nach einigem "Gast-lesen" hab ich mich nun doch getraut mich hier zu registrieren und euch um Rat und Hilfe zu fragen

Vor einigen Wochen habe ich in einem Schuppen meiner Mutter ein "Schaub Lorenz Weekend 100 Automatic" Transistorradio gefunden. Äußerer Zustand ist zwar grauenhaft (viel Rost und abgeblätterter Lack), im Inneren jedoch überraschend gut. Deshalb hab ich beschlosssen die Kiste wieder auf Vordermann zu bringen. Das gestaltete sich bisher jedoch schwerer als erwartet.
Im Batteriefach sind die Federn abgebrochen, bzw. durchgerostet, ist aber nicht weiter tragisch. Die kann ich durch einige Improvisation nachbasteln. Zuerst habe ich ein Batteriepaket gebastelt, welches 6 Mono (D) Batterien in Reihe schaltet. Wenn ich den Minuspol des Pakets mit einer beliebigen improvisierten Feder verbinde und den Pluspol mit dem oberen Kontakt verbinde, spielt das Radio problemlos Musik. Verbinde ich jedoch den Pluspol des Batteriepakets mit dem anderen Kontakt gibt das Radio keinen Mucks. Nach Blick in das Innere, habe ich festgestellt, dass das Kabel an dem Kontakt (im Radio) schwarz ist (wenn ich damals im Physikunterricht aufgespasst habe, müsste das also ein Minus-Kabel sein) - hab ich auch mal versucht auf einem Bild festzuhalten und die entsprechenden Stellen markiert) Dieses Kabel wandert wieder in das Batteriefach an den Minuspol.
Ich habe versucht die Situation auf den Bildern einzufangen, was allerdings nicht ganz einfach war.
Mir stellen sich bislang zwei Fragen:
- Kann mir jemand verraten warum da Plötzlich aus dem Pluspol der Batterie ein Kabel an den Minuspol läuft?
- Kann ich die Kontakte im Batteriefach einfach überbrücken? Hab da ein bisschen Angst, dass ich mir da nen Kurzen reinhaue. Oder hat jemand eine andere Idee wie ich das Batteriefach wieder in Gang bekomme?
Das Problem zu beschreiben ist unglaublich schwer. Hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern und mir kann jemand weiterhelfen.
Hab die Fotos mal auf eine andere Foto-Hoster-Seite hochgeladen, weil sie sonst zu groß wären:
Radio ohne Chassis
"Die Problematischen Kontakte"
Radio-Unterseite(Batteriefach) und mein verwendetes, selbstgebautes Batteriepaket
Beste Grüße