jetzt habt ihr mich soweit: ungläubig sehe ich mir dabei zu, wie ich diesen Post verfasse

Aber der Reihe nach: eigentlich hatte ich mir hoch und heilig geschworen, die Finger davon zu lassen, aber ein nettes Forumsmitglied, das mich bei der Aufarbeitung von Gehäuse und Bedienteilen beraten hat, wies mich darauf hin, daß das 4085 aufgrund des relativ übersichtlichen Chassis ganz gut für einen ersten Versuch der Instandsetzung/Überarbeitung durch einen Anfänger geeignet ist, jedenfalls soweit es um die berühmt berüchtigte Kondensatorkur geht. Nun verstehe ich eigentlich ganz gern, was ich mache, aber im Grunde hatten die Menschen, die das Radio in den 1950er Jahren zusammengelötet haben, auch nicht alle genaue Vorstellungen davon, wie das Teil funktioniert, das sie da bauen. Wenn Ihr mich an die Hand nehmt, könnte es vielleicht klappen.
Seid mir aber bitte nicht böse, wenn ich an einem bestimmten Punkt abwinke. Wenn ich mich überfordert fühle, behalte ich mir vor, das Chassis an jemanden in der Nähe abzugeben, der sich auskennt.
Ich stelle hier zunächst einmal Bilder der Chassiunterseite ein, der besseren Übersichtlichkeit wegen Abschnittweise, von links nach rechts. Kondensatoren, die m.E. getauscht werden sollten, habe ich rot eingekreist. Über eine Überprüfung würde ich mich sehr freuen, bitte gern drin herummalen!





Schöne Grüße
Tim