ich war lange nicht mehr hier, habe Eure Unterstützung bei Problemen mit
meinen Transistor-Weltempfängern aber noch in guter Erinnerung ...

Ich hoffe Ihr könnt mir nun auch wieder so wertvolle Tipps geben.
Vorausschicken möchte ich, dass ich allenfalls ein ambitionierter Laie bin !!
Mein Patient:
Ich habe schon lange einen Motortester "Prüfkoffer TZL69" mit dem ich meine
alten Motorräder einstelle.
Nach längerem Nichtgebrauch funktioniert nun die Stroboskoplampe nicht mehr.
(Schaltplan, Multimeter, 2 Kanal Speicheroszi vorhanden ....)
Kondensator direkt im Stroboskop ist OK.
Meiner Meinung nach kommt am Taster im Stroboskop kein brauchbares Signal an.
Und da habe ich nun die Verstärkerröhre S1.3/0.5IV (siehe Anhang) in Verdacht.
Diese habe nach Recherche www. gemessen:
-An die Heizung 6,3V angelegt (Heizung OK)
-Spannung zwischen +G2 und -Kathode >> ca. -3,4V
-Spannung zwischen +G1 und -Kathode >> ca. -1,5V
Kann man die Röhre so auf Funktion prüfen ??
und was sagen nun die Werte, ist sie noch OK oder defekt ??
Danke und Grüße
Karsten