Grundig Konzertschrank SO101

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Röhrenflo
Posts: 111
Joined: Fri Jan 05, 2018 7:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Grundig Konzertschrank SO101

Post by Röhrenflo »

Hallo zusammen.

Diese kleine Musiktruhen ist mein derzeitiges Projekt und
ärgert mich mit einem fiesen Problemchen.

Die Endstufe fängt bei stärker aufgedrehterLautstärke und maximal aufgedrehtem Bassregler
an zu schwingen.
Die Frequenz dieser Schwingung ist abhängig von der Stellung des Bassreglers,also ein
wunderbarer Frequenzgenerator :lol:

Die Papierwickelkondensator und Kleinelkos sind getauscht,die Versorgungsspannung ist ca 10
Volt zu niedrig,was ich aber noch nicht als problematisch ansehe.
Eine der Endstufen Röhren EL95 war defekt,sie hatte kaum noch Verstärkung.

Die Spannungen an den Endstufen und den beiden Vorstufen Röhren ECC83 sind soweit im
Sollbereich.

Was mich bei der Konstruktion wundert,ist dass ein Kanal im Signalweg komplett unabgeschirmt
verdrahtet ist.Diese vermutlich Sparmassnahme führt dazu,dass in einem Kanal doch leicht
Verbrummung vorhanden ist :wut:
Ich bin eigentlich gegen Verschlimmbesserung eines Gerätes,aber ich denke es macht hier Sinn,die Verkabelung
erstmal durch geschirmte NF Kabel zu ersetzen.

Werde nun erstmal die Gegenkopplung Check und dann weiter berichten.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee oder einen Tipp zu dem Schwing Fehler.

MfG,
Florian
Last edited by Röhrenflo on Sat Jan 13, 2018 8:46, edited 1 time in total.
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by eabc »

Moin moin Florian,
welcher der SO101 Familie ist es genau und warum PL95 statt EL95 ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Röhrenflo
Posts: 111
Joined: Fri Jan 05, 2018 7:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by Röhrenflo »

Moin Harry.

Das sollte natürlich EL95 heißen.

Es ist eine S101/60.
Schaltplan ist vorhanden.

Greetz,
Florian
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by eabc »

Stelle mal bitte den betreffenden Auszug des Schaltplanes. hier ein
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Röhrenflo
Posts: 111
Joined: Fri Jan 05, 2018 7:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by Röhrenflo »

Hier der Schaltplan des NF Teils
d_grundig_1959_so101_60_sch1c.pdf
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by eabc »

Hast du den Elko C65 = 4µF/350V ebenfalls erneuert?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Klarzeichner
Mitgliedschaft beendet
Posts: 798
Joined: Tue Apr 19, 2016 19:33
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by Klarzeichner »

Hallo,

was heißt, ein Kanal ist unabgeschirmt aufgebaut? Grundig hat nicht so konstruiert dass ein Kanal brummt. Wenn's brummt, ist's ein Fehler.
Und zum Schwingen: Alle C-Werte kontrolliert? Alle Masseverbindungen einwandfrei? Kontakte der beiden ECC-Fassungen sauber? Ändert sich das Problem beim Drehen des Balancereglers ("D")?

Gruß
Stefan
User avatar
captain.confusion
Posts: 1307
Joined: Sun Oct 30, 2011 9:11
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Südpfalz

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by captain.confusion »

Hallo,

wenn das Schwingen vom Bassregler abhängig ist, könnte es sich auch um ein sog. Motorboating handeln, ein "Schwingen" der NF-Stufe durch eine zu weiche Betriebsspannung, die meistens durch taube Netzteilelkos entsteht.
Abhilfe kann das Erneuen aller Elkos im Netzteil bringen.

Viele Grüße
Frank
Viele Grüße aus der Pfalz!

Nicht nur alte Radios klingen schön, sondern auch alte Flugzeuge klick
Röhrenflo
Posts: 111
Joined: Fri Jan 05, 2018 7:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by Röhrenflo »

Hallo Stefan.

Naja,das Brummen ist so leise,dass es wahrscheinlich niemand bemerkt.
Es ist allerdings in der Tat so,dass bei einem Kanal der Signalweg zwischen Klangregelwerk,Vorstufe,Tastensatz zur Endstufe mittels geschirmter Leitung ausgeführt ist, der andere eben nicht.
Das ist definitiv original so.

Entschuldige bitte,dass ich den guten Grundig kritisiere :roll: ,
ist aber Realität.
Und es ist auch nicht das erste Gerät wo ich bisher Sparmaßnahmen feststellen konnte.
Aber das ist jetzt offiziell topic.

Masseverbindungen habe ich im NF Teil kontrolliert,kann sie aber nochmal ohmisch durchmessen.
Ebenso werde ich nochmal meine eingebauten Konditionen prüfen.Vielleicht hab ich mir auch selbst
den Fehler eingebaut :wut:

Greetz,
Florian
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by eabc »

Florian, was ist nun mit dem C65 ?????
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Röhrenflo
Posts: 111
Joined: Fri Jan 05, 2018 7:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by Röhrenflo »

Hallo Harry.

Ja,es war der 4 mF Siebelko :wut:
Lag eigentlich auf der Hand ,als Siebelko für die Vorstufe.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Vielen Dank,ihr seid echt Spitze :danke:
Ich hoffe,ich kann irgendwann mal etwas zurückgeben.

Da wird sich der Bekannte freuen,für den ich das Gerät fit mache.

Greetz,
Florian
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by eabc »

Glückwunsch zur gelungenen "Operation am offenen Herzen", Florian
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Röhrenflo
Posts: 111
Joined: Fri Jan 05, 2018 7:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig Konzertschrank SO101

Post by Röhrenflo »

Dankeschön Harry.

Ich kann hier echt noch viel lernen.

Manchmal ist es ja auch echt so,dass man eine Vermutung hat,und sich dabei
völlig in die falsche Richtung verrent.

Danke nochmal :bier:

Greetz,
Flo