Hallo,
Ich habe mir vor kurzer Zeit ein Nordmende Othello 57 3D gekauft und festgestellt dass die beiden Seitenlautsprecher nicht spielen . An den Lautsprechern sowie den lautsprecherkabeln kann es nicht liegen . Als ich die Kontakte der Seitenlautsprecher am Trafo überprüft habe stellte ich fest dass dort kein Strom fließt aber ich betreibe das Hobby erst seit kurzem. Ich danke für hilfreiche Antworten .
Nordmende Othello 57 3D Seitenlautsprecher spielen nicht
-
- Philetta
- Posts: 5
- Joined: Fri Jun 02, 2017 22:18
- Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
-
- Geographik
- Posts: 2206
- Joined: Thu Jun 28, 2012 18:29
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Nordmende Othello 57 3D Seitenlautsprecher spielen nicht
Hallo mister
wie hast Du denn festgestellt, ob da Strom fließt? Mit dem "normalen" Multimeter kann man da nicht viel messen.
Sind das normale Lautsprecher, oder vielleicht Elektrostaten?
wie hast Du denn festgestellt, ob da Strom fließt? Mit dem "normalen" Multimeter kann man da nicht viel messen.
Sind das normale Lautsprecher, oder vielleicht Elektrostaten?
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Posts: 2206
- Joined: Thu Jun 28, 2012 18:29
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Nordmende Othello 57 3D Seitenlautsprecher spielen nicht
Ich hab mal nachgesehen, die Seitenlautsprecher sind normale permanentdynamische Lautsprecher. Die hängen über kleine Drosselspulen mit dem Hauptlautsprecher zusammen.
Mit dem Ohmmeter müsste man dort Durchgang prüfen können.
Mit dem Ohmmeter müsste man dort Durchgang prüfen können.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Nordmende Othello 57 3D Seitenlautsprecher spielen nicht
Moin moin Namenloser,
oder hast du etwas zu verstecken ?
Herzlich willkommen im DRF und Glückwunsch zum Othello.
Sorry das ich gleich nörgeln muss, denn alle mit Netzstrom betriebenen Geräte gehören vor der wieder Innbetriebnahme in fachmännische Hände um u.a. Brand und Betriebstechnisch überprüft zu werden, dazu gehört die sogen. "Kondensatorkur" die hier schon zig Hunderfach behandelt wurde.
Sollange dies nicht geschehen ist, rate ich dir den Netzstecker zu ziehen.
Schaue mal in die Mitgliederkarte hier im DRF und kontaktiere einen der in deiner Wohnnähe lebt, ob er bereit ist, mit dir diese "Kur" zu tätigen.
oder hast du etwas zu verstecken ?
Herzlich willkommen im DRF und Glückwunsch zum Othello.
Sorry das ich gleich nörgeln muss, denn alle mit Netzstrom betriebenen Geräte gehören vor der wieder Innbetriebnahme in fachmännische Hände um u.a. Brand und Betriebstechnisch überprüft zu werden, dazu gehört die sogen. "Kondensatorkur" die hier schon zig Hunderfach behandelt wurde.
Sollange dies nicht geschehen ist, rate ich dir den Netzstecker zu ziehen.
Schaue mal in die Mitgliederkarte hier im DRF und kontaktiere einen der in deiner Wohnnähe lebt, ob er bereit ist, mit dir diese "Kur" zu tätigen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Posts: 4249
- Joined: Wed Apr 25, 2012 16:30
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Nordmende Othello 57 3D Seitenlautsprecher spielen nicht
Jop, da musste ich Harry zustimmen.
Erstlektüre für Einsteiger
(besser zu viel schreiben als zu wenig)
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=574
Grüss
Matt
Erstlektüre für Einsteiger

http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=574
Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Geographik
- Posts: 10228
- Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: östliches Niedersachsen
Re: Nordmende Othello 57 3D Seitenlautsprecher spielen nicht
Die Seitenlautsprecher selbst sind bei diesen Nordmende-Radios höchst selten defekt, und schon gar nicht beide gleichzeitig. Da sie von derselben AÜ-Sekundärwicklung wie der Hauptlautsprecher gespeist werden, kommt nur ein Fehler in der Verdrahtung in Frage.
Oft liegt es daran, dass eine Abschaltung für die internen oder ein Anschluss für einen externen Lautsprecher unfachmännisch installiert wurde. Eine Überprüfung der Lautsprecherverdrahtung offenbart nach meiner Erfahrung mehr als 90% der Fehler in diesem Bereich.
Die "Frequenzweiche" besteht bei diesen Geräten unüblicherweise aus einer Drossel (L58), über der das Signal für die Seitenlautsprecher abgegriffen wird. Auch diese geht normalerweise nie kaputt, sofern sie nicht mechanisch misshandelt wird. Vielleicht wurde sie kurzgeschlossen? Oder der Hauptlautsprecher fälschlicherweise vor dieser Drossel angeschlosen? Beides führt zum Schweigen der Seitenlautsprecher.
Lutz
Oft liegt es daran, dass eine Abschaltung für die internen oder ein Anschluss für einen externen Lautsprecher unfachmännisch installiert wurde. Eine Überprüfung der Lautsprecherverdrahtung offenbart nach meiner Erfahrung mehr als 90% der Fehler in diesem Bereich.
Die "Frequenzweiche" besteht bei diesen Geräten unüblicherweise aus einer Drossel (L58), über der das Signal für die Seitenlautsprecher abgegriffen wird. Auch diese geht normalerweise nie kaputt, sofern sie nicht mechanisch misshandelt wird. Vielleicht wurde sie kurzgeschlossen? Oder der Hauptlautsprecher fälschlicherweise vor dieser Drossel angeschlosen? Beides führt zum Schweigen der Seitenlautsprecher.
Lutz
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Geographik
- Posts: 10228
- Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: östliches Niedersachsen
Re: Nordmende Othello 57 3D Seitenlautsprecher spielen nicht
Bedenke bitte, dass die beiden Seitenlautsprecher parallel liegen. Das ergibt einen ziemlich niedrigen Widerstand, der mit manchen Messgeräten schwer von einem Kurzschluss zu unterscheiden ist.
Wenn die Anschlusslitzen nicht mehr mittig in den Gummidurchführungen sitzen, ist das auf einen Fremdeingriff zurückzuführen, bei den Hochtönern passiert das nicht von selbst.
Lutz
Wenn die Anschlusslitzen nicht mehr mittig in den Gummidurchführungen sitzen, ist das auf einen Fremdeingriff zurückzuführen, bei den Hochtönern passiert das nicht von selbst.
Lutz