Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Di Mai 23, 2017 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 2661
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Sieht aus wie 'Körting Club'....rettigsmerb hat geschrieben: > Ganz oben ein Körting Lautsprecher, Typ und Bj. bisher noch nicht ermittelt
http://www.radiomuseum.org/r/korting_club_p.html
Gruß
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
@ Klaus: Jou, könnte sehr gut hinkommen - dankeschön für's Nachforschen
@ Arnold: Das Gerät hat sogar drei Ausgangsübertrager, wenn ich das richtig sehe. Daraus soll dann wohl so eine Art "Pseudostereo" kommen. Auf jeden Fall hat das Radio mit seinen 15Watt Ausgangsleistung ausreichend Potenzial, um sich mit meinen anderen Gegentaktern SABA Freiburg WIII und Nordmende Tannhäuser 57 zu messen. Aber davor haben die Götter erst einmal eine Grundüberholung der Technik gesetzt, was angesichts der Vielzahl anderer Geräte in der Warteschlange aber noch ein ordentliches Weilchen dauern wird. Und dann muss ich auch erst einmal Platz schaffen, was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet...

@ Arnold: Das Gerät hat sogar drei Ausgangsübertrager, wenn ich das richtig sehe. Daraus soll dann wohl so eine Art "Pseudostereo" kommen. Auf jeden Fall hat das Radio mit seinen 15Watt Ausgangsleistung ausreichend Potenzial, um sich mit meinen anderen Gegentaktern SABA Freiburg WIII und Nordmende Tannhäuser 57 zu messen. Aber davor haben die Götter erst einmal eine Grundüberholung der Technik gesetzt, was angesichts der Vielzahl anderer Geräte in der Warteschlange aber noch ein ordentliches Weilchen dauern wird. Und dann muss ich auch erst einmal Platz schaffen, was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet...

-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1525
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
einmal Platz schaffen, was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet....
ach was, wir helfen gerne und selbstlos
ach was, wir helfen gerne und selbstlos

Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Bei diesen Radios wollte Imperial eine besondere Akustik durch die spezielle Lautsprecheranordnung als "Stereo-Effekt" verkaufen und damit den 3D-Effekt toppen, der damals gerade in Mode war. Der Begriff "Stereo" war natürlich falsch, weil die Geräte, wie oben schon geschrieben wurde, nur einen NF-Kanal haben. Zwei NF-Kanäle hätten zu der Zeit auch keinen Sinn gemacht, weil nicht einmal die Stereo-Schallplatte auf dem Markt war, geschweige denn die Stereo-Sendungen auf UKW.
Lutz
Lutz
-
- Transmare
- Beiträge: 626
- Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Salzkotten
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo zusammen,
im Buch "Continental-Rundfunk GmbH" von Conrad H.von Sengbusch findet sich auf der Seite 35 eine Beschreibung des NF-Teils des Imperial W450-Stereo:
Der 7/10-Kreis Super Imperial 450W Stereo war das Spitzengerät der Imperial Breitwandserie. Die AM/FM-Schaltung unterschied sich nicht von dem 350W. Der NF-Teil wurde aber nochmals überarbeitet und hat Parallelen zu den Empfängern der Raumtonserie der Saison 1954/55. Die 15W-Gegentaktendstufe mit 2xEL84 arbeitete auf drei Ausgangstransformatoren, die ein Weichensystem mit einer Übergangsfrequenz von ca. 500Hz bildeten. Während pro Röhre ein getrennter Transformator für die Höhen vorgesehen wurde und die hintereinander geschalteten Sekundärwicklungen zwei Mittel- und ein Hochtonsystem in Serienschaltung versorgten, wurde für die tiefen Frequenzanteile ein gemeinsamer Gegentakttransformator mit einer Sekundärwicklung für zwei in Serie geschaltete Hauptlautsprecher vorgesehen. Die Primärwicklungen dieses Transformators wurden mit Kondensatoren beschaltet und damit für die Höhen ein Nebenschluß geschaffen.
Conrad H.von Sengbusch beschreibt noch weiter den Schaltungsaufbau des Verstärkers mit der EF804, EABC80 und 2x EL84. Die Schaltung wurde von Peter Rabe entwickelt.
Es gibt von Conrad H.von Sengbusch noch ein zweites Buch über die Stassfurter Rundfunkgesellschaft/Continental/Imperial/Kuba Firmengeschichte, kann ich nur empfehlen!
Abends lesen und dabei mit einem Imperial-Radio Absolute Radio hören...
Viele Grüße
andreas
im Buch "Continental-Rundfunk GmbH" von Conrad H.von Sengbusch findet sich auf der Seite 35 eine Beschreibung des NF-Teils des Imperial W450-Stereo:
Der 7/10-Kreis Super Imperial 450W Stereo war das Spitzengerät der Imperial Breitwandserie. Die AM/FM-Schaltung unterschied sich nicht von dem 350W. Der NF-Teil wurde aber nochmals überarbeitet und hat Parallelen zu den Empfängern der Raumtonserie der Saison 1954/55. Die 15W-Gegentaktendstufe mit 2xEL84 arbeitete auf drei Ausgangstransformatoren, die ein Weichensystem mit einer Übergangsfrequenz von ca. 500Hz bildeten. Während pro Röhre ein getrennter Transformator für die Höhen vorgesehen wurde und die hintereinander geschalteten Sekundärwicklungen zwei Mittel- und ein Hochtonsystem in Serienschaltung versorgten, wurde für die tiefen Frequenzanteile ein gemeinsamer Gegentakttransformator mit einer Sekundärwicklung für zwei in Serie geschaltete Hauptlautsprecher vorgesehen. Die Primärwicklungen dieses Transformators wurden mit Kondensatoren beschaltet und damit für die Höhen ein Nebenschluß geschaffen.
Conrad H.von Sengbusch beschreibt noch weiter den Schaltungsaufbau des Verstärkers mit der EF804, EABC80 und 2x EL84. Die Schaltung wurde von Peter Rabe entwickelt.
Es gibt von Conrad H.von Sengbusch noch ein zweites Buch über die Stassfurter Rundfunkgesellschaft/Continental/Imperial/Kuba Firmengeschichte, kann ich nur empfehlen!
Abends lesen und dabei mit einem Imperial-Radio Absolute Radio hören...
Viele Grüße
andreas
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Andreas,
ganz herzlichen Dank für diese sehr aufschlussreichen und interessanten Informationen.

ganz herzlichen Dank für diese sehr aufschlussreichen und interessanten Informationen.


-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Nov 24, 2016 17:14
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Rangendingen-Bietenhausen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo alle zusammen
Ich hatte vor ein paar Wochen auch so richtig Glück, als ich bei uns in der regionalen Zeitung eine Anzeige fand in der 7 Radios für unschlagbare 80 euro angeboten wurden. Nach einem kurzen Anruf stellte sich heraus das es kein Fake war und diese Anzeige ernst gemeint war. Das ist die Ausbeute
:
Grüse aus dem Schwabenländle
Florian
Ich hatte vor ein paar Wochen auch so richtig Glück, als ich bei uns in der regionalen Zeitung eine Anzeige fand in der 7 Radios für unschlagbare 80 euro angeboten wurden. Nach einem kurzen Anruf stellte sich heraus das es kein Fake war und diese Anzeige ernst gemeint war. Das ist die Ausbeute


Grüse aus dem Schwabenländle
Florian
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Glück muss man haben.... 7 Radios für 80 Euro - TOP! Und die sehen auch noch gut aus!


Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Nov 24, 2016 17:14
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Rangendingen-Bietenhausen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ja der Zustand ist wirklich klasse
Bis auf den Philips Jupiter 553 ist der Lack bei allen noch wirklich in Ordnung, keine Risse Kratzer usw.
Gut die standen aber auch gefühlt seid Auslieferdatum in dem Keller, zumindest sahen sie so aus
. Die Verkäufer waren eine junge Familie die die Dinger wahrscheinlich geerbt hatten und einfach nur los werden wollten aus platz Gründen.



-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Apr 16, 2014 11:41
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Rangendingen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Wobei ich anmerken möchte, dass die äußeren 4 Radios ( Braun 300UKW, LO Magnet 3737, Grundig 1041 und besagter Philips) bei mir stehen. Wobei zur Erklärung gesagt sein sollte, dass Flo und ich gute Freunde sind und auch zusammen Radios shoppenSabafan98 hat geschrieben:Hallo alle zusammen
Ich hatte vor ein paar Wochen auch so richtig Glück, als ich bei uns in der regionalen Zeitung eine Anzeige fand in der 7 Radios für unschlagbare 80 euro angeboten wurden. Nach einem kurzen Anruf stellte sich heraus das es kein Fake war und diese Anzeige ernst gemeint war. Das ist die Ausbeute![]()
:
Grüse aus dem Schwabenländle
Florian


Wobei mir ja auch noch das ein und andere zulief in der letzten Zeit: Wega Wegaphon 530 , Blaupunkt Riviera 2440 und Graetz Musica 517K

Grüssle ussm Schwoabaland
Yannik
!Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.
Letzte Neuzugänge: Heli Admiral Tisch, Grundig 4008W

Yannik
!Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.
Letzte Neuzugänge: Heli Admiral Tisch, Grundig 4008W

-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Nicht ganz vom Flohmarkt, aber ich hab heute im Müllcontainer eine alte Deckenlampe gefunden.
Solche Lampen kann ich irgendwie nicht liegen lassen.
Also habe ich sie mitgenommen, ein EVG eingebaut und hab sie nun bei mir in der Werkstatt montiert.



Solche Lampen kann ich irgendwie nicht liegen lassen.
Also habe ich sie mitgenommen, ein EVG eingebaut und hab sie nun bei mir in der Werkstatt montiert.



