Brummen bei TA Eingang

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
andrit
Posts: 15
Joined: Sun Mar 18, 2018 20:28
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Brummen bei TA Eingang

Post by andrit »

Hallo zusammen,

nach der Kondensatorkur an meinem Grundig 3088, funktioniert und klingt es jetzt wieder echt super.
Bei UKW ist das Brummen (vermutlich 50Hz) kaum hörbar, bei TA ist es etwas stärker, unabhängig ob MP3-Player oder ein Gerät mit Netzstecker. Wenn ich jedoch das Metall des Klinkensteckers (Masse) berühre, wird es wesentlich weniger.
Im gesamten, ist es nicht super extrem, nur bei leisen Stücken hört man es schon. Bei UKW ist es nicht der Rede wert das Brummen.

Woran kann das liegen?
Hilft vlt. ein Kondensator im Bereich 1nF von Signal TA zu Masse?


Gruß
Andi
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Brummen bei TA Eingang

Post by eabc »

Hallo Andi,
in diesem Fall kann es an der Signalleitung von der TA-Buchse zum Fremdgerät liegen, d.h. die Schirmung des Kabels muss verbessert werden und das freie unabgeschirmte Leitungsende muss so kurz wie möglich sein.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
röhrenradiofreak
Posts: 10228
Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: östliches Niedersachsen

Re: Brummen bei TA Eingang

Post by röhrenradiofreak »

Wurde das Kabel richtig an die Buchse angeschlossen? Wenn Masse und Signalleitung vertauscht sind, führt das auch zu Brummen.

Außerdem wäre zu prüfen, ob die Abschirmung an der Geräteunterseite, die meist aus einer Folie oder Graphitbeschichtung auf der Bodenabdeckung besteht, mit Masse (Chassis) verbunden ist.

Manchmal hilft es, den Netzstecker umzudrehen. (Bevor jetzt Proteste kommen: Ich weiß, dass das kein Allstromgerät ist. Aber auch bei Wechselstromgeräten mit normalem Netztrafo hat es mitunter einen Einfluss, ob die Phase oder der Nullleiter an der Innen- oder Außenlage der Netztrafowicklung liegt. Denn die Kapazitäten zur Gerätemasse sind immer mehr oder weniger ungleich verteilt.)

Ein Kondensator am TA-Eingang zwischen Signalleitung und Massse kann jedenfalls gegen Brummeinstreuung nicht helfen. Er könnte gegen hochfrequente Störungen helfen, aber damit gibt es am TA-Eingang von Röhrenradios selten Probleme.

Lutz
andrit
Posts: 15
Joined: Sun Mar 18, 2018 20:28
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Brummen bei TA Eingang

Post by andrit »

TA ist richtig angeschlossen.
Netzstecker drehen ohne Erfolg.
Die Holzabdeckung von unten scheint dann wohl eine Graffit beschichtung zu haben. Ist aber montiert mit und mit einem Kupferblätchen an die Masse.

Habe noch einmal genau hingehört:
Egal ob UKW oder TA, das Brummen ist immer wenn ich auf ganz leise drehe. Auch bei abgeklemmten TA Kabel, welches übringens doppelt geschirmt ist (Studio Kabel)

Es ist jetzt nicht extrem, und so leise hat man es ja selten, aber vlt. gibt es ja trotzdem gegen Maßnahmen.

Könnte es an folgenden Gründen liegen:
- 230V statt 220V?
- Wärmepumpe die in der nähe auf eine anderen Stromkreis hängt?
- Verschließene Röhren?
- Gleichrichter oder der 2x50µF Elko am Eingang?
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Brummen bei TA Eingang

Post by eabc »

Moin moin Andi,
von deiner Aufzählung ist es weder noch, ein (relativ) leises brummen ist bei Röhren Radios immer vorhanden.
Solange das brummen in einem Meter Abstand vom Lautsprecher nicht zu hören ist, wäre es normal und bedarf keiner Handlung, so jedenfalls meine Erfahrung.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Klarzeichner
Mitgliedschaft beendet
Posts: 798
Joined: Tue Apr 19, 2016 19:33
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Brummen bei TA Eingang

Post by Klarzeichner »

Sagen wir mal, in einem halben Meter sollte nix zu hören sein. Sonst ist der 2x50µF-Doppelelko verdächtig.

Gruß
Stefan