Moin zusammen ^^
Ich wollte zwar nichts mehr mit Tonbändern aufm Flohmarkt kaufen aber irgendwie konnte ich nicht anders. Ich habe hier dieses telefunken 501 de luxe gekauft und es macht probleme mit der Mechanik. Die Stoptaste geht z.b. nicht und das Hauptproblem ist, wenn ich es anmache dreht sich schon die rechte Spule und der Metalstab vom Tonkopf schon obwohl ich nichts gedrückt habe.
Weiß da vielleicht jemand eine Lösung oder ist es bei den Modell hoffnungslos da arbeit reinzustecken?
Grüße
Eiliko
Telefunken Magnetophon 501 de luxe mit anlaufschwierigkeiten
-
- Opus
- Beiträge: 60
- Registriert: Di Dez 19, 2017 18:37
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Telefunken Magnetophon 501 de luxe mit anlaufschwierigkeiten
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 798
- Registriert: Di Apr 19, 2016 19:33
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Telefunken Magnetophon 501 de luxe mit anlaufschwierigke
Das Magnetophon 501 ist das primitivste und minderwertigste Tonbandgerät, das ein deutscher Markenhersteller je gebaut hat.
Vertane Zeit. Schmeiß es weg.
Gruß
Stefan
Vertane Zeit. Schmeiß es weg.
Gruß
Stefan
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 359
- Registriert: Sa Mär 28, 2009 0:04
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Telefunken Magnetophon 501 de luxe mit anlaufschwierigke
Hallo,
der Motor mit Schwungmasse und Capstanwelle läuft immer, wenn eingeschaltet.
Der rechte Teller läuft durch das Schleppmoment der Kupplung leer mit, das ändert sich, wenn ein Band eingelegt ist (gilt bei "Stop" und "Pause")
Die Stoptaste rastet alle anderen aus.
Ansonsten wie von Stefan gesagt ist es die einfachste Bauart.
Viele Grüße Michael
der Motor mit Schwungmasse und Capstanwelle läuft immer, wenn eingeschaltet.
Der rechte Teller läuft durch das Schleppmoment der Kupplung leer mit, das ändert sich, wenn ein Band eingelegt ist (gilt bei "Stop" und "Pause")
Die Stoptaste rastet alle anderen aus.
Ansonsten wie von Stefan gesagt ist es die einfachste Bauart.
Viele Grüße Michael
-
- Opus
- Beiträge: 60
- Registriert: Di Dez 19, 2017 18:37
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken Magnetophon 501 de luxe mit anlaufschwierigke
Okay alles klar schade.
Nagut dann kommt es wieder weg
Grüße
Eiliko
Nagut dann kommt es wieder weg
Grüße
Eiliko