röhrenradiofreak hat geschrieben:Die Spannung an Stift 7 der EM80 hängt von ihrer Aussteuerung ab. Je stärker der Empfang, desto höher wird diese Spannung. Bei Empfang eines sehr starken Senders (Spannung an Stift 1 im Bereich -20V) müsste die Spannung an Stift 7 bei ungefähr 230 V liegen.
Natürlich ist die EM 80 für den Betrieb an 250 V ausgelegt. Das bezieht sich aber auf die Leuchtschirmspannung an Stift 9, es bedeutet nicht, dass diese Spannung auch an anderen Stiften anliegen muss. Oder wie ist diese Frage gemeint?
Lutz
Moin Lutz,
über die 250V war ich im Datasheet der EM80 gestoßen, weil ich mir eine neue kaufen wollte. Also, Netzteil hat an +3 eine Spannung von 238V. Soll laut Plan 230V. Soweit so gut - Fehler meinerseits. Über S1' und T4 wird diese Spannung an Pin9 der EM80 geleitet, dort kommen aber nur 200V an.
Von Pin9 folgt ein Widerstand von 500K laut Plan, der hat 525K, liegt also in der Toleranz. Pin7 hat 181V, sollte aber laut Plan 50V haben. mA ist im Plan hier nicht angegeben.
Daraus folgt, zu kleine Spannung, also zu dunkler Leuchtschirm.
Trotzdem bin ich wegen der vom Plan abweichenden Spannung an Pin7 etwas verwirrt. Messe mit digitalem Multimeter gegen Gehäuse. Korrodierter Schalter T4 (S1' ist derzeit überbrückt, da defekt)?
Gruß Siggi