Umschaltmimik...

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Schirmgitter
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 483
Registriert: Di Sep 06, 2016 14:06
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Düsseldorf

Umschaltmimik...

Beitrag von Schirmgitter »

Hallo und guten Tag,

ich benötige etwas Hilfe bei der Lösung eines Schaltproblems.
Es geht um folgendes:
Für eine Band habe ich nach deren Wunsch eine „eierlegende Wollmilchsau“ gebaut. Also einen etwas ungewöhnlichen Gitarrenverstärker. Drei Kanäle, einmal „Fender- Clean“, einmal typisch „Marshall“ und einmal „Hiwatt“. Dazu Reverb, Tremolo, umschaltbare Ausgangsleistung und die Möglichkeit zwischen Röhrengleichrichtung und Siliziumbrücke zu wählen.
Die Kiste funktioniert prima, also so wie sie soll…. aber!
Bisher geschieht die Umschaltung der drei Kanäle ganz einfach über einen Drehschalter.
Jetzt soll das über einen Treter (Fußschalter) geschehen. Ein Taster soll drei Relais bedienen.
Normalzustand (nach dem Einschalten des Verstärkers): Relais 1 ist geschaltet, Kanal 1 also aktiv. Einmal auf die Taste treten, Relais 1 fällt ab und Relais 2 zieht an. Noch mal den Taster treten und Relais 3 ist aktiv. Beim erneuten Betätigen des Tasters ist Relais 1 wieder aktiv.
Ich überzeugt, dass das mit irgend einem IC total einfach zu lösen ist, muss aber gestehen,
dass ich mich mit den Siliziumkäfern noch nie wirklich beschäftigt habe. (ich mag die nicht. Sobald die zu Glühen beginnen gehen die Biester kaputt. Unmögliches Verhalten)
Hier zur Veranschaulichung das (hoffentlich lesbare) Blockschaltbild.

Bild

Würde mich über jede Hilfe oder Anregung freuen.
Das Ganze hat auch Zeit, ich düse am Sonntag für zwei Wochen in sonnigere Gefilde.

LG
Micha

P.S.
Falls jemand Interesse am Schaltbild hat, einfach melden.



Entwarnung!
Hat sich erledigt!!

Ich brauche wirklich Urlaub. Genau so eine Schaltmimik habe ich mir vor ein paar Jahren gebaut
um an meinem Röhrenschätzeisen schnell zwischen verschiedenen Spannungen umschalten zu können.
Ganz einfach: 4017 (Decadenzähler), an drei Ausgänge drei BC... die die Relais schalten und gut.

Schöne Grüße
Micha
Nemo solus satis sapit!
(Miles Gloriosus Plautus)
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Umschaltmimik...

Beitrag von Martin »

und den vierten mit Reset verbinden da er sonst weiterzählt :bier:
lG Martin
Benutzeravatar
Schirmgitter
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 483
Registriert: Di Sep 06, 2016 14:06
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Düsseldorf

Re: Umschaltmimik...

Beitrag von Schirmgitter »

Guten Morgen Martin,

so denke ich sollte es funktionieren:

Bild

aber das teste ich nach dem Urlaub.

LG
Micha
Nemo solus satis sapit!
(Miles Gloriosus Plautus)
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Umschaltmimik...

Beitrag von Martin »

ich hab dir mal ne PM geschickt mit einer röhrentauglichen Alternative.

lG Martin