Hallo in die Runde,
Am WE habe ich einen kleinen Grundig 2040 überholt und selbst vor dem Wechsel der Problem-Kondis spielte es schon mal zufriedenstellend. Nach dem stufenweisen Wechsel der Teerbomben war auf einmal die Lautstärke nur noch 30%. Also alle Änderungen seit dem letzten Test rückgängig gemacht, aber ohne Erfolg. Ich vermutete den Fehler in der Endstufe und habe also dort begonnen die Spannungen zu prüfen. Die Katodenspannung war mit 15V zu groß und selbst am G1 lag eine Gleichspannung 10-12V, die da nicht hingehört. Den Koppelkondi hatte vor mir schon mal jemand gegen einen Sikatrop 10n getauscht und ausgerechnet dieser war defekt. Die ersten Tests hatte er noch überstanden und dann während der schrittweisen Kondikur den Geist aufgegeben. Für einen Einsteiger der perfekte Irrgarten...
auch das gibt es..
-
- Posts: 740
- Joined: Thu Aug 22, 2013 18:32
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: Hirschaid
auch das gibt es..
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Posts: 2783
- Joined: Tue Jun 19, 2012 22:12
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Bubenreuth
Re: auch das gibt es..
Oh ja, so was ist übel. Hatte ich auch mal, das ist zum Verrücktwerden weil man einfach nicht damit rechnet, dass sich plötzlich an anderer Stelle, unabhängig vom eigenen Handeln ein neuer Fehler einschleicht.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
-
- Posts: 77
- Joined: Fri Aug 05, 2016 11:41
- Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: auch das gibt es..
Auch die tropenfesten Sikatrops können einmal defekt gehen.
Wahrscheinlich hat er das häufige Ein- und Ausschalten des Gerätes bei der schrittweisen Kondensatorkur mit Zwischentests nicht vertragen?
Bernd
Wahrscheinlich hat er das häufige Ein- und Ausschalten des Gerätes bei der schrittweisen Kondensatorkur mit Zwischentests nicht vertragen?
Bernd