 19.05 cm/gebaut, die später durch "wirklichen"Uher Report Typen ersatzt wurden.Als Jugendlicher war ich immer scharf drauf, war ja das Uher des Ostens, was zum Rumschleppen
Ja, das ist schon eine "dunkle" Historie, die die heutigen Jungen mit ihren Mp3 und Smartfone überhaupt nicht verstehen....
Verlinkung zu einem Artikel über Geschichten von Tesla Liberec (Reichenberg) Uran Herrsteller, Tesla Pardubice und Tesla Přelouč:
http://www.radiohistoria.sk/Oldradio/ma ... cu/0000968
Etwas über Uran-Technik:
http://www.ps-service.cz/archiv/Starest ... pluto.html
Wer nicht versteht, kann mir eine PN schicken.
Gruss Georg
.
-
tornadofilm
- Kuba Komet

- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Tesla Uran
Hinterbandkontrolle
nun auch bei Uran möglich.

Nachdem nun beide Geräte wieder in einen lauffähigen Zustand sind, Aufnahme als auch Wiedergabe ist dieses Experiment möglich. Leider sind die Lager des einen Außenläufermotors schon so verschlissen das er permanent einen Tick zu langsam ist, was sich auch nicht wegregulieren lässt. Nur im direkten vergleich hörbar, aber mit dem Effekt, entweder bildet sich eine Schlaufe, oder das eine Gerät "zieht" das andere zu sich heran. Aber egal, es ging um die Funktion und zum Hören, oder auch mal Aufnehmen, habe ich etliche "gute" Geräte. Aber ich mag halt die Kleinen besonders.
Nachdem nun beide Geräte wieder in einen lauffähigen Zustand sind, Aufnahme als auch Wiedergabe ist dieses Experiment möglich. Leider sind die Lager des einen Außenläufermotors schon so verschlissen das er permanent einen Tick zu langsam ist, was sich auch nicht wegregulieren lässt. Nur im direkten vergleich hörbar, aber mit dem Effekt, entweder bildet sich eine Schlaufe, oder das eine Gerät "zieht" das andere zu sich heran. Aber egal, es ging um die Funktion und zum Hören, oder auch mal Aufnehmen, habe ich etliche "gute" Geräte. Aber ich mag halt die Kleinen besonders.
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.