Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Reinigung des Gehäuses war erfolgreich, Vorbehandlung mit Alkohol und Nachreinigung mit Reinstbenzin liessen alle Klebestoff Spuren verschwienden, eine Reinigung mit entfettenden normalen Haushaltsreiniger und warmen Wasser liess das Gehäuse blitzblank werden. Die Skala lässt sich nur vorsichtig mit einem weichen Staubpinsel reinigen, es handelt sich um Wasserfarbe, also keine Feuchtigkeit einbringen, das wäre tödlich! Auch die Lautsprechermaske ist schon sauber. Jerzt muss ich noch die Rückwand irgendwie wieder plan bekommen. Vermutlich in Wasser einweichen und dann gepresst langsam trocknen lassen zwischen 2 Tüchern.

Bild

Bild

Gehäuse nach Vorreinigung, der Riss ist auch nicht mehr zu sehen
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Das Radio zusammengebaut und Test. Bei den Drehknöpfen habe ich meine Zweifel, ob die wirklich original sind, da werde ich mal im Internet nach Foto suchen von dem Radio. Funktioniert jetzt auch auf KW, wenn ich die Aussenantenne anschliesse. Aber sieht soweit wieder brauchbar aus das kleine Radio.
Folgt noch ein Filmchen, den ich erst hochladen muss.

Bild

Bild

Meine Vermutung lag richtig, die Originalknöpfe sahen so aus!

Hat noch jemand 2 weisse Knöpfe für 6mm Achse, Durchmesser ca. 22-25mm?

Hier noch das Filmchen!

https://www.youtube.com/watch?v=LON-kHw ... e=youtu.be
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von radio-volker »

Serrvus,
Ein letztes Bild vom kleinen Radio. Ich fand in einer Grabbelkiste noch 2 Drehknöpfe, die heile waren und damit schaut das Radio besser aus. Sind zwar etwas zu gross, aber weiss (elefenbein).

Bild

Und ab ins Regal mit dem kleinen Teil.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Nutzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 898
Registriert: Mi Dez 07, 2016 9:32
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: kleines Kaff bei Halle/Saale

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von Nutzi »

Sieht ja fast aus wie neu :super:
lg Karsten

Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Jetzt muss ich nur noch 2 weisse kleinere Drehknöpfe finden und das Glück wär perfekt.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von Walterh »

Servus Volker

Ja, kleinere Knöpfe wären besser für die Optik. Leider waren die in unseren Breitengraden nicht sehr verbreitet, aber ich werde in meinem Fundus mal nachschauen.

Die jetzt dran sind, die sind meines Erachtens von einem Kaiser und selbst fragil, nicht?

Viele Grüsse, Walter
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Da fragst du mich zuviel, woher diese Knöpfe stammten,fragil sind die anscheinend nicht. Danke für deine Bemühungen.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von Walterh »

Hallo Volker

Habe folgendes Dreierset ausgegraben:
Zwischenablage01.jpg
Bei Interesse weiter per PN.

Viele Grüsse, Walter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Super Walter , du hast eine PN!
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Die Knöpfe sind heute angekommen und passen sehr gut! Nun kann das Radio ins Regal.
Nochmal danke Walter!

Bild
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neue Baustelle Arpa Milano Modell AR 51

Beitrag von Similis »

Der Walter hat wieder zum Gelingen eines "Schrottprojektes"
beigetragen. :super:

Und Volker,,,, das hast Du wirklich gut hinbekommen.
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.