Drahtlose Fernbedienung für SABA Automatic Röhrenradios
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Drahtlose Fernbedienung für SABA Automatic Röhrenradios
ja da wo gewisse Temperaturen auftreten bin ich auch vorsichtig. Aber an der FB erwärmt sich doch nichts?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Capella
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 14:54
- Wohnort: Troisdorf NRW
Re: Drahtlose Fernbedienung für SABA Automatic Röhrenradios
Die Kontaktstifte beim Löten
Sonst im Betrieb natürlich nichts.
Und das Pult aus ASA Kunststoff füllt sich viel angenehmer in der Hand.
Viele Grüße
Dimitri

Und das Pult aus ASA Kunststoff füllt sich viel angenehmer in der Hand.
Viele Grüße
Dimitri
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Drahtlose Fernbedienung für SABA Automatic Röhrenradios
kann man die Stifte nicht erst nach dem Anlöten der Kabel einschieben? Ich hab bis jetzt nur PLA gedruckt. Hab keine Erfahrung mit anderen Materialien.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Philetta
- Beiträge: 1
- Registriert: So Feb 02, 2014 10:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Amberg
Re: Drahtlose Fernbedienung für SABA Automatic Röhrenradios
Leider bin ich erst vor kurzem auf diesen interessanten Thread gestoßen und konnte feststellen, dass sich doch bereits einige Tüftler mit diesem Thema befasst haben. Leider ist es hier seit einiger Zeit etwas ruhiger geworden.
Auch ich habe eine Eigenentwicklung einer Drahtlosfernbedienung als Ersatz für die RS125 in der Pipeline. Die Entwicklung ist weitestgehend abgeschlossen. Es ist eine mit diskreten Bauteilen realisierte Schaltung ohne jegliche Programmierung unter Zuhilfenahme von herkömmlichen Funk-Steckdosenschaltern.
Jedoch ist es sehr schwer bis unmöglich, dazu einen passenden Stecker für das Radio zu bekommen. Nun las ich in diesem Thread, dass hier 3D-Drucktechnik zum Einsatz kommt. Daher wollte ich anfragen, ob es schon gelungen ist, einen Fernbedienungsstecker solo zu erstellen (mit geeignetem Kontaktmaterial). Wenn ich in den Besitz eines solchen Steckers käme, könnte ich die Entwicklung der Schaltung abschließen (es fehlt nur noch die endgültige Dimensionierung des Schaltungsteils zum Stoppen des Suchlaufs). Dazu muss jedoch die Verbindung zum Radio stehen.
Daher wäre ich über ein Angebot per PN sehr erfreut und würde nach erfolgreichen Abschluss der Entwicklungsarbeiten die Schaltung interessierten Mitgliedern auch zugänglich machen.
Freundliche Grüße ins Forum!
Auch ich habe eine Eigenentwicklung einer Drahtlosfernbedienung als Ersatz für die RS125 in der Pipeline. Die Entwicklung ist weitestgehend abgeschlossen. Es ist eine mit diskreten Bauteilen realisierte Schaltung ohne jegliche Programmierung unter Zuhilfenahme von herkömmlichen Funk-Steckdosenschaltern.
Jedoch ist es sehr schwer bis unmöglich, dazu einen passenden Stecker für das Radio zu bekommen. Nun las ich in diesem Thread, dass hier 3D-Drucktechnik zum Einsatz kommt. Daher wollte ich anfragen, ob es schon gelungen ist, einen Fernbedienungsstecker solo zu erstellen (mit geeignetem Kontaktmaterial). Wenn ich in den Besitz eines solchen Steckers käme, könnte ich die Entwicklung der Schaltung abschließen (es fehlt nur noch die endgültige Dimensionierung des Schaltungsteils zum Stoppen des Suchlaufs). Dazu muss jedoch die Verbindung zum Radio stehen.
Daher wäre ich über ein Angebot per PN sehr erfreut und würde nach erfolgreichen Abschluss der Entwicklungsarbeiten die Schaltung interessierten Mitgliedern auch zugänglich machen.
Freundliche Grüße ins Forum!