Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Do Nov 29, 2012 7:50
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 85399
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Uwe, da hast Du recht, wir sind auch nur in die Markthalle, weil auf dem Elbeflohmarkt nicht so viel los war, wir noch drei Stunden "füllen" mussten, bis wir die Schwiegermutter wieder von ihrer Weihnachtsfeier abholen konnten und ich nach Teilen für die Schwalbe suchte. Die Preise dort sind in der Regel schon sehr gesalzen. Habe gestern mal in das Gerät geschaut: eine dicke Staubschicht und augenscheinlich keine Verbastelungen. Da das Gerät vor dem Verkauf spielte, auch eingeschaltet: an den Filtern hat jemand gedreht, der Empfangsbereich geht von 91 bis 105 MHz. Aber ich werde einen Extrathread zur Aufarbeitung eröffnen. Heute Abend werde ich mal das Chassis mit dem Kompressor abstauben.
Beste Grüße
Hans
Beste Grüße
Hans
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Jun 30, 2011 20:59
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Neue Errungenschaften vom Trödel am letzten Sonntag
Gleich zwei Radios vom Schweizer Hersteller Mediator. In dieser Aufmachung sind auch nur drei beim RMorg zu finden.
Scheint irgendwie kleiner und mittlerer Bruder zu sein. Beide haben eine abdeckbare Skala. Der größere zusätzlich ein Magisches Auge.
Zunächst der kleine :
Mediator M 147 A von 1946-48 und nun der mittlere Bruder :
Mediator M 149 A von 1946-47 Dieser hat eine Schweizer Rundfunkplakette von 1947 auf der Rückseite.
Gleich zwei Radios vom Schweizer Hersteller Mediator. In dieser Aufmachung sind auch nur drei beim RMorg zu finden.
Scheint irgendwie kleiner und mittlerer Bruder zu sein. Beide haben eine abdeckbare Skala. Der größere zusätzlich ein Magisches Auge.
Zunächst der kleine :
Mediator M 147 A von 1946-48 und nun der mittlere Bruder :
Mediator M 149 A von 1946-47 Dieser hat eine Schweizer Rundfunkplakette von 1947 auf der Rückseite.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 26409 Wittmund
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Moin,
gestern sind mir 8 Km von zu Hause entfernt ein Philetta BD283U und ein früher UKW AEG 5-40 WU im üblen, aber vollständigen Zustand für kleines Geld zugelaufen.
Bevor nun die üblichen Warnhinweise kommen: Ja, ich bin mir bewusst dass es sich um ein Allstrom- und ein Spartrafogerät handelt
ps: Das Philetta wurde erst nach dem Ersetzen sämtlicher Problemkondensatoren ans Netz angeklemmt und eingeschaltet
gestern sind mir 8 Km von zu Hause entfernt ein Philetta BD283U und ein früher UKW AEG 5-40 WU im üblen, aber vollständigen Zustand für kleines Geld zugelaufen.








Bevor nun die üblichen Warnhinweise kommen: Ja, ich bin mir bewusst dass es sich um ein Allstrom- und ein Spartrafogerät handelt

ps: Das Philetta wurde erst nach dem Ersetzen sämtlicher Problemkondensatoren ans Netz angeklemmt und eingeschaltet
Zuletzt geändert von Wolle82 am Mi Jan 18, 2017 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Wien
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
gestern bin ich an ein Tek T912 gekommen, und vor kurzem habe ich mir einen 2. Pioneer SM-Q300B aus Ebay bestellt. Für mich ists einer der schönsten Receiver überhaupt, und in der Ausführung (orange und gelbe Schrift) habe ich ihn noch nie gesehen.
Das sind Bilder von der Auktion, der Receiver ist derzeit noch Unterwegs (kommt aus Texas).
http://www.bikeisland.net/images/jeff/pio1.jpg
http://www.bikeisland.net/images/jeff/pio2.jpg
http://www.bikeisland.net/images/jeff/pio3.jpg
http://www.bikeisland.net/images/jeff/pio4.jpg
lg
Pat
Das sind Bilder von der Auktion, der Receiver ist derzeit noch Unterwegs (kommt aus Texas).
http://www.bikeisland.net/images/jeff/pio1.jpg
http://www.bikeisland.net/images/jeff/pio2.jpg
http://www.bikeisland.net/images/jeff/pio3.jpg
http://www.bikeisland.net/images/jeff/pio4.jpg
lg
Pat
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
..hoffentlich kommt er gut an...Glückwunsch!
Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Wien
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Vielen Dank! 
Da habe ich gar nicht so viele Sorgen, habe bisher stets gute Erfahrungen gemacht
lg
Pat

Da habe ich gar nicht so viele Sorgen, habe bisher stets gute Erfahrungen gemacht

lg
Pat
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 26409 Wittmund
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Heute habe ich eine Graetz Belcanto 3296 Truhe von 1954/55 geschenkt bekommen, welche weggeworfen werden sollte.
http://www.radiomuseum.org/r/graetz_belcanto_1.html
Das Gerät ist vollständig, aber leider einmal schwarz gestrichen worden...mal sehen, was ich da mache.
Der Blick ins innere hat mich dann aber voll entschädigt, mindestens 40 Schellackplatten (mit handausgefülltem, originalem Graetz-Schallplattenverzeichnis), Auslieferungsschein für die Truhe, sowie die Bedienungsanleitung für Truhe und einen PE Rex A befanden sich im linken Fach, unter der oberen Klappe findet sich der Rex A mit Abwurfsäule, Singlepuk, Auflagegewicht für Abwurfsäule und eine Abwurfsäule für Vinylsingles. Sehr schön, damit kann man arbeiten. Ein Jammer, wenn das alles verschrottet worden wäre
Zum Glück ist im Wohnzimmer noch Platz...wer weiss, wie lange noch
http://www.radiomuseum.org/r/graetz_belcanto_1.html
Das Gerät ist vollständig, aber leider einmal schwarz gestrichen worden...mal sehen, was ich da mache.
Der Blick ins innere hat mich dann aber voll entschädigt, mindestens 40 Schellackplatten (mit handausgefülltem, originalem Graetz-Schallplattenverzeichnis), Auslieferungsschein für die Truhe, sowie die Bedienungsanleitung für Truhe und einen PE Rex A befanden sich im linken Fach, unter der oberen Klappe findet sich der Rex A mit Abwurfsäule, Singlepuk, Auflagegewicht für Abwurfsäule und eine Abwurfsäule für Vinylsingles. Sehr schön, damit kann man arbeiten. Ein Jammer, wenn das alles verschrottet worden wäre

Zum Glück ist im Wohnzimmer noch Platz...wer weiss, wie lange noch
Zuletzt geändert von Wolle82 am Do Jan 19, 2017 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Glückwunsch zu dieser Truhe, mache nur nicht gleich den fatalen Fehler und setze das Dingen unter Strom, bevor nicht die berüchtigten Papierwickel C,s gewechselt sind
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 26409 Wittmund
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Keine Angst, hab schon ein paar mehr Geräte Instandgesetzt 
Hier ein paar Bilder: (ich weiss, miese Qualität...aber irgendwie ist meine Digicam beim Umzug verschütt gegangen
)

ps: Die Plattenliste stimmt sogar noch mit dem Inhalt überein

Hier ein paar Bilder: (ich weiss, miese Qualität...aber irgendwie ist meine Digicam beim Umzug verschütt gegangen









ps: Die Plattenliste stimmt sogar noch mit dem Inhalt überein

Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 898
- Registriert: Mi Dez 07, 2016 9:32
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: kleines Kaff bei Halle/Saale
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Auch mit mieser Bildqualität ein schönes Teil
. Auch der Papierkram dazu ist interessant, das "Serviceheft/Karte" ist sauberer geführt als bei vielen Autos.
Tja, wenn ich nur Platz hätte sowas aufzustellen....

Tja, wenn ich nur Platz hätte sowas aufzustellen....
lg Karsten
Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 26409 Wittmund
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Moin,
das mit dem Papierkram hat mich auch umgehauen.....alleine die Plattenliste wurde wahrscheinlich nicht oft bis zum Ende aufbewahrt (und vor allem nicht verändert).
Das mit dem Platz ist meist ein Problem. Im Wohnzimmer habe ich nun die Graetz Truhe sowie die 59er Stereo Arabella stehen, nun wäre im Gästezimmer noch Platz für eine weitere. Da aber in jedem Raum, außer den Feuchträumen und dem Keller, schon mindestens 2 Röhrenradios stehen (ich bin wohl der einzige, der einen Neckermann Royal http://www.radiomuseum.org/r/neckermann ... 11121.html als Küchenradio nutzt
)sowie die Scheune fürs Lagern von Elektronik nicht geeignet und den 4- und 2rädrigen Oldies vorbehalten ist, werde ich wohl demnächst den Sammeltrieb einschränken müssen....obwohl...genau DER fehlt ja noch in der Sammlung 
das mit dem Papierkram hat mich auch umgehauen.....alleine die Plattenliste wurde wahrscheinlich nicht oft bis zum Ende aufbewahrt (und vor allem nicht verändert).
Das mit dem Platz ist meist ein Problem. Im Wohnzimmer habe ich nun die Graetz Truhe sowie die 59er Stereo Arabella stehen, nun wäre im Gästezimmer noch Platz für eine weitere. Da aber in jedem Raum, außer den Feuchträumen und dem Keller, schon mindestens 2 Röhrenradios stehen (ich bin wohl der einzige, der einen Neckermann Royal http://www.radiomuseum.org/r/neckermann ... 11121.html als Küchenradio nutzt


Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
es fehlt IMMER nur noch eines in der Sammlung...nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerallerletzen Radio
Ich wollte auch nie wieder grosse Radios kaufen, jetzt steht wieder ein Meersburg 6-3D im Keller......auf den anderen....

Ich wollte auch nie wieder grosse Radios kaufen, jetzt steht wieder ein Meersburg 6-3D im Keller......auf den anderen....

Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
-
- Opus
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo Dez 05, 2016 19:22
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ich hatte es wohl schon einmal an anderer Stelle gesagt ...
... ist das zu glauben. Wäre es nicht die "Musiktruhe" sondern ein unberührter Mercedes 220 mit Faltschiebedach aus der Zeit mit allen Papieren, lägen wir wohl bei 80 - 120T EUR.
Und die Leute schmeissen so etwas weg ... ? Technisches Kulturgut hier wie da ... wenn erst der "große Hype" beginnt, und jeder das genauso im "Loft" stehen haben will, wie heute den "Oldtimer" in der Garage, kann es gar nicht genug davon geben ... .
Nur Geduld - Grüße
Kulrich
... ist das zu glauben. Wäre es nicht die "Musiktruhe" sondern ein unberührter Mercedes 220 mit Faltschiebedach aus der Zeit mit allen Papieren, lägen wir wohl bei 80 - 120T EUR.
Und die Leute schmeissen so etwas weg ... ? Technisches Kulturgut hier wie da ... wenn erst der "große Hype" beginnt, und jeder das genauso im "Loft" stehen haben will, wie heute den "Oldtimer" in der Garage, kann es gar nicht genug davon geben ... .
Nur Geduld - Grüße
Kulrich
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 26409 Wittmund
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Nach dem Tausch einer handvoll Eros spielt das Teil wieder ziemlich gut, sogar die EM34 hat noch knapp 50% Leuchtkraft
Nun noch auf die Riemen für den Rex warten, dann läuft auch der wieder tip top. Das Teil hat auf jeden Fall ein langes neues Leben vor sich. Zwar nur als Zweittruhe, aber das tut der Sache ja keinen Abbruch

Nun noch auf die Riemen für den Rex warten, dann läuft auch der wieder tip top. Das Teil hat auf jeden Fall ein langes neues Leben vor sich. Zwar nur als Zweittruhe, aber das tut der Sache ja keinen Abbruch

Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 2763
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Tek 5113
Das Gerät geht nur bis 2MHz, ist also ein Audio-Oszi.
Echtes Dual-Beam + Storage (sehr selten anzutreffende Kombination)
bestückt ist er wie es sich gehört mit Diff + 2 Kanal
Er gehört zu den 5000ern mit richtig großem Wellenkino
lG Martin
Das Gerät geht nur bis 2MHz, ist also ein Audio-Oszi.
Echtes Dual-Beam + Storage (sehr selten anzutreffende Kombination)
bestückt ist er wie es sich gehört mit Diff + 2 Kanal
Er gehört zu den 5000ern mit richtig großem Wellenkino
lG Martin