Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
LuckyLB
Posts: 12
Joined: Thu Feb 22, 2018 19:38
Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by LuckyLB »

Hallo,
ich habe eine Frage zu meinem Radio (Grundig Type 2120).
Alles klappt super!
Jedoch jedesmal wenn ich auf Tonbandgerät wechsle fängt das Radio sehr laut an zu brummen, wo bei Musik nicht gerade schön anzuhören ist...
Dabei ist es egal ob ein Kabel im DIN-Anschluss steckt oder nicht.

Meine Frage an euch, woran liegt das?

Vielen Dank schonmal

Lukas
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by eabc »

Lukas, rauschen oder brummen ?,
Ist da an der TA/TB-Buchse gebastelt worden ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
LuckyLB
Posts: 12
Joined: Thu Feb 22, 2018 19:38
Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by LuckyLB »

Hallo eabc,
Das Radio brummt.
Nein, das Radio befindet sich im Originalzustand.

PS: Mir ist gerade aufgefallen, dass die Mittelwelle das gleiche Problem aufweist. UKW und LW jedoch nicht.

Lukas
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by eabc »

Lukas, falls in dem Radio noch Papierwickel Kondensatoren stecken, müssen die erst einmal gewechselt werden auch müssen die Elkos geprüft bzw. gewechselt werden, danach sehen wir dann weiter
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
LuckyLB
Posts: 12
Joined: Thu Feb 22, 2018 19:38
Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by LuckyLB »

Okay, vielen Dank für deine Antwort! :)
Jedoch weiß ich nicht welche Kondensatoren Papierkondensatoren sind und welche man davon austauschen sollte...
Deswegen habe ich ein paar Bilder vom Radio und dessen Kondensatoren geschickt! :D
Ich hoffe Du bzw. Ihr könnt mir helfen.

Lukas
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
LuckyLB
Posts: 12
Joined: Thu Feb 22, 2018 19:38
Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by LuckyLB »

Hier nochmal jeder Kondensator einzeln :D
Meine Frage, gibt es noch andere Kondensatoren? Habe ich welche übersehen? Und welche müssen davon gewechselt werden?
Und die Kondensatoren Nr.2, wie soll ich da ran kommen, falls diese gewechselt werden müssen?

Lukas :D

NACHBESSERUNG
Ich habe gerade gemerkt, dass unter der Platine (Wo sich auch die Kondensatoren Nr. 2 befinden) noch weiter Kondensatoren sind, muss ich diese wirklich austauschen? Ich würde ungerne das Radio komplett auseinandernehmen....
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by LuckyLB on Sun Feb 25, 2018 22:29, edited 1 time in total.
Petzi
Posts: 823
Joined: Wed Apr 28, 2010 11:23

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by Petzi »

Hallo Lukas,

Entweder mal die Bodenplatte abschrauben oder das Chassis ausbauen und umdrehen.Dann sollte man gut an die Kondensatoren rankommen.Noch besser wäre es von jemandem machen lassen der sich auskennt.

Gruß Gerd
LuckyLB
Posts: 12
Joined: Thu Feb 22, 2018 19:38
Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by LuckyLB »

Okay vielen Dank für eure Antworten! :D

Kennt ihr jemanden in in der Nähe von Mainz, der Röhrenradios durchcheckt und gegebenenfalls repariert?

Viele Grüße
Lukas
Last edited by LuckyLB on Mon Feb 26, 2018 21:48, edited 1 time in total.
hf500
Posts: 2079
Joined: Thu Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by hf500 »

Moin,
Nummer 4 ist die Antennenkreisspule des UKW-Mischteiles.
Nr. 3: Das untere Bauteil ist ein wachsvergossender Papierkondensator. Tauschen. Der hier gehoert zur Frequenzweiche des elektrostatischen Hochtoeners, der Widerstand darueber auch.
Nr.2: Das linke Bauteil ist ein Elektrolytkondensator (Elko) Wahrscheinlich der sog. Ratioelko. Rechts daneben entweder ein Papierkondensator oder sogar schon ein Kunstfolientyp.
Nr.1: Der Arbeitswiderstand des magischen Auges.

73
Peter
User avatar
Hobbybastler
Posts: 1140
Joined: Sun Mar 23, 2014 21:00
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Esslingen am Neckar

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by Hobbybastler »

Hallo Lukas,

viele Grundig-Geräte haben auch mit blauem Kunstharz vergossene Kondensatoren.

Diese sind in aller Regel auch schadhaft.

Weiter oben im Forum befindet sich auch ein Artikel mit guten und 'bösen' Kondensatoren, diesen mal durchlesen und mit den im Gerät verbauten Typen vergleichen.
Im Zweifelsfall: Foto machen und hier im Forum nachfragen.


Grüße und viel Erfolg

Martin
User avatar
mnby101
Posts: 683
Joined: Fri Mar 14, 2014 18:52
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)

Re: Grundig 2120 DIN-Anschluss (TB/TA) rauscht

Post by mnby101 »

Hallo Lukas,

wenn Dir Ingelheim angenehm wäre würde ich mich anbieten. Falls Du Interesse hast melde Dich bitte per PN.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)

Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen. :)