Gruss Torsten
Elkos im Seibt 3a
-
tornadofilm
- Kuba Komet

- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Elkos im Seibt 3a
Könnte ich anstelle der "normalen" Lade- und Siebkondensatoren (rot gekennzeichnet) im geöffneten Block auch Elkos verwenden? Falls nein, was würde dagegen sprechen?

Gruss Torsten
Gruss Torsten
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
Phalos Southpaw
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Elkos im Seibt 3a
Ja, kannst du ohne Probleme.
Wie du richtig gekennzeichnet hast, auf die Polarität achten.
Wie du richtig gekennzeichnet hast, auf die Polarität achten.
-
tornadofilm
- Kuba Komet

- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Elkos im Seibt 3a
Prima! Das schafft Raum, bei den Winzlingen von heute.
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
hf500
- Geographik

- Beiträge: 2114
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Elkos im Seibt 3a
Moin,
unbedingt die Kaltspannung (Leerlaufspannung) unmittelbar nach dem Einschalten, wenn nur der Gleichrichter angeheizt hat, feststellen. Besonders bei Geraeten mit Feldspule koennen recht hohe Werte dabei herauskommen. Und man sollte ja wissen, welche Spannungsfestigkeit man braucht
73
Peter
unbedingt die Kaltspannung (Leerlaufspannung) unmittelbar nach dem Einschalten, wenn nur der Gleichrichter angeheizt hat, feststellen. Besonders bei Geraeten mit Feldspule koennen recht hohe Werte dabei herauskommen. Und man sollte ja wissen, welche Spannungsfestigkeit man braucht
73
Peter
-
radio-volker
- Geographik

- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Elkos im Seibt 3a
Servus,
Sehr richtig, die Elkos sollten min. für 450V ausgelegt sein.
Sehr richtig, die Elkos sollten min. für 450V ausgelegt sein.