LCRQ Tester
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
LCRQ Tester
Merkwürdige Anzeige: Batterie OK, aber CELL! ?
Jedenfalls tut nichts mehr, lohnt auch nicht irgendwelche Reparatur. Wer kennt eine Quelle aus Deutschland für den Versand eines solchen oder ähnlichen Gerätchens? LCR 9063 von Voltkraft habe ich noch, aber sehr betagt.
China geht mangels Paypal nicht.
Jedenfalls tut nichts mehr, lohnt auch nicht irgendwelche Reparatur. Wer kennt eine Quelle aus Deutschland für den Versand eines solchen oder ähnlichen Gerätchens? LCR 9063 von Voltkraft habe ich noch, aber sehr betagt.
China geht mangels Paypal nicht.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 960
- Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Re: LCRQ Tester
Hallo Georg,GeorgK hat geschrieben:Merkwürdige Anzeige: Batterie OK, aber CELL! ?
Jedenfalls tut nichts mehr, lohnt auch nicht irgendwelche Reparatur. Wer kennt eine Quelle aus Deutschland für den Versand eines solchen oder ähnlichen Gerätchens? LCR 9063 von Voltkraft habe ich noch, aber sehr betagt.
China geht mangels Paypal nicht.
hast PN für Bezugsquelle in D ( Hamburg) 25,40 € bei kostenlosem Versand.
Gruß
Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: LCRQ Tester
oder diese Angebot aus Freilassing..
http://www.ebay.de/itm/LCR-T4-Transisto ... Sw5cNYOz96
EDIT... sehe auch wieder: nur Paypal. :-/
Grüss
Matt
http://www.ebay.de/itm/LCR-T4-Transisto ... Sw5cNYOz96
EDIT... sehe auch wieder: nur Paypal. :-/
Grüss
Matt
すみません
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: LCRQ Tester
Na, da sag mal einer es gibt nichts in Germany.....



Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Transmare
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)
Re: LCRQ Tester
Hi Georg,
falls Du zum Röhrenstammtisch nach Mülheim kommst kannst Du mir den defekten Tester mitbringen, ich habe den gleichen und kann ihn sicher wieder reparieren. Ist ja nix dran, was soll da groß kaputt gehen. Ne neuere Software kann ich Dir auch aufspielen, natürlich erst nach Montage der Programmierbuchse, die fehlt nämlich bei den chinesischen billig Versionen. Es sind auch noch ein paar kleine Modifikationen notwendig (Abblockkondensatoren), die Chinesen haben nämlich an allem gespart, das kann auch zu Problemen führen. Eine neuere Softwareversion läuft ohne die Änderungen überhaupt nicht.
Gruß,
Norbert
falls Du zum Röhrenstammtisch nach Mülheim kommst kannst Du mir den defekten Tester mitbringen, ich habe den gleichen und kann ihn sicher wieder reparieren. Ist ja nix dran, was soll da groß kaputt gehen. Ne neuere Software kann ich Dir auch aufspielen, natürlich erst nach Montage der Programmierbuchse, die fehlt nämlich bei den chinesischen billig Versionen. Es sind auch noch ein paar kleine Modifikationen notwendig (Abblockkondensatoren), die Chinesen haben nämlich an allem gespart, das kann auch zu Problemen führen. Eine neuere Softwareversion läuft ohne die Änderungen überhaupt nicht.
Gruß,
Norbert
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mnby101 am Fr Jun 02, 2017 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.

-
- Geographik
- Beiträge: 2205
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: LCRQ Tester
Vielleicht mal alle Messtrippen verbinden und dann starten. Dann geht er auf Kalibrierung. Vielleicht macht er dann auch einen Art Reset und läuft wieder...
Zumindest die, die ich hatte, lassen sich so neu kalibrieren - was sowieso empfehlenswert ist.
Übrigens: Sollte der Wunsch nach einem neuen Gerät bestehen, rate ich zu dem Modell mit dem größeren Display. Da wird dann auch graphisch die Beschaltung und der Typ angezeigt.
Zumindest die, die ich hatte, lassen sich so neu kalibrieren - was sowieso empfehlenswert ist.
Übrigens: Sollte der Wunsch nach einem neuen Gerät bestehen, rate ich zu dem Modell mit dem größeren Display. Da wird dann auch graphisch die Beschaltung und der Typ angezeigt.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Transmare
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)
Re: LCRQ Tester
Hi Daniel,
sicher, inzwischen gibt es bessere Ausführungen. Deshalb muß man den alten aber nicht weg werfen.
sicher, inzwischen gibt es bessere Ausführungen. Deshalb muß man den alten aber nicht weg werfen.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.

-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: LCRQ Tester


mnby101 hat geschrieben:Hi Georg,
falls Du zum Röhrenstammtisch nach Mülheim kommst kannst Du mir den defekten Tester mitbringen, ich habe den gleichen und kann ihn sicher wieder reparieren. Ist ja nix dran, was soll da groß kaputt gehen. Ne neuere Software kann ich Dir auch aufspielen, natürlich erst nach Montage der Programmierbuchse, die fehlt nämlich bei den chinesischen billig Versionen. Es sind auch noch ein paar kleine Modifikationen notwendig (Abblockkondensatoren), die Chinesen haben nämlich an allem gespart, das kann auch zu Problemen führen. Eine neuere Softwareversion läuft ohne die Änderungen überhaupt nicht.
Gruß,
Norbert
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 2205
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: LCRQ Tester
Der Stammtisch ist aber diesmal woanders 
Ich bringe mal das neueste Modell dieser Tester mit.

Ich bringe mal das neueste Modell dieser Tester mit.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Transmare
- Beiträge: 626
- Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: LCRQ Tester
Gelsenkirchen, Lokschuppen ??
Na klar !
Gruß,
RE 084
(Hans)
Beim nächsten Treff wird Radio Wegberg laufen.
Gerade entsteht der NF-Treiber in der 2. Box,
ebenfalls mit 2x KC1 und 1x KL1, passend zum Sender.
Na klar !
Gruß,
RE 084
(Hans)
Beim nächsten Treff wird Radio Wegberg laufen.
Gerade entsteht der NF-Treiber in der 2. Box,
ebenfalls mit 2x KC1 und 1x KL1, passend zum Sender.
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg 

-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1178
- Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: LCRQ Tester
Ist von der aktuellen Version eigentlich auch der Schaltplan und die Firmware verfügbar?
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: LCRQ Tester
Servus,
Ich habe den Schaltplan des LCR T4, den könnte ich hochladen, wenn es nützt.
Ich habe den Schaltplan des LCR T4, den könnte ich hochladen, wenn es nützt.
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: LCRQ Tester
Daniels Tip geht insoweit,: Alle Strippen zusammen, Starten. Das Gerät führt einen Selbsttest aus. Danach alledings wieder das selbe.
Wie gesagt, ich bring´s mal zum Stammtisch mit.
Gestern beim Jochen - Stammtisch- hat Daniel etliche Tester mitgebracht und vorgeführt. Auch ein Minni Oszilloskop für die Hemdentasche.
Hier beim Versuch eine Ketchupflasche als Miniwhipe Antennenhalter umzubauen......
Aber er berichtet bestimmt selbst.
Wie gesagt, ich bring´s mal zum Stammtisch mit.
Gestern beim Jochen - Stammtisch- hat Daniel etliche Tester mitgebracht und vorgeführt. Auch ein Minni Oszilloskop für die Hemdentasche.
Hier beim Versuch eine Ketchupflasche als Miniwhipe Antennenhalter umzubauen......

Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 2205
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: LCRQ Tester
Jaa, das war 'ne nette Aktion.
Etwas Isoband und eine Ketchup-Flasche - und schon war die Whipe ausgerichtet und der KW-Empfang konnte losgehen.
Als Empfänger hatte ich meinen IC-R20 von Icom dabei und mit dem Schmart-Foun und der App "DroidTTY" konnten wir später - als der allgemeine Geräuschpegel etwas nachließ
- sogar ein bisschen RTTY vom Seewetterdienst Hamburg dechiffrieren.
Besonders freute mich, dass mein kurz zuvor auf die Schnelle zusammengebastelter VLF-Mischer mit dem IC S042P sogar etwas funktionierte.
Leider brüllte aber der DCF49 für Rundsteuerempfänger aus Mainflingen, was ja nicht so weit weg war, den Empfänger zu.
Alles in allem - ein schöner Abend mit vielen lieben Hobbykollegen, auch wenn leider der ein oder andere nicht da sein konnte...
PS: LCR-Tester wurden auch vorgeführt...
Etwas Isoband und eine Ketchup-Flasche - und schon war die Whipe ausgerichtet und der KW-Empfang konnte losgehen.
Als Empfänger hatte ich meinen IC-R20 von Icom dabei und mit dem Schmart-Foun und der App "DroidTTY" konnten wir später - als der allgemeine Geräuschpegel etwas nachließ

Besonders freute mich, dass mein kurz zuvor auf die Schnelle zusammengebastelter VLF-Mischer mit dem IC S042P sogar etwas funktionierte.
Leider brüllte aber der DCF49 für Rundsteuerempfänger aus Mainflingen, was ja nicht so weit weg war, den Empfänger zu.
Alles in allem - ein schöner Abend mit vielen lieben Hobbykollegen, auch wenn leider der ein oder andere nicht da sein konnte...
PS: LCR-Tester wurden auch vorgeführt...
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: LCRQ Tester
Servus,
Hier der Schaltplan vom T4 Tester:

Hier der Schaltplan vom T4 Tester:
