ich habe letztens eine "kleine Sabine" zum kleinen Preis erworben (Weiteres in einen anderen Beitrag von mir).
Was ich bereits gemacht habe:
Das poröse und geflickte Netzkabel durch ein neues ersetzt (und dabei den heißen Draht am Stecker makiert), die Kondensatorkur (solch grausiges was da zu Tage kam...), den hochohmigen Wiederling am Aü ersetzt (vorher waren nur ca. 12V messbar an den einen Fuß des Bechers), die !EABC80!

Im "alten" Zustand war "Sie" bei mir noch nicht am Netz!
Nun zum Problem, nach ca. 2-3 min erwärmen sich die UL84 und die UY.. auf über 40°C und raus kommt kein Ton, weder auf den Wellenbereichen noch am TA-Eingang...
Die Stromaufnahme beträgt ca. 55W die Spannungen des Bechers schauen sympatisch aus

Die UL84 scheint unten einen kleinen Sprung zu haben der aber von außen nicht fühlbar ist, könnte es an dem liegen oder habt Ihr einen andern Tipp für mich..?
Vielen Dank schon jetzt

Raphael