eigentlich wollte ich keine Radios mehr restaurieren, hab 2010 alle verkauft, doch dann lief mir dieser Rheingold zu. Und da es eines der ersten UKW Radios ist das man in D kaufen konnte will ich mich doch daran versuchen. Es gibt hier im Ort ein tolles Oldtimertreffen (Autos & Traktoren) ... und da würde sich das Rheingold, zusammen mit so einem winzigen UKW Sender die es für die Autos gibt und einem MP3 Stick mit Oldies, gut machen.
Bin aber gleich in Probleme gelaufen:
Ich konnte nirgends eine Röhrenbestückungsliste auftreiben, habe aber das Gefühl, das die EF42 Und EAF42 vertauscht sind.
Da wo der rote Ring ist steckt die EAF42 und wo der grüne Kreis ist die EF42. Ob das so stimmt?
Dann ist der Variometerkern am Seil abgebrochen ... hilft da Sekundenkleber, Flüssigmetall oder hat jemand einen anderen guten Tip.
Und das Seil vom Kanalschalter ist kurz vorm Aufgeben.
Anfangen will ich aber mit einer Kondensatorkur, bin gerade am Zusammensuchen für eine Einkaufsliste. In meinem Fundus habe ich tatsächlich eine EFM11 gefunden. Die hatte vor 30 - 40 Jahren mal einen Funktionstest in einem Radio bestanden, sonst hätte ich sie nicht aufgehoben. Auch alle anderen Röhren habe ich doppelt. Bei den Röhren bin ich also voller Hoffnung.
Wie reinigt Ihr den umfangreichen Bereichsschalter? Früher hatte ich Kontakt 60 eingesetzt, habe aber gelesen das macht langfristig Probleme. Tunerspray hätte ich noch, ebenso Bremsenreiniger

