HELI RK2F/RS2F

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

HELI RK2F/RS2F

Beitrag von tornadofilm »

Eigentlich wollte ich mich langsam vom Anhäufen und in Gang bringen alter Radios verabschieden, aber diesem RK2 von Heli konnte ich nicht liegen lassen. Äußerlicher Zustand würde ich 2-3 geben, leichte Schrammen, aber nicht bis ins Furnier. Fast keine Fehlteil, bis................... den AÜ muss wohl doch jemand gebraucht haben. War vorher leider nicht zu erkennen, Postversand. Sollte aber nicht das Problem werden.

Bild
Bild
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: HELI RK2F/RS2F

Beitrag von tornadofilm »

Heute habe ich einmal, nur zum Probieren, einen AÜ aus `nen Schrottjuwel reingehangen. Der AM Bereich hat auf anhieb funktioniert, FM nach Putzen der Kontakte von der ECC85. Was für ein UKW Empang mit Einbaudipol im Erdgeschoss!! Nun kann alles in Ruhe angegangen werden, so pö a´pö. Verwunderlich nur, wer baut aus einen funktionierenen Radio den AÜ aus, seltsam.
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: HELI RK2F/RS2F

Beitrag von röhrenradiofreak »

Mit drei ZF-Stufen für UKW gehört dieses Radio zweifelsfrei zu den leistungsstärkeren Empfängern. Und die UKW-Teile mit ECC85 waren 1961 bei allen Herstellern ausgereift.

Vor einigen Jahren lief mir ein Körting Aristos 52 W zu, dem der Netztrafo und der AÜ fehlten. Nach Ersatz beider spielte das Radio, als wäre nichts gewesen.

Lutz
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: HELI RK2F/RS2F

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Das sind Radios, die den Einbau eines Stereodecoders geradezu herausfordern.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Rhythmus S1264
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 284
Registriert: So Mär 05, 2017 12:38
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

.

Beitrag von Rhythmus S1264 »

.
Zuletzt geändert von Rhythmus S1264 am Mi Okt 11, 2017 8:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Natürliche Auslese -
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: HELI RK2F/RS2F

Beitrag von paulchen »

Na ich glaube das würden Dietel/Rudolph auf den Plan rufen. Die brauchten nicht bei Rams abschauen. Der wird auch erst später richtig aktiv bei Braun. Bis dahin war eher der Designer Hans Gugelot für das hier angesprochene Design verantwortlich. Meiner Beobachtung ist da Rams irgendwie für alles verantwortlich gemacht worden, was Guelot angestoßen hat.
Sei es drum.
Vergleicht man die Technik ist Heli dann sowieso eine Klasse besser als Braun. Sieht man sich dann die Innovationen an kann sich Heli von Braun müde lächelnd abwenden und stolz auf sein Geschaffenes schauen.
Für Interessierte was zu lesen.
http://www.heliradio.de/
Das von einem kleinen Heli-Fan, der eventuell auch die Heli-Brille auf hat.

Thorsten, denke bitte daran. ECL82 gegen EL84 AÜ. Besorge Dir da einen passenden auf längere Sicht. Die Anpassung ist nicht optimal.

paulchen
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: HELI RK2F/RS2F

Beitrag von tornadofilm »

Hallo Paulchen,
Thorsten, denke bitte daran. ECL82 gegen EL84 AÜ. Besorge Dir da einen passenden auf längere Sicht. Die Anpassung ist nicht optimal.
Ich habe noch einen kleinen AÜ in der Kiste, angeben ist das Ü-Verhältniss von 2600/80.
Iwo hatte ich mal eine Faustformel gefunden.
2600/80 = 32,5
32,5² = 1056
1056 x 7ohm = 7,4 Kohm

Ist vielleicht ein bischen zu gross (1kilo), aber das kann doch nicht schaden oder?

Torsten
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: HELI RK2F/RS2F

Beitrag von tornadofilm »

Heute habe ich mal ein wenig dem Heli zugewandt. Es war kein echter Stress den guten wieder zu „reden“ zu bringen. Mehr als übersichtlich und durchdacht, wie halt alles von Hempel.
Was mir aber auffiel war die Angabe der Kapazitäten, für die Sieb Elkos, mit Kopierstift auf das Chassis geschrieben. Habe ich bei Heli vorher noch nie gesehen. Doch als ich die Nummer 34 auf dem Gehäuse erblickte bekam ich eine Idee. Kann es ein Gerät aus der aller ersten Serie sein? Wo quasi noch rumexperimentiert wurde wo ggf. die Bauteile am günstigsten sitzen und die Ergebnisse gleich in die Produktion eingeflossen sind. Was haltet ihr davon? Oder hat jemand ein Gerät mit gravierenden Unterschieden auf dem Chassis?


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Nutzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 898
Registriert: Mi Dez 07, 2016 9:32
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: kleines Kaff bei Halle/Saale

Re: HELI RK2F/RS2F

Beitrag von Nutzi »

Vielleicht wurden auf Grund der kleinen Seriennummer die ersten 50 oder 100 Chassis vorab markiert, um den Leuten die Monatge der neues Modells zu erleichtern.
Ist das das Heli von letzter Woche aus ebay ? Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Gerät :mrgreen:
@Paulchen, Heli ist auch für Leute ohne Helibrille was besonderes :super: , immer super verarbeitet und schön aufgeräumt und durchdacht.
lg Karsten

Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: HELI RK2F/RS2F

Beitrag von tornadofilm »

Code: Alles auswählen

Ist das das Heli von letzter Woche aus ebay ? Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Gerät
Besten Dank! Aber das Gerät habe ich seit mitte März, aber jetzt erst dazu gekommen und bischen "rumzufummeln :D"
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.