Irgendwie gefiel mir das Gerät und so habe ich es mitgenommen. Das Chassis sah noch gut aus, kein Wunder da kann nichts rosten, es ist aus Bakelit (?), Irgendwer hat es schon mal repariert, den Entstörkondensator vom Netz an Masse ist durch ein ATR-C ersetzt worden. Den werde ich nun wieder entfernen, es geht auch ohne, außerdem sollte das dann ein Y-Typ sein.
5e63-3.jpg
. Weiterhin worden die Siebelkos ersetzt, die Papphülsen zur Befestigung sind noch vorhanden. Die neuen schlabbern unterm Chassis rum und sind nur für 450 V, ich werde sie lieber durch 500V-Typen ersetzen und diese dann besser befestigen.
Aber es gibt noch ein paar Teer-Kondensatoren die dringend ersetzt werden sollten. Sehr gut versteckt sind die beiden "Trafotöter" parallel zur Sek-Wicklung. Sie sind unter der AZ11 Fassung versteckt, diese liegt über dem eigentlichen Chassis.
5e63-1.jpg
5e63-2.jpg
.
Ansonsten wurde das Skalenseil erneuert, leider falsch, so das der Zeiger in die falsche Richtung ging und das Seil am Chassis schleift. Es war auch ohne Seilplan möglich die Sache zu richten, hat nur ein Stündchen gedauert

Mal sehen wie gut der UKW-Empfang ist, da das Gerät nur eine Flankendemodulator hat.
Alfred
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.