Telefunken Jubilate 7

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von glaubnix »

Hallo Erich,

wie sieht es aus, wenn du den Schraubenzieher zur Brummprobe direkt an pin8 der EABC bzw. an pin10 des Demodulatorkästchens vornimmst.

Da die Anodenspannung an der EABC ok ist, kann es mit dem 10Meg nicht gar so tragisch sein. Ich vermute, dass der "Cosinus Kaktus" auf dem Weg von pin10 des Demod.-kästchens zum LS-Poti zu finden sein sollte.

...aber das schrieb ich bereits in meinem vorletzten Beitrag ...kein Echo.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von eabc »

Peter, diesen Vorschlag machte ich bereits, daraufhin schrieb Erich, das kein Brumm beim Antasten des Pin 8 entsteht.
Den 10 M Gitter Widerstand hat Erich mit knappen 15 M ausgemessen, das dass aber der grund des schweigens sein sollte, will sich mir nicht 100 % ig erschließen
Ich denke nun das der ersetzte Koppel C nicht am richtigen Punkt gelötet ist.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von radio-volker »

Servus,
So wird es sein, auch darum, weil die EABC bis 22 Meg als Anlaufwiderstand zugelassen ist, die 15 Meg anstatt 10 Meg sind da erstmal zweitrangig und er hat ja wohl auch 0,51 V gemessen, also ein korrekter Wert.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von rettigsmerb »

Moin Erich,

Du hast eine PN.... :hello:
Oldie0815
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 174
Registriert: Fr Mai 01, 2015 15:00
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: CH-8266 Steckborn

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von Oldie0815 »

Guten Abend zusammen
10M Widerstand ist gewechselt und nun habe ich auf Pin 8 gegen Masse:
11.62 vorher 14.68.
Der 0.01uF Kondensator auf der gelben Leitung von Pin 8 zum Poti ist ausgewechselt.
Leider immer noch nur ganz, ganz schwacher Empfang auf UKW (Antenne ist angeschlossen)
Hilfe! Was ist nun weiter zu tun? :roll:
Erich
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von eabc »

Hallo Erich,
das dieser 10M Widerling nicht der Grund des ...Schweigens im Walde sein wird, waren wir uns ja mehrfach einig.
Mit Koppelkondensator meine ich den C45 mit 10 nF schaue mal ob dieser hinterm 330K und zwischen den W25 mit 820K und W 26 mit 100K gelötet ist, dann sollte es auch mit der Brummprobe am Pin 8 der EABC80 klappen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Oldie0815
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 174
Registriert: Fr Mai 01, 2015 15:00
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: CH-8266 Steckborn

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von Oldie0815 »

Hallo Harry
Es ist wie verhext.
Der 10nF geht auf 100 K und 820 K und ist verbunden mit 4700 pF auf Pin 9 der EL 84.
Am gleichen Lötpunkt geht ein Elko Minus auf Plus an Pin3 der EL 84.
Die Lötstellen habe ich Kontrolliert und auf Durchlass gemessen!
Ich bin mit meinem Latein am Ende :(
Gruss Erich
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von eabc »

Erich, es ist wohl echt wie verhext.
Nun müssen wir aufpassen das wir uns nicht im Kreise drehen :mrgreen: und vor allen Dingen aufpassen das nichts verwechselt wird
Und genau das fürchte ich nun, deshalb noch mal zurück zum Koppelkondensator C45, dieser kommt von Pin 9 des Bandfilters, richtig ? und geht dann zum Mittelpunkt des W25 und W26 hinterm W26 gehts zum Höhen Poti und über einen weiteren 2,2 K widerstand zum Pin 2 der EL84, dem Steuergitter, ist das bis hier richtig ?????, du sitzt vor dem Gerät, ich nur vor dem sehr schlecht lesbaren Plan. :mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Oldie0815
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 174
Registriert: Fr Mai 01, 2015 15:00
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: CH-8266 Steckborn

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von Oldie0815 »

Hallo Harry
hab alles nachkontrolliert und es ist genau so, wie Du es aufgelistet hast-
Gruss Erich
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von eabc »

Ok Erich, dann erneute Brummprobe, zuerst am Pin 2 der EL84, wenn positiv dann am Lötpunkt W26; W25 und dem C45 wie vorhin bescchrieben, wenn auch hier positiv, dann am Pin 8 der EABC80, vorausgesetzt, das Sie ihre ca. 90 V/DC am Pin 9 (Anode der Triode) hat
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Oldie0815
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 174
Registriert: Fr Mai 01, 2015 15:00
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: CH-8266 Steckborn

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von Oldie0815 »

Hallo Harry
am Pin 9 der EABC 80 messe ich nur etwa 70 V =
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von eabc »

Moin moin Erich,
dann belassen wir es erst einmal bei diesem Spannungswert, mit dem die Triode ebenfalls arbeiten kann, .....das provozierte Brummen wäre nun das zu erwartende
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Oldie0815
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 174
Registriert: Fr Mai 01, 2015 15:00
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: CH-8266 Steckborn

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von Oldie0815 »

Guten Morgen Harry
Brummprobe am Pin 2 der EABC 80 ist bei halbem Poti kaum zu hören-
Bei vollem Poti ganz, ganz schwach
mfG erich.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von eabc »

Moin moin Erich,

@.....Brummprobe am Pin 2 der EABC 80

Denke bitte an das von mir geschriebene, "im Kreise drehen". Richtigerweise ist das Steuergitter der EL84 = Pin 2 und das der EABC80 Pin 8
Wessen Steuergitter meinst du nun Erich ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Oldie0815
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 174
Registriert: Fr Mai 01, 2015 15:00
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: CH-8266 Steckborn

Re: Telefunken Jubilate 7

Beitrag von Oldie0815 »

Tschuldigung
Pin 2 der EL 84 kein Bummton