Moin,
Bei meinem Neckermann Royal, welcher bereits vor 5 Jahren eine komplette Kur bekommen hatte, ist seit einigen Wochen der UKW-Bereich zu leise (Empfang ist top, Lautstärke geht aber gerade mal auf Zimmerlautstärke hoch), während alle anderen Bereiche spielen als wäre nichts gewesen.
Kondensatoren und Fehlabgleich schließe ich aus, da erstere quasi neu sind und der Empfang, wie gesagt, keine Wünsche offen lässt.
Das letzte, was ich getan hatte, war den defekten Netzschalter zu überbrücken und den Drehkondensator leichtgängiger zu machen. Dafür habe ich das Gerät aber lediglich von seinem Stellplatz in der Küche in die Werkstatt transportiert, 10 Meter Fußweg durchs Haus. Es musste auch nichts zerlegt werden, man kommt an beides wunderbar bei abgenommener Rückwand ran.
Davor hat das Gerät wunderbar gespielt.
Hat jemand bei diesem Modell schon einmal etwas ähnliches gehabt?
Neckermann Royal (Körting Royal Syntektor) UKW zu leise
-
- Posts: 321
- Joined: Tue May 11, 2010 20:29
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: 26409 Wittmund
Neckermann Royal (Körting Royal Syntektor) UKW zu leise
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Neckermann Royal (Körting Royal Syntektor) UKW zu leise
Vermutlich gibt,s Kontaktprobleme im UKW-Schaltschieber, speziell in der NF-Eingangsumschaltung
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 321
- Joined: Tue May 11, 2010 20:29
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: 26409 Wittmund
Re: Neckermann Royal (Körting Royal Syntektor) UKW zu leise
Moin,
das hatte ich vergessen zu erwähnen: Auch "Klavierspielen" bringt nichts, es ist so, als wenn da irgendwas hochohmig geworden wäre. Nur wo
das hatte ich vergessen zu erwähnen: Auch "Klavierspielen" bringt nichts, es ist so, als wenn da irgendwas hochohmig geworden wäre. Nur wo

Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Neckermann Royal (Körting Royal Syntektor) UKW zu leise
Dann messe und vergleiche mal die Anoden,- und Schirmgitterspannungen der ZF-Röhren, mit der Vorgabe im Schaltplan.
Die Kontakte der NF-Eingangsumschaltung würde ich aber Sicherheitshalber ohmisch nachmessen.
Die Kontakte der NF-Eingangsumschaltung würde ich aber Sicherheitshalber ohmisch nachmessen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 321
- Joined: Tue May 11, 2010 20:29
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: 26409 Wittmund
Re: Neckermann Royal (Körting Royal Syntektor) UKW zu leise
Ok,
ich schau dann mal, was in dem Röhrengrab alles für die ZF Verantwortlich ist....die EM85 ist da z.B. auch involviert.
Kann aber etwas dauern, derzeit hat meine Scheune einen Dachschaden....das hat Priorität.
ich schau dann mal, was in dem Röhrengrab alles für die ZF Verantwortlich ist....die EM85 ist da z.B. auch involviert.
Kann aber etwas dauern, derzeit hat meine Scheune einen Dachschaden....das hat Priorität.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Posts: 2079
- Joined: Thu Jul 08, 2010 21:17
Re: Neckermann Royal (Körting Royal Syntektor) UKW zu leise
Moin,
das Geraet hat keinen herkoemmlichen Ratiodetektor, sondern einen Synchron-Demodulator (eben der Syntektor). Es ist ein mitgezogener Oszillator, der auf 1/4 der ZF (10,7MHz) schwingt und dessen Frequenzaenderung wird fuer die Erzeugung der NF verwendet. Der NF-Pegel ist also von der Hoehe der ZF-Spannung erstmal unabhaengig.
Die Ursache fuer zu leise Wiedergabe muss also woanders liegen. Ich bin mit den Details des Geraetes nicht mehr so vertraut (habe ein Chassis ohne Netztrafo), aber wenn die EMxx ausser ZF-Spannung anzeigen noch etwas Anderes zu erledigen hat, ist das oft eine Rauschsperre gegen Zwischensenderrauschen. Damit wird zwischen den Sendern der NF-Pegel insgesamt abgesenkt oder die Hoehen werden beschnitten.
Man hat also Einiges zu pruefen.
Mein Chassis hat eine Besonderheit: Wenn man die beiden Roehren fuer den Synchrondetektor zieht (2. ECH81 und EABC80), gibt es immer noch UKW-Empfang, wie auch immer...
73
Peter
das Geraet hat keinen herkoemmlichen Ratiodetektor, sondern einen Synchron-Demodulator (eben der Syntektor). Es ist ein mitgezogener Oszillator, der auf 1/4 der ZF (10,7MHz) schwingt und dessen Frequenzaenderung wird fuer die Erzeugung der NF verwendet. Der NF-Pegel ist also von der Hoehe der ZF-Spannung erstmal unabhaengig.
Die Ursache fuer zu leise Wiedergabe muss also woanders liegen. Ich bin mit den Details des Geraetes nicht mehr so vertraut (habe ein Chassis ohne Netztrafo), aber wenn die EMxx ausser ZF-Spannung anzeigen noch etwas Anderes zu erledigen hat, ist das oft eine Rauschsperre gegen Zwischensenderrauschen. Damit wird zwischen den Sendern der NF-Pegel insgesamt abgesenkt oder die Hoehen werden beschnitten.
Man hat also Einiges zu pruefen.
Mein Chassis hat eine Besonderheit: Wenn man die beiden Roehren fuer den Synchrondetektor zieht (2. ECH81 und EABC80), gibt es immer noch UKW-Empfang, wie auch immer...
73
Peter
-
- Posts: 10228
- Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: östliches Niedersachsen
Re: Neckermann Royal (Körting Royal Syntektor) UKW zu leise
Äh... fast.
Der mitgezogene Oszillator arbeitet auf 1/5 der ZF, also 2,14 MHz.
Lutz
Der mitgezogene Oszillator arbeitet auf 1/5 der ZF, also 2,14 MHz.
Lutz
-
- Posts: 2079
- Joined: Thu Jul 08, 2010 21:17
Re: Neckermann Royal (Körting Royal Syntektor) UKW zu leise
Moin,
ok, Danke. Ist schon etwas her...
Die Angabe in der Klammer ist mir im Zusammenhang doch etwas missverstaendlich geraten, ich meinte die ZF.
73
Peter
ok, Danke. Ist schon etwas her...

Die Angabe in der Klammer ist mir im Zusammenhang doch etwas missverstaendlich geraten, ich meinte die ZF.
73
Peter