Hallo Leute
Bei der Inbetriebsetzung meines Jubilate 7 hat sich der Netztrafo in Rauch aufgelöst.
Dabei hat er eventuell auch den Ausgangsübertrager mit in den Tod gerissen.
Nach dem Einbau des frisch gewickelten Netztrafo und der Kondi-Kur inkl.
Ratioelko und Siebelko ist aus dem Lautsprecher nur ein ganz leiser Ton auf UKW zu vernehmen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich freue mich auf eine Antwort.
Gruss uns schönes Wochenende
Erich
Moin moin Erich,
sicherlich und gern helfen wir dir, dazu benötigen wir von dir zunächst 3 Spannungsangaben, an den Pins 2 + 7 + 9 der beheizten Röhre, EL84, gegen Masse gemessen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Hallo Harry
habe die Spannung an den Pins der EL84 gemessen:
Pin2: 0 Volt
Pin7: 275 Volt
Pin9: 243 Volt
Wie geht es weiter?
Bitte um Deinen fachmännischen Rat:
Gruess Erich
Erich, eine Spannung noch und zwar die am Pin3, diesen Pin hatte ich vergessen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Somit sind wir schon etwas weiter und stellen fest, das diese Röhre die besten Voraussetzungen hat, um zu arbeiten, nun noch die Spannung an der EABC80 Pin 9, dann haben wir alle relevanten Spannungen des NF-Teils
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Erich, möglichst immer bei beheizter Röhre, beim Telefunken mit dem Ratiofilter nicht so leicht, muss aber sein.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Erich, wenn du am Lautstärkeregler am Schleifer eine erfolgreiche Brummprobe machen kannst, dann genügt auch das, um die Funktion der NF-Stufe zu prüfen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Erich, somit fehlt der EABC80 die Anodenspannung, der Übeltäter dafür könnte der 330K Widerstand W30 sein, prüfe den mal
AmPin 1 liegt inder tat über 60 V an ? und du hast dich nicht in den Pins verzählt?
Brummprobe am Pin 8 schon gemacht ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Hallo Harry
Bitte helfe mir bei der Brummprobe am Pin 8 auf die Sprünge:
Welche Röhre und wie geht das?
Auf meinem Plan hat W30 15K (auf dem Plan unterhalb vom Lautsprecher neben C48 0.1 uF.
Damit die Brummprobe an der EABC80 am Pin 8 (Steuergitter)auch funktioniert, bedarf diese Röhre ihre Anodenspannung am Pin 9 von ca. 60 - 80V
Zwecks Brummprobe, den Pin 8 der EABC80 mittels metallischem Schraubenzieher antasten und die Klinge mit einem Finger berühren ( pin 8 dieser Röhre ist Spannungsfrei) zuvor den Lautstärkeregler gut zur Hälfte aufdrehen
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Hallo Harry
Brummprobe an Pin 8 der EABC 80 negativ.
übrigens der Widerstand mit 330k habe ich unter dem Röhrenkarten der EABC gefunden,
er ist ok! (abgelöstet und gemessen)
Vielleicht ist es besser, wenn wir uns weiter per PN unterhalten, denn ich möchte die
Forenmitglieder nicht mit meinem Unwissen verärgern, was meinst Du?
Mit bestem Dank Erich
In diesem Forum darf und soll sogar die Fehlersuche öffentlich abgehandelt werden, damit auch andere Ratsuchende hier nachschlagen können. Es geht uns niemand "auf die Nerven", denn noch ist kein Meister vom Himmel gefallen! - Gruß und weiter viel Erfolg, Herbert (Mod)