Reparaturbericht Teil 1

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Reparaturbericht Teil 1

Beitrag von RE 084 »

Hallo zusammen !

Ich reiche hier mal einen „Reparaturbericht“ nach……
Vor längerer Zeit bekam ich vom Matt einen GM6012 und einen HM118.
Der GM6012 war, aus mechanischen Gründen, eine Herausforderung.
Lösten sich doch die Leiterbahnen beim Ausbau der großen Elkos ab,
also habe ich dann am Ende den letzten Kandidaten auf der Netzteil-
platine „on Board“ aufgesägt , neu befüllt und mit einem Stück Schrumpf-
schlauch wieder verschlossen. Die Platinen hatten noch eine weitere un-
angenehme Überraschung parat, die Ecken mit den Befestigungsschrauben
brachen teilweise ab oder hatten es schon hinter sich. Hier habe ich mit
dünnen Pertinaxstreifen (0,5mm) auf beiden Seiten die Ecken wieder ange-
klebt und / oder gleich verstärkt. Reinigungsarbeiten außen und innen er-
wähne ich hier nur mal am Rande, keine große Sache. Die Befestigungsschellen
für die Elkos bekamen einen neuen Überzug aus Schrumpfschlauch, das alte Gummi
hatte es hinter sich. Zum Schluß noch eine schöne Fummelei die Platinen mit den
Abstandshülsen und Aufhängefedern wieder einzubauen, ein Festhalteschrauben-
dreher leistet hier wertvolle Hilfe !
Für die Zukunft habe ich mir dann noch einen Satz Röhren als Reserve besorgt
und damit hoffentlich die Zukunft dieses tollen Gerätes gesichert :wink: !!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
RE 084
(Hans)
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge:
Benutzeravatar
Grundig97
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 215
Registriert: So Jun 08, 2014 20:00
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Reparaturbericht Teil 1

Beitrag von Grundig97 »

Hallo Hans,

Ich hab das gleiche Gerät und bin ebenfalls total begeistert :D zum glück hab ich bei meinem nur putzen müssen alles funktioniert super :super:

Grüße, Oliver
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Reparaturbericht Teil 1

Beitrag von paulchen »

Stimmt, die Geräte sind in der Werkstatt gut zu gebrauchen. Habe selber seit ewigen Zeiten dieses hier
http://www.radiomuseum.org/r/philips_gm ... _6001.html
stehen. Und leider muß man das wörtlich nehmen. Keinen Platz dafür, aber der "Haben-will" Effekt war stärker.

Schöner Bericht über ein schönes Gerät, Hans. Die BNC-Buchse ist aber nachgerüstet, oder?

paulchen
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Reparaturbericht Teil 1

Beitrag von RE 084 »

Hallo Paulchen !

BNC ....?
Ehrlich gesagt, das weiss ich nicht !
Ich habe es dankend angenommen
weil der Stecker für die außen liegenden
Buchsen bei mir nicht vorhanden ist.
Dazu werde ich dem Gerät noch eine
feste Netzanschlußleitung verpassen,
eine mit Winkelstecker, dann past das
Gerät besser an seinen neuen Arbeitsplatz.


Gruß,
RE 084
(Hans)
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge:
Benutzeravatar
Grundig97
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 215
Registriert: So Jun 08, 2014 20:00
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Reparaturbericht Teil 1

Beitrag von Grundig97 »

Hallo,

Also mein Gerät hat keine BNC-Buchsen die muss nachträglich angebracht worden sein... und die anderen Buchsen sind für sog. 'N-Stecker'. Adapter gibts in einschlägigen Auktionshäusern. :mrgreen:

Gruß, Oliver
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2089
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Reparaturbericht Teil 1

Beitrag von hf500 »

Moin,
ach was, was ihr braucht, ist ein GM6005:
http://www.historische-messtechnik.de/a ... m-6005.php

Noch aelter und mit Roehren bestueckt, die schon nicht mehr wahr sind. Bei genauem Hinsehen entpuppt sich der "rote Elko" als EF50 ;-)
Obwohl nicht ueberholt, ist meins noch ziemlich fit unterwegs, auch die Anzeigegenauigkeit ist zufriedenstellend. Mein GM6015 ist da schon ungenauer, da werde ich auch mal nachsehen muessen. Beim GM6005 habe ich bisher nur die Scheibe des Instrumentes ersetzt, ich bekam das Geraet mit Glasbruch.... In dem Fall auch nachsehen, ob Glassplitter im Messwerk selbst stecken. Am Netztrafo gibt es eine Besonderheit, naemlich eine Temperatursicherung.

73
Peter
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Reparaturbericht Teil 1

Beitrag von RE 084 »

Hallo Peter,

erstaunlich, das die Malzbonbons noch keinen
Ärger machen und der Elko noch was drin hat.
Glückwunsch dazu !

Vielleicht machen wir mal einen eigenen Thread
mit alten Meßgeräten auf ?

Gruß,
RE 084
(Hans)
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge: