Oszilloskop Philips PM3231

Hier kommt alles hin, was alt ist (>20 Jahre), aber sonst in kein Unterforum passt. Z.B. ältere Hifi-Technik und antike Spielekonsolen etc.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1280
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Oszilloskop Philips PM3231

Beitrag von Valvotek »

Hallo zusammen

Das o.gen.Oszi ist defekt.Ich habe zwar bereits Ersatz und für eine Reparatur an bildgebenden Geräten nicht den nötigen Kenntnisstand,doch nach einigen Überlegungen packt mich doch der Ehrgeiz,mal eine Diagnose zu versuchen.Ich vermute,das es einer zu hohen Luftfeuchtigkeit und/oder zu hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt war.Ich habe es längere Zeit nicht benutzt.
Es ist ein Zweistrahloszilloskop 15MHz Baujahr um 1968.Ich besitze eine Kopie der Servicepapiere
in CD-form.
Der Strahl wird horizontal nicht mehr abgelenkt.Es läßt sich ein Punkt darstellen,der sich vertikal
verstellen läßt.Der Punkt taktet,wenn man den Zeitschalter entsprechend einstellt.
Der X-Positionsregler reagiert nicht,der zweite Strahl (B-Kanal)erscheint nicht mehr.
Fokus und Intensität sind normal regelbar.

Gruß
Roman
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman