Ich habe als Zugabe zu einer Tüte voll Röhren ein Radio bekommen. Es handelt sich um ein Klangmeister III RG43. Es sieht eigentlich noch ganz gut aus. Macht aber nix mehr. Ich habe hier über das Forum schon vor einiger Zeit den Schaltplan bekommen.
Bei der ersten Sichtung habe ich festgestellt, daß der Lautsprecher falschrum eingebaut war. Damit lagen die Kontakte, nach der Chassis Montage auf dem Gehäuse des Becherelkos. Das konnte natürlich nicht funktionieren. Damit war aber auch klar, daß hier schon jemand rumgebastelt hat. Ich hade den Lautsprecher gedreht und siehe da, es hat gespielt. allerdings mit sehr schlechtem Empfang auf UKW. Den AM Bereich habe ich da leider nicht ausprobiert. Nach einigen Minuten wurde der Empfang immer schlechter. Wenn ich an der eingebauten Antennen gewackelt habe wurde es wieder besser. Also habe ich die Lötstellen erneuert und eine provisorische Antenne zur Unterstützung ins Gehäuse gelötet. Aber auch das brachte nicht viel.
Danach habe ich das Gerät an die Hausantenne angeschlossen. Empfang war besser, aber nach ein paar Minuten fing das magische Auge an zu "zittern" und dann wurde der Empfang auch wieder schlechter.
Ich habe dann mal alle Röhren nacheinander getauscht und die Spannungen nachgemessen. Bringt nix. Spannungen alle i.O. Allerdings sieht mir das UKW Kästchen so aus als hätte da auch schonmal jemand dran rumgefummelt.
Da das sein 60ger Radio ist fehlt mir so ein wenig die Lust das Problem weiter zu suchen. Es sollte zwar das Radio für das Büro werden, aber dann warte ich halt auf ein anderes.
Für zu Hause mag ich die 60ger radios eigentlich nicht so sehr. Und ich habe auch noch andere Radios in der Warteschleife.
Also, falls jemand Interesse daran hat den Fehler zu suchen, der kann das gerne machen. Wenn gewünscht kann er das Radio auch gerne behalten oder wieder zurückgeben. Ich bin da offen.
Alles natürlich kostenfrei.
