Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
User avatar
Similis
Posts: 760
Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Berlin-Lichterfelde

Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Post by Similis »

Liebe Mitstreiter,

beim letzten Treffen in KW hatte ich KLemens das o.g. Radio abgekauft. Er wollte es dort
instand setzen, aber soweit kam es nicht. Das Radio ist sehr hübsch und das Gehäuse ist
ohne Risse, leider ist das Innenleben doch sehr verbaut und unübersichtlich.
Das Radio spielt nur sehr leise. Ursache ist, dass die ECH81 an Punkt 8 keine Spannung
erhält. ( - 1,4 Volt ).

Hier der Schaltplan als Link: http://85.144.192.2/nvhr/Blaupunkt_2400.pdf

Image Image Image

Am Massepunkt des Poti befindet sich ein abgeknipstes Kabel (braun) isoliert. Wichtig? Nein Paulchen,,,, das war ich nicht ;)
Den W707 habe ich überprüft (Durchlauf vorhanden, keine Spannung), wie auch alle anderen sichtbaren Widerstände. Alles im grünen Bereich. Den weiteren Verlauf
der Spannungsversorgung verschwindet unter der Platine und ist nicht einsehbar. Habt ihr für mich einen Ansatzpunkt?
Allen einen schönen 2. Adventabend.
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Post by eabc »

@.....Am Massepunkt des Poti befindet sich ein abgeknipstes Kabel (braun) isoliert.
Wo sichtbar, bzw. welches lt. Schaltplan ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
AlfredG
Posts: 850
Joined: Sat Feb 27, 2016 13:57
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Dresden

Re: Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Post by AlfredG »

Hallo Norbert,
beim FM ist da auch keine Spannung, nur bei AM. Ansonsten mal den Tastensatz reinigen.

Alfred
User avatar
Similis
Posts: 760
Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Berlin-Lichterfelde

Re: Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Post by Similis »

@ Harry, wenn ich das im Schaltplan erkennen könnte,,,,,, nuja ;) Auf den beiden
ersten Bilder erkennt man den Draht mit der braunen Isoliermantelung recht gut.

@ Alfred, in die Tastensätze habe ich einen kleinen Spritzer Oszillin gesprüht, leider
kein Erfolg.
Die obere Platine habe ich soweit abhebeln und sehen können, dass das Kabel vom Widerstand
zum Tastensatz führt. Na, das hätte man sich laut Schaltplan auch denken können.
Aber wo beginnt die Suche vor dem Tastensatz?
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
User avatar
Similis
Posts: 760
Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Berlin-Lichterfelde

Re: Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Post by Similis »

Uiuiuiui,,,,, heute ist mir etwas passiert, was ich noch nie erlebt habe. Zuerst habe
ich nochmals alle Widerstände auf ihre Werte kontrolliert. Dann nochmals AM und FM
miteinander verglichen. Kein Unterschied zur Lautstärke. Und dann habe ich mit einem
Holzstöckchen erst die Platine abgeklopft und dann den Tastensatz. Auf einmal
machte es *POFF* und nicht nur die Sicherung vom Radio war kaputt, sondern
auch die Hauptsicherung war herausgeflogen! Na, das gab heftige Mecker
von der Regierung :shock:

Was nun????
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Post by eabc »

Moin moin Norbert,
dann wirst du wohl beim Abklopfen des Tastensatzes im Netzeingang hinter der Gerätesicherung eine Kurzschluss zwischen den beiden Netzpolen produziert haben.

Damit dir das nicht wieder passiert, arbeite immer mit einer Vorschaltlampe, dann würde im Fehlerfall nur die Glühlampe hell aufleuchten.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
Similis
Posts: 760
Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Berlin-Lichterfelde

Re: Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Post by Similis »

Auch dieses Gerät hatte ich zum Treffen nach Königs-Wusterhausen mitgenommen.
Zum Glück hatte Radiofreund Torsten einen Trenntrafo dabei, der die Arbeit an diesem
Gerät mit Spartrafo sehr erleichterte.
Alle Werte stimmten und langsam trat ein Stirnrunzeln bei den Cracks auf. Man vermutete
natürlich, dass ich einen Fehler beim Kondensatorentausch begangen hatte, aber diese Zeiten
sind längst vorbei, weil ich vor jedem Austausch mir die Lage genau aufschreibe und immer nur
einen nach dem anderen wechsel. Nuja,,,, an mir lag es nicht. Es war ein ganz trivialer Fehler, den
man mit den Augen erst erkennen konnte, als Paulchen den Lautsprecher abschraubte. Dabei ist
zu erwähnen, dass der AÜ am Lautsprecher befestigt ist. Und siehe da..... ein Kabel war hinter dem
AÜ abgegangen. Eingelötet..... und schwupps brüllte die kleine Ballett los. (Es ist übrigens ein sehr
hübsches Radio und in einem sehr guten Zustand). Zu Hause habe ich sie in Ruhe zusammen gebaut
und jetzt steht es in meinem Sammlerregal und ergötzt mich sehr.
Auch hier meinen Dank allen, die mich unterstützt haben!

:super:
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
User avatar
paulchen
Posts: 7434
Joined: Thu Nov 13, 2008 7:16

Re: Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Post by paulchen »

Auch wurde bei der Gelegenheit gleich der abgerissene Draht lokalisiert den Norbert oben erwähnt hatte. Es war gemäß Plan der Anschluß 19 zur Platine. Die bekam zwar ihre Masse, aber nur durch mechanische Verbindungen. Der Draht stellt sozusagen eine gelötete Verbindung her, die dadurch natürlich sicherer ist.
Zum eigentlichen Fehler vor Ort.
Norbert und Volker hatten sich im Vorfeld schon mit dem Radio befaßt. Sie stellten einen Empfang fest und eine seeeehr geringe Lautstärke. Alle Spannungen waren im Rahmen und ok.
Damit kam das Radio zu mir auf den Tisch.
Sehr schnell war ich der Überzeugung das der Fehler sich nur im Bereich AÜ oder Lautsprecher befinden kann. Die gehörte Lautstärke war nichts weiter als der AÜ der bei voll aufgedrehten Lautstärkeregler "Töne" von sich gab (kennt wohl fast jeder hier). Damit war klar das hier ein LSP-Problem vorliegen mußte. Na ja, der Fehler lag nach 30 sec vor uns auf dem Tisch. Einmal gelötet und die Sendehalle in KW wurde von dem "Ballett" beschallt.
Norbert, ich hoffe Du hast C767 noch angelötet :wink: .

paulchen
User avatar
Similis
Posts: 760
Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Berlin-Lichterfelde

Re: Blaupunkt Ballett 2400 - ECH81 Problem

Post by Similis »

paulchen wrote: Norbert, ich hoffe Du hast C767 noch angelötet :wink: .

paulchen
SELBSTVERSTÄNDLICH !!!! :mrgreen:
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.