Was ist ein TELEFUNKEN CONCERTINO 53 wert?

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
dachboden-entrümpler
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Jul 28, 2009 9:54

Was ist ein TELEFUNKEN CONCERTINO 53 wert?

Beitrag von dachboden-entrümpler »

Hallo miteinander,

bin gerade dabei mit meinem kleinen Bruder unseren Dachboden zu entrümpeln. Dabei haben wir eine TELEFUNKEN CONCERTINO 53 gefunden, funktioniert auch noch einwandfrei. Auch wenn mich die Klangqualität des Radios begeistert (selbst bei heutiger "cooler" Musik) weiß ich nicht sehr viel damit anzufangen. Daher spiele ich mit dem Gedanken, das Radio zu verkaufen, allerdings bin ich im Gebiet alter Radios vollkommen unbewandert und wollte daher fragen, wie viel man dafür erhalten könnte?!

Vielen Dank im Voraus!
loewe
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 477
Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von loewe »

Stell ihn bei Ebay rein, dann wirst du schon sehen... :roll:

Gib ihn für 10,- Euro einem Sammler.
Ein Radio, das frisch vom Dachboden kommt und noch nicht überholt wurde, kann nicht einwandfrei funktionieren.
buschmann
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 979
Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
Wohnort: HDH

Beitrag von buschmann »

oder stell ihn hier im Forum in den Biete-Teil

Vielleicht findet sich hier ein Interessent.

Gruß am besten mit einem Foto
dachboden-entrümpler
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Jul 28, 2009 9:54

Beitrag von dachboden-entrümpler »

bei einem foto sollte ich es noch putzen... auch wenn ihr evtl schlechte erfahrungen gemacht habt, es funktioniert einwandfrei!!!
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

loewe hat geschrieben:.....
Ein Radio, das frisch vom Dachboden kommt und noch nicht überholt wurde, kann nicht einwandfrei funktionieren.
Das ist zu pauschal....ich hab auch eins vom Dachboden....und das läuft fast am besten von all meinen Radios....ohne das da auch nur einer dran geschraubt hat.

Kommt immer auch auf den Dachboden an...ob feucht oder was auch immer.

Wenns Original ist, unverbastelt und läuft, selbst wenn kleinere reparaturen nötg sind, dürfte dieses Modell einiges bringen, denn es ist, wenn mich nicht alles täuscht, aus dem Jubiläumsjahr von Telefunken.

Gib mal bei Ebay das Modell ein und klick dann auf "Beendete Angebote" dann kannst du dich orientieren, was dieses Modell bei ebay bringen würde.
loewe
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 477
Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von loewe »

Putzen ist nicht nötig.
Die meisten Sammler/Restauratoren haben wohl lieber ein originales, unvermurkstes Radio mit all seinem Staub vom Dachboden, als wenn nachher irgendwas von einem Laien "verschlimmbessert" worden ist... :wink:

@Dietmar: Kann ja sein, dass das Radio noch einigermaßen spielt und es sich für dich gut anhört.
Aber hast du schonmal das gleiche Radio in restauriertem Zustand gehört?
Es wird sicherlich besser klingen.

Hatte vor ein paar Jahren ein Saba Meersburg 6-3D und ein Grundig 2066 oft im Keller zur Unterhaltung laufen (war noch vor der Zeit, als es bei mir mit dem Restaurieren losging... :wink: ).

Der Klang war für mich gut, ich war zufrieden damit.

Nach dem Tausch der üblichen Kondensatoren war der Klang aber noch viel besser!
Joachim08
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 155
Registriert: Sa Feb 28, 2009 18:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Joachim08 »

Viel bringt das Gerät nicht. Maximal wurden in den letzten Jahren 60 Euro dafür bezahlt.
Den rechten Takt, den rechten Ton
in jedes Haus durch TEFIFON
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Beitrag von Ralf »

Aufreparieren lohnt nur wenn man es selbst benutzen möchte, ansonsten wird man wohl kaum den erforderlichen Aufwand dafür bezahlt bekommen.

:wink:
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

loewe hat geschrieben:....

@Dietmar: Kann ja sein, dass das Radio noch einigermaßen spielt und es sich für dich gut anhört.
Aber hast du schonmal das gleiche Radio in restauriertem Zustand gehört?
Es wird sicherlich besser klingen....!
Ja..das kommt hin...hab schonmal ein vollständig überholtes Röhrenradio gehört...das passt schon
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Beitrag von Martin »

ich biete 10,- zuzügl. 6,90 Versandkosten :wink:
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

Ich biete nich mit..ich hab keinen Platz mehr :cry: