Aktivbox für Unterwegs

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
MIRAG
Opus
Opus
Beiträge: 66
Registriert: So Jul 06, 2014 21:22
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ostdeutschland

Aktivbox für Unterwegs

Beitrag von MIRAG »

Ahoi ahoi,

klar kann man sich ne Bose Aktivbox mit Bluetooth kaufen, Probleme: Wo ist der Spaß? ZWEIHUNDERTVERDAMMTEEURO?!?!?! :shock: :?

Also, mal geschaut was hier alles so herumaalt. Ein Schlagmichtot mit Poti, sicherlich irgendwas aus den 40ern für Telefontechnik oder so... Dann ein ein bisschen heruntergerittenes Gehäuse eines RFT Rechteckwellengenerators. Dann natürlich noch kleinscheiß, den man überall so findet...

Das Schlagmichtot wurde kurzerhand zum Bedienpanel umfunktioniert. Unten der Ein/Aus Schalter, n Kontrolllämpchen und ne kleine Stereoklinkenbuchse. n Bluetoothmodul kommt auch noch - mal schauen, was sich in der Bucht findet.
photo_2017-01-02_20-56-05.jpg
Das Blechgehäuse habe ich mal geschenkt bekommen - war schon leer. Um mir das lästige Stahlblechbohren zu sparen habe ich die Frontplatte kurzerhand auf einen Rahmen reduziert und eine Aluplatte zurechtgeflext und heute mehr schlecht als recht gehammerschlaglackt... egal, Resteverwertung.
+.jpg
Folgend alles zusammengebaut, für den Industrielook ein wenig Mini-Grenzzaun mit altem Schallwandstoff dahinter...

So sieht das jetzt erstmal fast fertig aus. Ich muss noch den provisorischen 12V 3 Ah Akku befestigen und Rückwand festbasteln... Vielleicht Bau ich noch ein paar MDF Brettchen rein, damit es bisschen besser klingt. Wobei der Klang jetzt schon gar nicht verkehrt ist...
photo_2017-01-02_20-56-00.jpg
photo_2017-01-02_20-31-21.jpg
Als Verstärker werkelt eine kleine Platine von Pollin, flog hier noch so herum und war in 10 min zusammengebraten.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Sachsen,
Mark

Radioten aller Länder, vereinigt euch!
Benutzeravatar
Dimitri
Capella
Capella
Beiträge: 27
Registriert: Mi Okt 01, 2008 14:54
Wohnort: Troisdorf NRW

Re: Aktivbox für Unterwegs

Beitrag von Dimitri »

Sieht nicht übel aus! :)
Auf dem Potiknopf steht "Lautstärke" in russisch.
Gruß

Dimitri
Nutzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 898
Registriert: Mi Dez 07, 2016 9:32
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: kleines Kaff bei Halle/Saale

Re: Aktivbox für Unterwegs

Beitrag von Nutzi »

Dimitri hat geschrieben:Auf dem Potiknopf steht "Lautstärke" in russisch.
Für eine Aktiv-Box sieht das Gerät ja auch "russisch" aus. :lol:
Das soll nicht abwertend sein !
Da wo ich großgeworden bin bedeutet "russisch" in diesem Zusammenhang einfach "anders als normal,nicht von der Stange" :super:
Auf jeden Fall kein "Plastikmülleimer mit Brüllfunktion"
lg Karsten

Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
Benutzeravatar
MIRAG
Opus
Opus
Beiträge: 66
Registriert: So Jul 06, 2014 21:22
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ostdeutschland

Re: Aktivbox für Unterwegs

Beitrag von MIRAG »

Mahlzeit, joa, deswegen hängt der Knopf dran :)
Macht sich derzeit sehr gut an meinem Laptop als Aktivlautsprecher. Bei den Thinkpads sind ja die Quäken nicht so der Brüller... Oder halt gerade :D
Liebe Grüße aus Sachsen,
Mark

Radioten aller Länder, vereinigt euch!
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Aktivbox für Unterwegs

Beitrag von Bosk Veld »

Nette Idee, Mark! Die Kiste ist vor allem stabil!

Für den Sommer (eigentlich schon für Sommer 2016) will ich mir auch eine batteriebetriebene Aktivbox bauen, mit einem Tieftöner und 2 Hochtönern, stereo, Überbleibsel aus meinem Auto.

Die 200-€-Aktivboxen - und nicht nur die von Bose - haben für die Größe zugegebenermaßen schon einen Super-Klang. Aber den braucht man nicht in der Prärie ... :) .

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Aktivbox für Unterwegs

Beitrag von Martin »

wenn du Lötspaß willst mach 2 Stück von diesen Autoradio-TDA2003 in Brücke, dann wird sie richtig laut

lG Martin
Benutzeravatar
MIRAG
Opus
Opus
Beiträge: 66
Registriert: So Jul 06, 2014 21:22
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ostdeutschland

Re: Aktivbox für Unterwegs

Beitrag von MIRAG »

Hi Martin,

da macht der Lautsprecher nicht mit... Auch ein angeschlossener Druckkammer-LS von einem Bahnhof macht richtig Dampf - wollte mal die Nachbarn sonntag morgens mal ärgern :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße aus Sachsen,
Mark

Radioten aller Länder, vereinigt euch!
Benutzeravatar
MIRAG
Opus
Opus
Beiträge: 66
Registriert: So Jul 06, 2014 21:22
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ostdeutschland

Re: Aktivbox für Unterwegs

Beitrag von MIRAG »

Liebe Grüße aus Sachsen,
Mark

Radioten aller Länder, vereinigt euch!