Saba Wildbad7 brummt nur noch

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
streetsurfing
Capella
Capella
Beiträge: 37
Registriert: So Okt 21, 2012 21:19

Saba Wildbad7 brummt nur noch

Beitrag von streetsurfing »

hallo zusammen,

mein saba wildba 7 lief nach der aufarbeitung zirka zwei monate problemlos, seit ein paar tagen brummt es nur noch. ausgerechnet das radio, das ich einem freund geschenkt habe :-(
Ich bin zwar kein elektroniker, habe aber - auch mit hilfe dieses forums - schon einige radios wider zum laufen gebracht. würde mich sehr freuen, wenn das auch diesmal klappt :-)

die saba-kondensatoren scheinen von sehr guter qulität zu sein, sie sehen noch gut aus und bei der aufarbeitung brauchte ich keine tauschen.

habe zuerst die el84 gezogen, doch das brummen blieb. habe dann die ez80-gleichrichterröhre getauscht, unverändert. dann die ladeelkos ausgelötet und gemessen, das passt auch. wie mache ich jetzt weiter? Einen schaltplan habe ich über radiomuseum bestellt, der ist aber noch nicht da ...

vielen danke für eure hilfe

Guido
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Wildbad7 brummt nur noch

Beitrag von eabc »

Moin moin Guido,
leider sitzten auch im Saba der 50er Jahre sehr viele Papierwickel Kondensatoren, diese gehören grundzätzlich alle gewechselt, zu groß ist da die Gefahr das der Netz,-und/oder Ausgangstrafo abraucht.
Die Chance, dass das Gerät danach wieder brummfrei arbeitet ist um so größer und falls nicht, gibts die nächsten Tipps
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
streetsurfing
Capella
Capella
Beiträge: 37
Registriert: So Okt 21, 2012 21:19

Re: Saba Wildbad7 brummt nur noch

Beitrag von streetsurfing »

Hallo Harry, o. k., dann werde ich mich mal an die Ochsentour machen. Wenn es dann nicht funzt, melde ich mich wieder. Vielen Dank und Grüße, Guido
McLolly
Opus
Opus
Beiträge: 61
Registriert: Di Dez 07, 2010 21:36
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: 27721 Ritterhude

Re: Saba Wildbad7 brummt nur noch

Beitrag von McLolly »

Hallo,

ich kann bei Bedarf noch Trafos aus einem Wildbad-7-Schlachtchassis zur Verfügung stellen, bzw. mit Vergleichsmesswerten aus meiner Reichenau 7 (gleiches Chassis)-Truhe dienen.

Grüße,
Carsten.
Die Kathode: so gefährlich, dass sie hinter Gitter muss.
streetsurfing
Capella
Capella
Beiträge: 37
Registriert: So Okt 21, 2012 21:19

Re: Saba Wildbad7 brummt nur noch

Beitrag von streetsurfing »

Hallo carsten, vielen dank, melde mich, wenn ich weiter bin, was allerdings ne weile dauern kann. Grüße, Guido
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Saba Wildbad7 brummt nur noch

Beitrag von röhrenradiofreak »

streetsurfing hat geschrieben:habe zuerst die el84 gezogen, doch das brummen blieb. habe dann die ez80-gleichrichterröhre getauscht, unverändert. dann die ladeelkos ausgelötet und gemessen, das passt auch. wie mache ich jetzt weiter? Einen schaltplan habe ich über radiomuseum bestellt, der ist aber noch nicht da ...
Dass das Brummen bei gezogener EL84 bleibt, deutet darauf hin, dass vermutlich entweder der Kondensator C73 an der Anode der EL84 Kurzschluss hat, oder der Lade- und Siebelko (C75/C76) defekt ist. Wie bzw. womit hast Du diesen geprüft?

Unabhängig davon gibt es, wie Harry schon geschrieben hat, in diesem Radio eine Reihe weiterer Kondensatoren, die im Interesse der Funktions- und Betriebssicherheit überprüft bzw. ausgetauscht werden müssen.

Den Schaltplan kann man normalerweise hier herunterladen:
http://85.144.220.212/nvhr/zip/Saba_Wildbad7.zip
Allerdings scheint es momentan eine Störung zu geben, die hoffentlich bald behoben ist.

Lutz
streetsurfing
Capella
Capella
Beiträge: 37
Registriert: So Okt 21, 2012 21:19

Re: Saba Wildbad7 brummt nur noch

Beitrag von streetsurfing »

Hallo Lutz,

den Ladeelko habe ich mit einem Kapazitätsmessgerät geprüft und zusätzlich probeweise durch neue Elkos ersetzt. Brachte nichts.
Danke für deine Tipps

Gruß Guido
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Saba Wildbad7 brummt nur noch

Beitrag von röhrenradiofreak »

Die Prüfung von Elkos mit einem Kapazitätsmessgerät kann zwei Fehler nicht zuverlässig offenbaren:

- Anstieg des ESR, also im Prinzip des Innenwiderstanbds des Elkos
- Leckstrom, der nur bei höheren Spannungen störende Werte annimmt

Bitte auf jeden Fall erst einmal folgende Kondensatoren überprüfen / erneuern und das Radio erst danach wieder einschalten, sonst besteht Gefahr für den Ausgangsübertrager und den Netztrafo:
- C73 (500 pF) an der Anode der EL84
- C63 (25 nF) an der Anode der EABC80
- C70 (5 nF) an der Anodenspannungswicklung des Netztrafos bzw. an der Gleichrichterröhre EZ80

Lutz