Revox B36 Röhren Tonband
-
- Posts: 19
- Joined: Thu Aug 10, 2017 12:50
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Mittelfranken
Revox B36 Röhren Tonband
Hallo zusammen,
Nach einem durch einen Schalterdefekt verursachten Kurzschluss, den ich beheben konnte, kriege ich leider die Aufnahmefunktion nicht wieder in Gang. Gibt es im Grossraum Nürnberg jemanden der hier sachkundig wäre.
MfG
Martin
Nach einem durch einen Schalterdefekt verursachten Kurzschluss, den ich beheben konnte, kriege ich leider die Aufnahmefunktion nicht wieder in Gang. Gibt es im Grossraum Nürnberg jemanden der hier sachkundig wäre.
MfG
Martin
-
- Posts: 3279
- Joined: Thu Jan 22, 2009 15:10
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: Hessisch Süd:
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Hallo Martin,
unser Tontechnik Guru
hat eventuell eine Idee......
http://www.dampfradioforum.de/memberlis ... file&u=286
unser Tontechnik Guru


http://www.dampfradioforum.de/memberlis ... file&u=286
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Posts: 19
- Joined: Thu Aug 10, 2017 12:50
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Mittelfranken
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Danke für den Tip. Das Maleur ist passiert weil sich mitten in der Aufnahme der Schalter zerlegt hat. Ein Teil ist nach unten durch gefallen und bis ich geschaut habe ist ein Widerstand abgeraucht. Naja, heute habe ich sie das zweite mal offen und bin gerade beim Zusammenbau. Zwischenzeitlich auch alle Kondensatoren erneuert. Ich bin mir eigentlich sicher keinen Fehler gemacht zu haben. Sollte sie wieder nicht funktionieren wäre ich mit meinem Latein endgültig am Ende und bräuchte etwas Unterstützung. Bin halt leider kein Elektroniker der einen Fehler eingrenzen könnte.
VG
Martin
VG
Martin
-
- Posts: 19
- Joined: Thu Aug 10, 2017 12:50
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Mittelfranken
Re: Revox B36 Röhren Tonband
So, auch ein weiterer Versuch endete wieder mit Qualm. Ich denke nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Entweder sie muss den Weg des irdischen gehen oder es findet sich noch ein Retter.
Kontaktaufnahme gerne per Mail.
martin.soergel@mail-buero.de
VG Martin
Kontaktaufnahme gerne per Mail.
martin.soergel@mail-buero.de
VG Martin
-
- Posts: 4249
- Joined: Wed Apr 25, 2012 16:30
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Melde einfach bei mir..
EDIT: Einer hat hingewiesen, dass diese Gerät in ebayKleinanzeige rein ist. Ich repariere keine Gerät, der ins Verkauf durch andere geht.
Gruess
Matt
EDIT: Einer hat hingewiesen, dass diese Gerät in ebayKleinanzeige rein ist. Ich repariere keine Gerät, der ins Verkauf durch andere geht.
Gruess
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Posts: 19
- Joined: Thu Aug 10, 2017 12:50
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Mittelfranken
Re: Revox B36 Röhren Tonband
War ein paar Tage im Urlaub. PN ist raus. Zur B36 hatte sich zwischenzeitlich eine A36 hinzu gesellt die aber leider auch nicht 100% funktioniert. Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich finde jemenden in meiner Nähe der die Maschinen vernünftig in Stand setzen kann oder ich muss meine Selbstkosten wieder reinholen. Verkauf wäre aus meiner Sicht allerdings nur die 2t beste Lösung.
VG Martin
VG Martin
-
- Posts: 19
- Joined: Thu Aug 10, 2017 12:50
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Mittelfranken
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Zumindest habe ich versucht eine PN zu scheiben. Sie liegt im Postausgang und nicht versendet.
Bitte um nähere Info wie die Kommunikation hier funktioniert!
VG Martin
Bitte um nähere Info wie die Kommunikation hier funktioniert!
VG Martin
-
- Posts: 10228
- Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: östliches Niedersachsen
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Eine PN liegt so lange im Ordner "Postausgang", bis der Empfänger sie liest. Danach erscheint sie im Ordner "Gesendete Nachrichten".
Mitunter ist es hilfreich, den Empfänger im Forum auf die PN hinzuweisen, weil die Benachrichtigung per E-Mail seit längerer Zeit nicht funktioniert. Aber das hast Du ja schon getan.
Lutz
Mitunter ist es hilfreich, den Empfänger im Forum auf die PN hinzuweisen, weil die Benachrichtigung per E-Mail seit längerer Zeit nicht funktioniert. Aber das hast Du ja schon getan.
Lutz
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Moin moin Martin,
nach deiner kurzen Antwort auf meine PN, mache ich mal nen Anfang und bohre dich ersteinmal mit Fragen.
Zeigt das magische Auge das anliegende Aufnahmesignal an und kannst du die Aussteuerung variieren ?, was kommt nach einer Aufnahme vom Band?
Funktioniert die Wiedergabe Tadellos ?
Nun rann an den "Speck" und versuche sehr Zeitnah zu antworten !
Was macht die A36, oder was macht die nicht......ich meine die Technik und Elektrik
nach deiner kurzen Antwort auf meine PN, mache ich mal nen Anfang und bohre dich ersteinmal mit Fragen.
Zeigt das magische Auge das anliegende Aufnahmesignal an und kannst du die Aussteuerung variieren ?, was kommt nach einer Aufnahme vom Band?
Funktioniert die Wiedergabe Tadellos ?
Nun rann an den "Speck" und versuche sehr Zeitnah zu antworten !
Was macht die A36, oder was macht die nicht......ich meine die Technik und Elektrik
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 19
- Joined: Thu Aug 10, 2017 12:50
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Mittelfranken
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Beginnen wir mit der A36, das ist leichter. Ich bin der Meinung die dreht zu langsam und spult etwas schwächlich. Ansonsten macht sie bisher das was sie soll. Richtig toll habe sie noch nicht getestet.
Bei der B36 geht momentan gar nichts weil sie direkt nachdem ich alle EROIDs getauscht habe und zusammen gebaut hatte beim anschalten wieder gequalmt hat. Ich habe sie dach gleich abgeschaltet. Die Vorgeschichte war ja das sie anfangs nachdem ich sie übernommen hatte ordentlich gelaufen war. Ich war also soweit zufrieden. Kondensatoren am Schaltblock waren erneuert die restlichen EROIDs aber noch Original. Der durch einen defekt am Schaltblock während einer Aufnahme, wo sich eine Kupferspange gelöst hate und nach unten durch gefallen war, hate die B36 dann aber leider einen Kurzschluss (Widerstand abgeraucht) erlitten und so begannen meine Probleme. Zuerst hatte ich nur einen Teil der EROIDs getauscht, zusammen gesetzt. Sie spielte aber nahm immer noch nicht wieder auf. Also nochmal auf, auch die schwer zugänglichen EROIDsgetauscht, zusammen gesetzt, dann eben wieder qualmen. Wäre der Schalterblockdefekt nicht passiert hätte ich gar nicht Hand an die B36 gelegt, denn Elektrik insbes. auch noch Röhrenelektrik ist nun nicht meine Stärke. Never change a running system. Ich kann Kondensatoren tauschen aber keine Fehler finden oder Schaltpläne lesen und verstehen. Den Schaden am Schaltblock konnte ich wie gesagt beheben. Da sollte nun nichts mehr kommen. Ans laufen bekomme ich sie seither aber leider eben nicht mehr.
So muss ich mir überlegen was ich nun mit den beiden Pomeranzen anfange.
VG Martin
Bei der B36 geht momentan gar nichts weil sie direkt nachdem ich alle EROIDs getauscht habe und zusammen gebaut hatte beim anschalten wieder gequalmt hat. Ich habe sie dach gleich abgeschaltet. Die Vorgeschichte war ja das sie anfangs nachdem ich sie übernommen hatte ordentlich gelaufen war. Ich war also soweit zufrieden. Kondensatoren am Schaltblock waren erneuert die restlichen EROIDs aber noch Original. Der durch einen defekt am Schaltblock während einer Aufnahme, wo sich eine Kupferspange gelöst hate und nach unten durch gefallen war, hate die B36 dann aber leider einen Kurzschluss (Widerstand abgeraucht) erlitten und so begannen meine Probleme. Zuerst hatte ich nur einen Teil der EROIDs getauscht, zusammen gesetzt. Sie spielte aber nahm immer noch nicht wieder auf. Also nochmal auf, auch die schwer zugänglichen EROIDsgetauscht, zusammen gesetzt, dann eben wieder qualmen. Wäre der Schalterblockdefekt nicht passiert hätte ich gar nicht Hand an die B36 gelegt, denn Elektrik insbes. auch noch Röhrenelektrik ist nun nicht meine Stärke. Never change a running system. Ich kann Kondensatoren tauschen aber keine Fehler finden oder Schaltpläne lesen und verstehen. Den Schaden am Schaltblock konnte ich wie gesagt beheben. Da sollte nun nichts mehr kommen. Ans laufen bekomme ich sie seither aber leider eben nicht mehr.
So muss ich mir überlegen was ich nun mit den beiden Pomeranzen anfange.
VG Martin
Last edited by leserpost on Sat Aug 19, 2017 16:56, edited 1 time in total.
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Hallo Martin,
@.... Ich bin der Meinung die dreht zu langsam und spult etwas schwächlich.
Das hört sich ganz nach Mechanik an, vermutlich ist es Schwergängigkeit in den Lagern, die Motoren müssen nach Handdrehung nachlaufen, prüfe das mal.
@.... Ich bin der Meinung die dreht zu langsam und spult etwas schwächlich.
Das hört sich ganz nach Mechanik an, vermutlich ist es Schwergängigkeit in den Lagern, die Motoren müssen nach Handdrehung nachlaufen, prüfe das mal.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 19
- Joined: Thu Aug 10, 2017 12:50
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Mittelfranken
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Danke Harry, lass uns die A36 mal zurück stellen solange keine Lösung für die B36 in Sicht ist. Die A36 ist natürlich ein seltenes Sammlerstück da nur 2500 davon gebaut wurden. Interessanterweise haben weder der Verkäufer noch der Käufer (also ich) das gemerkt. Ich war also beim Erwerb der Meinung ich hätte nun eine funktionierende B36 erstanden. Treppenwitz des Jahrhunderts
. Nachdem ich die Verwechslung bemerkte hab ich auch nur wenig Zeit zum testen der A36 verwendet.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf der B36. Wenn es mit der B36 keine Lösung gibt würde ich beide wieder abstoßen und Kasse machen. Dann solls halt nicht sein...
War auch nur ein letzter Versuch nachdem mich der Kollege radiobastler aus dem Bandmaschinenforum hierher empfohlen hatte.
VG Martin

Mein Hauptaugenmerk liegt auf der B36. Wenn es mit der B36 keine Lösung gibt würde ich beide wieder abstoßen und Kasse machen. Dann solls halt nicht sein...
War auch nur ein letzter Versuch nachdem mich der Kollege radiobastler aus dem Bandmaschinenforum hierher empfohlen hatte.
VG Martin
Last edited by leserpost on Tue Aug 22, 2017 21:29, edited 1 time in total.
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Moin moin Martin,
gestern:@leserpost.....Beginnen wir mit der A36, das ist leichter.
heute : @leserpost......Danke Harry, lass uns die A36 mal zurück stellen.
Was denn nun ?
....ich denke ich lasse es in dieser Form lieber !
Falls du dich denn noch entscheiden kannst, dann biete ich dir eine Überholung der BM. hier bei mir an. Meine Adresse bekommst du dann per PN-Anfrage
gestern:@leserpost.....Beginnen wir mit der A36, das ist leichter.
heute : @leserpost......Danke Harry, lass uns die A36 mal zurück stellen.
Was denn nun ?

Falls du dich denn noch entscheiden kannst, dann biete ich dir eine Überholung der BM. hier bei mir an. Meine Adresse bekommst du dann per PN-Anfrage
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 19
- Joined: Thu Aug 10, 2017 12:50
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Mittelfranken
Re: Revox B36 Röhren Tonband
Moin Harry,
Ja, da habe ich mich tatsächlich etwas missverständlich aus gedrückt. Grund meiner Anfrage war ja die B36 nicht die A36. Beginnen wir mit Zustandsbeschreibung der... hätte es wohl zutreffender heißen müssen.
Wir hatten uns ja kurz per Mail ausgetauscht. Ich denke ein neues Frage/Antwortspiel über ein Forum zu beginnen bringt mich nicht weiter. Das geht, je nachdem wie weit ich mit meinem Kenntnisstand folgen kann, sicher bis zu einem gewissen Punkt. Der ist bei der B36 erreicht. Entweder ich finde einen Sachkundigen in meiner Nähe der mir die B36 richten kann oder ich werde Wohl oder Übel dann beide Geräte wieder abstoßen. Ich hatte im Grunde ja auch nie vor mir zwei von den Kolossen in die Wohnung zu stellen
Dein Angebot weiss ich zu schätzen aber die Entfernung nach Mecklenburg-Vorpommern wäre m.E. zu groß. Das sind ja alles andere als Leichtgewichte und für einen Versand denkbar ungeeignet.
VG Martin
Ja, da habe ich mich tatsächlich etwas missverständlich aus gedrückt. Grund meiner Anfrage war ja die B36 nicht die A36. Beginnen wir mit Zustandsbeschreibung der... hätte es wohl zutreffender heißen müssen.
Wir hatten uns ja kurz per Mail ausgetauscht. Ich denke ein neues Frage/Antwortspiel über ein Forum zu beginnen bringt mich nicht weiter. Das geht, je nachdem wie weit ich mit meinem Kenntnisstand folgen kann, sicher bis zu einem gewissen Punkt. Der ist bei der B36 erreicht. Entweder ich finde einen Sachkundigen in meiner Nähe der mir die B36 richten kann oder ich werde Wohl oder Übel dann beide Geräte wieder abstoßen. Ich hatte im Grunde ja auch nie vor mir zwei von den Kolossen in die Wohnung zu stellen
Dein Angebot weiss ich zu schätzen aber die Entfernung nach Mecklenburg-Vorpommern wäre m.E. zu groß. Das sind ja alles andere als Leichtgewichte und für einen Versand denkbar ungeeignet.
VG Martin