Ich suche eine einfache Schaltung um den Empfangsbereich von 35-38 Mhz auf den UKW Bereich zu bekommen. Es geht mir hierbei um das Funkmikrofon HH 710 von Neumann Gefell. Der Empfang mit dem Transfonempfänger ist miserabel und ich habe weder einen extra Empfänger/ Sender für diesen Bereich um das mal zu prüfen.
https://www.radiomuseum.org/r/mikrotech ... 0hh71.html
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Empfangskonverter 35Mhz auf UKW
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Empfangskonverter 35Mhz auf UKW
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Empfangskonverter 35Mhz auf UKW
Hallo Torsten!
Helfen kann ich Dir nicht, aber wenn ich sehe was sich da alles auf den Frequenzen tummelt ist das kein Wunder denke ich.
Seite 151-158 sollte interessant sein
https://www.bundesnetzagentur.de/Shared ... nFile&v=11
Ich hatte mit den Dingern vor 30 Jahren beruflich zu tun und wir hatten damals schon an manchen Tagen/Orten Probleme eine saubere Übertragung auf einen längeren Zeitraum gesehen zu realisieren.
Heute ist da noch mehr los auf den Bändern. Damals war es wohl nur der BOS.
paulchen
Helfen kann ich Dir nicht, aber wenn ich sehe was sich da alles auf den Frequenzen tummelt ist das kein Wunder denke ich.
Seite 151-158 sollte interessant sein
https://www.bundesnetzagentur.de/Shared ... nFile&v=11
Ich hatte mit den Dingern vor 30 Jahren beruflich zu tun und wir hatten damals schon an manchen Tagen/Orten Probleme eine saubere Übertragung auf einen längeren Zeitraum gesehen zu realisieren.
Heute ist da noch mehr los auf den Bändern. Damals war es wohl nur der BOS.
paulchen
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1867
- Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Re: Empfangskonverter 35Mhz auf UKW
Der Tip wäre, den Empfänger zu untersuchen und ggf. zu reparieren. Das ist eigentlich kein schlechtes Teil.
MfG
Munzel
MfG
Munzel
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Empfangskonverter 35Mhz auf UKW
Paulchen, Du hast schon recht, da sollte viel los sein. Selbst mit Aussenantenne kommt kein wirkliches Signal rein, obgleich hier etliche Drohnenbomber und Co. sind. Selbst fest an den Antenneneingang angekoppelt geht das Nutzsignal des Mikros im Rauschen unter. Lose an einen Weltempfänger angekoppelt konnte ich im 49 meter Band Oberwellen empfangen, hier war das Nutzsignal trotz AM gut zu empfangen.
Munzel hat sicher recht, das Übel liegt im Empfänger. Die EM macht voll die Balken zu, aber die NF ist absolut zu gering, kaum im eingebauten LS hörbar. Über PA völlig verrauscht. Röhren hatte ich schon alle getauscht, Keine änderung. Aber bei der Menge an üblichen verdächtigen C´s könnte ein Tausch schon Erfolg haben. Ich berichte mal weiter.
Gruss Torsten
Munzel hat sicher recht, das Übel liegt im Empfänger. Die EM macht voll die Balken zu, aber die NF ist absolut zu gering, kaum im eingebauten LS hörbar. Über PA völlig verrauscht. Röhren hatte ich schon alle getauscht, Keine änderung. Aber bei der Menge an üblichen verdächtigen C´s könnte ein Tausch schon Erfolg haben. Ich berichte mal weiter.
Gruss Torsten
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Empfangskonverter 35Mhz auf UKW
Bist Du denn sicher, daß Du auch bei 35Mhz suchen musst? Nicht das Du den Nachfolgeempfänger hast.
https://www.radiomuseum.org/r/funkmech_ ... 220_1.html
paulchen
https://www.radiomuseum.org/r/funkmech_ ... 220_1.html
paulchen
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Empfangskonverter 35Mhz auf UKW
Code: Alles auswählen
Bist Du denn sicher, daß Du auch bei 35Mhz suchen musst? Nicht das Du den Nachfolgeempfänger hast.
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Empfangskonverter 35Mhz auf UKW
Hallo
Kaufe dir doch einfach einen DVBT Stick mit RTL2838 Chip, damit geht es ganz einfach.
http://radio-bastler.de/forum/showthrea ... =rtl+stick
Kaufe dir doch einfach einen DVBT Stick mit RTL2838 Chip, damit geht es ganz einfach.
http://radio-bastler.de/forum/showthrea ... =rtl+stick
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Empfangskonverter 35Mhz auf UKW
Hallo Helmut, ich bin nicht so DER PC Freack, hatte schon Probleme mit dem DVB Stick Fern zu sehen.Kaufe dir doch einfach einen DVBT Stick mit RTL2838 Chip, damit geht es ganz einfach.
Aber langsam gehts mit dem Empfänger wieder vorwerts. Angefangen zu Koppler zu wechseln, zwischen den 6 Kreisen, hat sich der Empfang schon deutlich verbessert. Ist ja eigentlich ein sehr selectiver UKW Empfänger.
Ich habe mal beide Handsender zusammen fotografiert, was so 10 Jahre Unterschied, besonders in der Größe ausmachen.

Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.