Hallo,
hat jemand evtl. noch Unterlagen zu diesem IC?
Er wurde in den 70ern in US- und den ersten IR-Fernbedienungen verwendet.
Aus einem FHT-Quarz werden je nach Tastendruck unterschiedliche Ultraschall-Frequenzen erzeugt.
Was mich interessiert wäre eine Tabelle der Ausgangsfrequenzen in Bezug zur Tastung der Eingangs-Pins.
Vielen Dank fürs Nachschauen
Gruß Dirk
SAA1024
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: SAA1024
Servus,
Gockel mal nach SAA 1024 datasheet, die erste Anzeige ist ein Treffer, allerdings in polnisch odet tschechisch.
Gockel mal nach SAA 1024 datasheet, die erste Anzeige ist ein Treffer, allerdings in polnisch odet tschechisch.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 471
- Registriert: Do Jul 22, 2010 22:48
Re: SAA1024
Oh, Vielen Dank,
genau was ich brauche.
Ist aber nicht so, dass ich nicht schon im Netz gesucht hätte.
Mit `Bing` war aber nichts vernünftiges zu finden. Muss wohl doch wieder zu Gockel wechseln.
Gruß Dirk
genau was ich brauche.
Ist aber nicht so, dass ich nicht schon im Netz gesucht hätte.
Mit `Bing` war aber nichts vernünftiges zu finden. Muss wohl doch wieder zu Gockel wechseln.
Gruß Dirk
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: SAA1024
... und falls Du Ersatz brauchen solltest, kann ich auch hier helfen 

-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 471
- Registriert: Do Jul 22, 2010 22:48
Re: SAA1024
Gut zu wissen..
Falls der IC meine Bastelei nicht überlebt, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Gruß Dirk
Falls der IC meine Bastelei nicht überlebt, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Gruß Dirk