Röhrenradios "bei Nacht"

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
Gerufon
Derzeit abwesend
Beiträge: 428
Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06

Beitrag von Gerufon »

Mein Küchenradio, Siemens Schatulle H52:

Bild
[b]Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.[/b]
Benutzeravatar
Stereowaage
Transmare
Transmare
Beiträge: 669
Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06

Beitrag von Stereowaage »

Hier einer meiner Philipse: B8D54A

Bild
mit besten Grüßen
buschmann
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 979
Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
Wohnort: HDH

Beitrag von buschmann »

Mein Nordmende Rigoletto
Bild
EM63
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 135
Registriert: Sa Aug 15, 2009 9:10

Beitrag von EM63 »

Meine Saba Breisgau 8 wie ich sie am liebsten sehe:

Bild
EM63
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 135
Registriert: Sa Aug 15, 2009 9:10

Beitrag von EM63 »

... und noch das Siemens Luxus-Super 54:

Bild
EM63
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 135
Registriert: Sa Aug 15, 2009 9:10

Beitrag von EM63 »

... und weil ja oben was von Küchenradio geschrieben wurde, mein Saba Freudenstadt 15M ( Otto mag die nicht - ich weiß :P )

Bild
EM63
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 135
Registriert: Sa Aug 15, 2009 9:10

Beitrag von EM63 »

gut - das Ding ist zu neu. Aber für die Küche ??
Wieder zurück zu meinen wirklichen Lieblingen, ein Freudenstadt 8:

Bild
EM63
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 135
Registriert: Sa Aug 15, 2009 9:10

Beitrag von EM63 »

Das hier kennt ja jeder - ein Krefft Weltfunk W567:

Bild
EM63
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 135
Registriert: Sa Aug 15, 2009 9:10

Beitrag von EM63 »

Das ist noch eine Baustelle, Gehäuse demnächst fertig - Siemens M57:

Bild
EM63
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 135
Registriert: Sa Aug 15, 2009 9:10

Beitrag von EM63 »

Leider nicht mehr im Bestand, aber noch ein Foto gefunden. Grundig 3010:

Bild
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Ich werde morgen mal ein Bild des Philips Reverbeo einstellen. Das Modell mit Elektrolumiszienzbeleuchtung :lol:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
buschmann
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 979
Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
Wohnort: HDH

Beitrag von buschmann »

:lol: :lol:

oder: es hat eine verbrauchte Anzeigeröhre und ausgebrannte Birnchen.

Gruß :lol:
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Na PL504 den Strom nicht bezahlt wa? :lol:


So siehst bei mir in der Werkstatt im Moment auch aus, aber nur weil ich mich nicht traue Licht anzumachen. Da siehts im Moment aus wie ein Großlager für Elektronik :roll:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Beitrag von Schumi »

:mrgreen: @ PL504: Bild eingestellt um 23:54 Uhr, da ist's logischerweise dunkel, versuchs mal bei Tageslicht :mrgreen:
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Mr. Woodenapple
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 171
Registriert: Di Jun 30, 2009 21:25
Wohnort: Prisdorf bei Hamburg

Beitrag von Mr. Woodenapple »

Endlich hab ich auch mal was dazu beizutragen, mein Othello 58. Besonders schön finde ich den Schattenwurf durch die Rückwand mit der Silhouette der Bandfilter-Skyline:

Bild