Anfängerfragen zur Überholung

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Karghista
Opus
Opus
Posts: 57
Joined: Sat May 27, 2017 6:26
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Braunschweig

Anfängerfragen zur Überholung

Post by Karghista »

Hallo,

ich hab mir 2 Musiktruhen gekauft, die überholt werden müssen.

Loewe Opta "Atlas Luxus Type 2816 T/W" + PE Rex
Graetz grazioso 430 + Perpetum Ebner

Vielleicht kann ja jemand etwas zu den grundlegenden technischen Eigenschaften machen? Das Loewa Opta scheint da etwas hochwertiger zu sein.

Da ich das nicht selber kann, werde ich die technische Überholung von einem Fachmann machen lassen. Die Außenpatina ist so erstmal ok.

Nun kenne ich das Problem von Autorestaurationen, jemanden zu finden, dem man vertrauen kann.

Was sollte man als Laie wissen, damit man sich nicht völlig auf sein Bauchgefühl verlassen muß?
Also das man "Kontakt 60" nicht einfach irgendwo reinsprüht weiß ich von alten Funkgeräten...der Anfang ist also gemacht ;-)

Kann jemand der gut Radios repariert automatisch auch gut Plattenspieler überholen?

Gruß Matthias
User avatar
Welle26
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Posts: 929
Joined: Tue Sep 17, 2013 12:56
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern

Re: Anfängerfragen zur Überholung

Post by Welle26 »

Hallo Matthias,

das Forum verfügt über eine Mitgliederkarte, da kannst Du ja mal nachsehen, ob sich jemand in Deiner Nähe findet, der das für kleines Geld macht.
Wer gut Radios repariert, repariert im Normalfall auch gut Plattenspieler, das sollte das kleinere Problem sein.

Viele Grüße
Max
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Posts: 823
Joined: Wed Apr 28, 2010 11:23

Re: Anfängerfragen zur Überholung

Post by Petzi »

Hallo Matthias,
Da ich das nicht selber kann, werde ich die technische Überholung von einem Fachmann machen lassen.
Was verstehst Du unter "Fachmann"? Wenn es jemand ist der es beruflich macht und seinen Unterhalt damit bestreiten muß wäre es für mich unbezahlbar.Schön wäre es natürlich jemanden in der Nähe zu finden der sich auskennt und mit dem man die Überholung gemeinsam durchführen könnte.Natürlich sollte man selber auch Interesse an der Restouration und Elektronik haben.
Ansonsten ist es natürlich sehr schwierig jemanden zu finden der gewillt und in der Lage ist Überholungen an Röhrengeräten vorzunehmen.

Gruß Gerd
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Posts: 1916
Joined: Fri Oct 26, 2007 10:24
Location: Braunschweig

Re: Anfängerfragen zur Überholung

Post by Funkschrotti »

Hallo Matthias,

ich komme auch aus Braunschweig.
Im Prinzip könnte ich also deine Radios reparieren bzw. restaurieren, aber es ist so, das ich auf dem Gebiet nichts mehr mache da ich dazu weder Zeit noch Lust habe.
Ich könnte dir aber Tips zur Selbsthilfe geben, oder du kommst mal zu unserem Radiosammler-Treffen in Braunschweig.
Der nächste Termin ist der 29. Juni (Donnerstag), ab ca. 18.30 Uhr, in der Kreuzstraße 101 in Braunschweig (Gebäude im Hinterhof). Eventuell könnte einer der Kollegen die Reparatur deines Geräts übernehmen.

Gruß

Roland
Karghista
Opus
Opus
Posts: 57
Joined: Sat May 27, 2017 6:26
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Braunschweig

Re: Anfängerfragen zur Überholung

Post by Karghista »

Hallo Roland,

danke für die Tips...ich denk mal drüber nach :super:

Ist denn "Fernseh Krügel" bekannt? Das ist eine offizielle Servisestelle hier in BS.
Er bietet eine Röhrenradio Überholung für 150-180 Euro an.
Der Chef macht eigentlich einen guten Eindruck, der auch Bock drauf hat, sowas zu machen.
Gerne per PN

Gruß Matthias
User avatar
Rhythmus S1264
Mitgliedschaft beendet
Posts: 284
Joined: Sun Mar 05, 2017 12:38
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

.

Post by Rhythmus S1264 »

.
Last edited by Rhythmus S1264 on Wed Oct 11, 2017 8:04, edited 1 time in total.
- Natürliche Auslese -
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Posts: 1916
Joined: Fri Oct 26, 2007 10:24
Location: Braunschweig

Re: Anfängerfragen zur Überholung

Post by Funkschrotti »

Hallo Matthias,

schaue doch am besten beim nächsten Radiosammler-Treffen vorbei, das wäre am einfachsten. Ein Kollege ist da recht fleißig, und das wird mit Sicherheit deutlich preiswerter.
Von Werkstätten würde ich auf jeden Fall abraten, viel zu teuer und das wird ohnehin nichts.

Gruß

Roland
User avatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Posts: 3279
Joined: Thu Jan 22, 2009 15:10
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Hessisch Süd:

Re: Anfängerfragen zur Überholung

Post by GeorgK »

Evtl. gibt es auch in einem Museum in der Nähe so etwas:

Radio-Klinik
23. 06. 2017, 19 Uhr
Reparatur von Röhrengeräten

http://www.radio-museum.de/main2.htm
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Karghista
Opus
Opus
Posts: 57
Joined: Sat May 27, 2017 6:26
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Braunschweig

Re: Anfängerfragen zur Überholung

Post by Karghista »

Ok...ich denke, ich werde mal beim Radiosammlertreffen vorbeikommen.
Da es mich in den Fingern juckt, habe ich begonnen, die Loewe näher zu begutachten und vorsichtig mit vielen Fotos auseinanderzunehmen, d.h. das Radio-Chassis und den Plattenspieler vom Holz zu trennen.

Dazu mach ich aber mal einen neuen Restaurations-Thread auf.

Gruß Matthias