Gerade messe ich mein Grundig 3198 durch. Mittlerweile besitze ich einen Schaltplan und wollte mir das ganze mal anschauen.
Angefangen bei der Endstufenröhre stellte ich fest, dass die Spannungen deutlich unter den Angaben im Schaltplan liegen. Ich muss dazu sagen, dass hier vor rund 30 Jahren mal die ELL80 gegen zwei EL95 ausgetauscht wurden. Ändern sich hierdurch vielleicht die Spannungen? Eine ELL80 habe ich leider nicht zur Hand um das mal zu testen. Desweiteren stellte ich fest, dass der Kathodenwiderstand 115Ohm hat, anstatt wie im Schaltplan geschrieben 180Ohm, was in meinen Augen schon für die niedrigen Spannungen verantwortlich sein kann. (Das Thema hatten wir ja neulich noch bei meinen Grundig 5019)
Soll ich alles so lassen oder einen richtigen Widerstand wie im Schaltplan geschrieben, einlöten!? Was wäre für das Gerät und die Röhren am schonendsten!?
Gruß Jan
