Das ganze ist mit hoher wahrscheinlichkeit ein Eigenbau auf Nordmende Arabella 57/3D Basis, zumindest sieht der Holzrahmen um das Sklenglas herum stark danach aus.
Das Chassis ist vom Nordmende Tannhäuser 57, der Plattenspieler ist ein Dual 1003. Das passt also schonmal zu meiner These

Hinterm Lautsprecher ist jede Menge Glaswolle reingestopft worden, diese habe ich erstmal entfernt. Wahrscheinlich werde ich auch noch den einen oder anderen Mittel/Hochtöner nachrüsten, mit nur diesem einen (zugegebenermaßen riesigem) Lautsprecher wird der Klang wohl nicht dem Dickschiffchassis gerecht.
Zur Klangprobe wird es aber erst nach der Überholung kommen, einige Sachen sind schon auf dem ersten Blick zu erkennen. Sämtliche Kapazitäten sind noch die originalen Neokons und Eros, die werden pauschal gewechselt. Der Siebelko hat schon abgeblasen und die Sicherung war eine 6,3 Ampere (wenigstens nur eine Mittelträge, safety first

Schön ist was anderes, aber zum wegwerfen oder schlachten ist das ganze irgendwie zu Schade. Mal sehen, im Gästezimmer oder in der Werkstatt ist sicherlich noch Platz..und vielleicht läuft mir ja noch ein gutes Arabella 57 Gehäuse über den Weg

Ich bitte darum, mal wieder die schlechte Bildqualität zu entschuldigen. Noch bin ich auf der Suche nach der Digicam








