Ich kann nun einmal nicht an alten Radios vorbei gehen, dieses hier lag im Container unseres Gemeindehofes. Arpa Milano, Model 51, Baujahr 1951, Röhren UY42, UL41 (fehlt, kein Problem), UAF42, UAF42, UCH42. Kurzwelle und Mittelwelle. Das Radio ist inzwischen ziemlich selten, das gerissene Gehäuse muss ich kleben, aber die Skala ist zumindest in Ordnung, Aü hat Durchgang, primär und sekundär. Lautsprecher knackt schon mal bei der Batterieprobe. Drehko dreht frei, kein Plattenschluss, auch der Wellenschalter funktioniert präzise. Unter dem Chassis jede Menge Teerbomben und Elkos mit dicken Backen, also Totalaustausch. Nächste Schritte: Schaltplan suchen und finden und Röhren prüfen.
Für den Schaltplan muss ich wohl bei "Le Radio di Sophie" anfragen, der wird schwierig zu finden sein.
Ansonsten: Originalknöpfe alle vorhanden, 2 sind leicht beschädigt.
Wie gesagt; Neue Baustelle, kleines kompaktes Radio.
Demnächst Bilder.

Die Skala hat keinen Riss, das ist ein Reflex von der Rückseite

Chassis ist komplett bis auf die UL41

Skala ist freigängig

Muss den Sparnetzttrafo noch prüfen, aber die sind meistens in Ordnung

Schön, das auch die Rückwand dabei war.
Dann schauen wir mal, wann ich Zeit dazu finde, das Radio anzugehen.
Abmessungen sind 29 cm x 17 cm Höhe und 13 cm Tiefe, kleines süsses Gerät.