Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Nachdem die Suche einer geeigneten Örtlichkeit im Raum Mainz doch nicht so leicht wird - alles was mir einfiel ist entweder ausgebucht oder ungeeignet - wird es vermutlich doch auf Mühlheim am Main oder Winnweiler hinauslaufen.
Daher möchte ich vorsorglich nachfragen, wer auch dorthin mitkommen würde.
Falls es der Hildesheimer Hof in Mühlheim/Main wird: dort sind auch Übernachtungsmöglichkeiten drin (5 Doppel- und zwei Einzelzimmer, leider ohne Frühstück, aber in der Nachbarschaft gibt es ein Cafe was laut Wirt auch Sonntags Morgens offen hat), außerdem hätten wir den ganzen Laden für uns alleine. Das Personal ist seher freundlich und fix, die Preise stimmen und das Essen ist wirklich prima (u. a. kroatische Küche).
Alternativ kenne ich noch ein griechisches Restaurant im pfälzischen Winnweiler (Nord-Pfalz, A63). Dort möchte ich auch nochmal nachfragen, ob wir unsere Veranstaltung dort austragen können. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es direkt beim Wirt soviel ich weiß nicht.
Eventuell könnte ich dann noch einen Besuch beim Radiomuseum Münchweiler/Alsenz (Nachbarort) entweder Nachmittags oder am nächsten Tag (Sonntag) organisieren.
Die beiden Orte sind natürlich nicht gerade nebeneinander. Besonders für die saarländischen Kollegen ist der Weg nach Mühlheim natürlich nochmal etwas weiter (Mainz+ 54km).
Für Mühlheim muss ich 20 Leute zusammenkriegen.
Aus o.g. Gründen bitte ich alle Interessenten um Rückmeldung, wer wohin kommen kann. Termine wären möglichst einer der ersten beiden Samstage im Oktober, falls das nicht klappt auch einer der letzten beiden Samstage.
Daher möchte ich vorsorglich nachfragen, wer auch dorthin mitkommen würde.
Falls es der Hildesheimer Hof in Mühlheim/Main wird: dort sind auch Übernachtungsmöglichkeiten drin (5 Doppel- und zwei Einzelzimmer, leider ohne Frühstück, aber in der Nachbarschaft gibt es ein Cafe was laut Wirt auch Sonntags Morgens offen hat), außerdem hätten wir den ganzen Laden für uns alleine. Das Personal ist seher freundlich und fix, die Preise stimmen und das Essen ist wirklich prima (u. a. kroatische Küche).
Alternativ kenne ich noch ein griechisches Restaurant im pfälzischen Winnweiler (Nord-Pfalz, A63). Dort möchte ich auch nochmal nachfragen, ob wir unsere Veranstaltung dort austragen können. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es direkt beim Wirt soviel ich weiß nicht.
Eventuell könnte ich dann noch einen Besuch beim Radiomuseum Münchweiler/Alsenz (Nachbarort) entweder Nachmittags oder am nächsten Tag (Sonntag) organisieren.
Die beiden Orte sind natürlich nicht gerade nebeneinander. Besonders für die saarländischen Kollegen ist der Weg nach Mühlheim natürlich nochmal etwas weiter (Mainz+ 54km).
Für Mühlheim muss ich 20 Leute zusammenkriegen.
Aus o.g. Gründen bitte ich alle Interessenten um Rückmeldung, wer wohin kommen kann. Termine wären möglichst einer der ersten beiden Samstage im Oktober, falls das nicht klappt auch einer der letzten beiden Samstage.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Hallo Daniel,
Danke für Deine Mühe eine Lösung zu finden.
Ich sage für beide Orte zu und werde das gefundene WE dann dafür frei halten.
Danke für Deine Mühe eine Lösung zu finden.
Ich sage für beide Orte zu und werde das gefundene WE dann dafür frei halten.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Geographik
- Beiträge: 2711
- Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Hallo Daniel,
schön, daß Du Dich weiter darum kümmerst!
Heute bin ich aus Schweden zurückgekommen; ob es nun 230 km oder 290 km zum Treffen sind, ist jetzt auch egal
. Ich würde ebenfalls zu beiden Orten kommen.
Gruß, Frank
schön, daß Du Dich weiter darum kümmerst!
Heute bin ich aus Schweden zurückgekommen; ob es nun 230 km oder 290 km zum Treffen sind, ist jetzt auch egal

Gruß, Frank
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
-
- Moderator
- Beiträge: 2248
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Was ist denn mit der Wiesbadener Mühle? Das hatte sich doch auch ganz gut angehört.SABA78 hat geschrieben: Falls es der Hildesheimer Hof in Mühlheim/Main wird: dort sind auch Übernachtungsmöglichkeiten drin (5 Doppel- und zwei Einzelzimmer, leider ohne Frühstück, aber in der Nachbarschaft gibt es ein Cafe was laut Wirt auch Sonntags Morgens offen hat), außerdem hätten wir den ganzen Laden für uns alleine. Das Personal ist seher freundlich und fix, die Preise stimmen und das Essen ist wirklich prima (u. a. kroatische Küche).
Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Geographik
- Beiträge: 4256
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Moin Daniel, in Oktober kann ich auch kommen 

すみません
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Die sind da leider schon ausgebucht in der Wiesbadener Mühle, Hotte. Ich hab noch ein Restaurant in Mainz, wo ich anfrage, vielleicht ist da noch was frei...
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 945
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Ich weiß jetzt nicht, wo diese Lokalität genau liegt, aber wenn das mit ÖPNV auch gut zu erreichen ist, bin ich nach wie vor dabei.
Viele Grüße
Max
Viele Grüße
Max
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Termin und Ort sind gefunden!
Termin: 07.10.2017, 14:00Uhr
Ort:
Universität Mainz,
Restaurant "Baron"
Johann-Joachim-Becherweg 3
55128 Mainz
Die Uni ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt mehrere Buslinien und eine Straßenbahn, die ca. 150-250m entfernt hält.
auf obiger Karte ist der Campus grün umrissen. Der Campus kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad jederzeit betreten/befahren werden, mit dem Auto kommen aber nur registrierte Fahrzeuge rein.
auf der obigen Karte ist die Straßenbahn-Haltestelle grün markiert. Das Restaurant rot.
Mit dem PKW ist die Anreise über die Saarstraße am Günstigsten. Parken kann man am Besten in der Albert Schweitzer Straße. Wie man sieht, sind es von dort nur ein paar Schritte bis zum Restaurant.
Wie schon gesagt, "Fremde" kommen mit dem Auto nicht auf den Campus, aber um diese Zeit sollte das Parken in der Albert-Schweitzer-Straße kein Problem sein.
Die Uhrzeit kann noch verändert werden.
Wir werden am hinteren Ende des Restaurants sitzen, im sog. Kaminzimmer. Ein weiterer Tisch für evt. Mitbringsel ("Spielecke") ist auch reserviert. Der Raum ist zwar nicht für uns exklusiv reserviert, aber der Termin ist der letzte Samstag in den Semesterferien und laut Wirt ist es dort sehr ruhig. Außerdem "befüllt" er die Räume vom Eingang aus nach hinten.
Ein Rundgang über den Campus und ein Gang durch den botanischen Garten ist ebenfalls möglich, allerdings schließt dieser um 17 Uhr. Eine Besichtigung wäre also vorher besser.
Das Restaurant http://www.baron-mainz.de/
Speisekarte: http://www.baron-mainz.de/restaurant/speisen/ (Links oben in der Liste auswählen)
Getränkekarte: http://www.baron-mainz.de/restaurant/getraenke/
Wer kommt, der möge sich hier bitte melden, auch die von Euch, die bereits vor dem 4.8. gemeldet haben. Die Anzahl der Personen (Frau, Freundin, Kinder, Oma, Tante,
...) bitte nicht vergessen.
Wer sein Kommen bereits in einem anderen Forum gemeldet hat, der möchte sich hier bitte NICHT melden (bitte keine Doppelmeldung).
Zur Zeit habe ich für 20-25 Personen reserviert. Die Zahl kann aber gerne nach oben korrigiert werden

Um zahlreiche Anmeldungen wird also gebeten
Termin: 07.10.2017, 14:00Uhr
Ort:
Universität Mainz,
Restaurant "Baron"
Johann-Joachim-Becherweg 3
55128 Mainz
Die Uni ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt mehrere Buslinien und eine Straßenbahn, die ca. 150-250m entfernt hält.
auf obiger Karte ist der Campus grün umrissen. Der Campus kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad jederzeit betreten/befahren werden, mit dem Auto kommen aber nur registrierte Fahrzeuge rein.
auf der obigen Karte ist die Straßenbahn-Haltestelle grün markiert. Das Restaurant rot.
Mit dem PKW ist die Anreise über die Saarstraße am Günstigsten. Parken kann man am Besten in der Albert Schweitzer Straße. Wie man sieht, sind es von dort nur ein paar Schritte bis zum Restaurant.
Wie schon gesagt, "Fremde" kommen mit dem Auto nicht auf den Campus, aber um diese Zeit sollte das Parken in der Albert-Schweitzer-Straße kein Problem sein.
Die Uhrzeit kann noch verändert werden.
Wir werden am hinteren Ende des Restaurants sitzen, im sog. Kaminzimmer. Ein weiterer Tisch für evt. Mitbringsel ("Spielecke") ist auch reserviert. Der Raum ist zwar nicht für uns exklusiv reserviert, aber der Termin ist der letzte Samstag in den Semesterferien und laut Wirt ist es dort sehr ruhig. Außerdem "befüllt" er die Räume vom Eingang aus nach hinten.
Ein Rundgang über den Campus und ein Gang durch den botanischen Garten ist ebenfalls möglich, allerdings schließt dieser um 17 Uhr. Eine Besichtigung wäre also vorher besser.
Das Restaurant http://www.baron-mainz.de/
Speisekarte: http://www.baron-mainz.de/restaurant/speisen/ (Links oben in der Liste auswählen)
Getränkekarte: http://www.baron-mainz.de/restaurant/getraenke/
Wer kommt, der möge sich hier bitte melden, auch die von Euch, die bereits vor dem 4.8. gemeldet haben. Die Anzahl der Personen (Frau, Freundin, Kinder, Oma, Tante,

Wer sein Kommen bereits in einem anderen Forum gemeldet hat, der möchte sich hier bitte NICHT melden (bitte keine Doppelmeldung).
Zur Zeit habe ich für 20-25 Personen reserviert. Die Zahl kann aber gerne nach oben korrigiert werden



Um zahlreiche Anmeldungen wird also gebeten

Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von SABA78 am Sa Aug 12, 2017 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Ich hol's nochmal hoch...
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Beiträge: 2711
- Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Hallo Daniel,
ich melde mich mit 2 Personen an, war mir nur nicht sicher, in welchem Deiner Threads
.
Gruß, Frank
ich melde mich mit 2 Personen an, war mir nur nicht sicher, in welchem Deiner Threads

Gruß, Frank
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
-
- Transmare
- Beiträge: 642
- Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Stadtallendorf
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Hallo
Kann da leider nicht, haben eine Feier in der Familie, mein Vater wird 80 Jahre.
Macht nichts dann beim nächsten mal
Kann da leider nicht, haben eine Feier in der Familie, mein Vater wird 80 Jahre.
Macht nichts dann beim nächsten mal

-
- Moderator
- Beiträge: 2248
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Jo, nun bleibe mal locker.SABA78 hat geschrieben:Ich hol's nochmal hoch...

Bis dahin.... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Moderator
- Beiträge: 2248
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Ausnahmsweise zitiere ich mich mal selber.Hotte hat geschrieben:Jo, nun bleibe mal locker.SABA78 hat geschrieben:Ich hol's nochmal hoch...Muss erst einmal klären ob Frauchen mit will, dann die Hotelfrage abchecken und auch noch (eventuell) Urlaub einreichen und auch noch genehmigt bekommen.
Bis dahin.... Hotte

Also: Melde mich alleine an. Meine Frau hat genau an dem Tag ein Klassentreffen. Ein Einzelzimmer in der Nähe habe ich gefunden und gebucht. Mit meinen Kollegen ist das Wochenende auch abgeklärt. Also alles gut!

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Hallo Hotte,
ich freue mich über die Anmeldung.
Dann sind es bis jetzt 18 Teilnehmer
ACHTUNG - NEUE UHRZEIT: Treffen beginnt um 14 Uhr !!!
ich freue mich über die Anmeldung.
Dann sind es bis jetzt 18 Teilnehmer

ACHTUNG - NEUE UHRZEIT: Treffen beginnt um 14 Uhr !!!
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Beiträge: 2211
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Treffen Radioverrückter im Oktober - wer macht mit ?
Neue Teilnehmerzahl: 19 

Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“