Hallo zusammen,
ich bin ein Neuling und habe leider kaum Wissen über alte Radio Technik. Ich mag aber die alten Röhrenradios, weil Sie einen tollen KLang haben und einfach toll aussehen.
Deshalb habe ich mir für unser Esszimmer ein kleines Loewe Opta Bella Luxus zugelegt. Das Radio wurde mal vor einiger Zeit generalüberholt, sprich neue Kondensatorden usw. Nach ca 6 Monaten täglichen Betriebs fing es auf einmal an zu brummen. Und zwar immer, egal ob ein Sender eingestellt wurde, oder nicht. Daraufhin wurde der Netz Elko ( alter Becher Elko) ausgetauscht und das Brummen war nach erstem Probehören weg.
Als ich es wieder an seinem alten Platz angeschlossen hatte, bemerkte ich, dass das Brummen noch da war, allerdings nur bei Sendern ab ca Mitte der UKW Skala. Sender die am Anfang bis Mitte der UKW Skala sind, sind brummfrei!
Wie kann das denn sein ? Woran könnte das noch liegen? Das Brummen ist auch nur da, wenn ein starker Sender eingestellt ist. ( im hinteren Teil der UKW Skala)
Vielleicht wissen einige Experten hier ja Rat ?
Gruß
Andi
Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wechsel
-
- Posts: 8
- Joined: Mon Aug 13, 2018 14:49
- Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
Moin moin Andi,
willkommen im Forum.
Da es mehrere Typen des Bella Luxus gibt, verrate uns deshalb den genauen Typ, bevor es weiter gehen kann.
willkommen im Forum.
Da es mehrere Typen des Bella Luxus gibt, verrate uns deshalb den genauen Typ, bevor es weiter gehen kann.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 8
- Joined: Mon Aug 13, 2018 14:49
- Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
Hallo,
der genaue Typ ist Loewe Opta Bella Luxus 1700W.
der genaue Typ ist Loewe Opta Bella Luxus 1700W.
-
- Posts: 2079
- Joined: Thu Jul 08, 2010 21:17
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
Moin,
eigentlich kenne ich diese Erscheinung nur von AM-Empfaengern: Verbrummter Empfang starker Sender.
Dort nennt sie sich "abstimmbarer Brumm" und wird dadurch erzeugt, dass die HF eines starken Senders in den Gleichrichter eindringt, dort mit der Netzfrequenz moduliert und dann wieder abgestrahlt wird. In einfachen Faellen half dann, den Gleichrichter mit Kondensatoren zu verblocken, ich musste immer einen Netzfilter _im_ Geraet unmitelbar vor dem Trafo anbringen.
Wenn es bei UKW auftritt, ist es mit Verblocken allein nicht getan, dass muss dann genauer untersucht werden, ob da HF in das Netzteil eindringt.
Ach ja:
Ausprobieren, ob der Brumm immer auch an anderen Orten in der Wohnung/im Haus auftritt. Es muss naemlich nicht das geraeteeeigene Netzteil sein, das da stoert, die Quelle kann kann auch ausserhalb liegen (ich habe da ein Cassettendeck, das abstimmbaren Brumm erzeugt und dazu noch einen Rauschteppich auf Kurzwelle ab etwa 25 MHz. Sehr seltsam und selbst ein zweigliedriges Netzfilter half nicht gegen den Brumm).
73
Peter
eigentlich kenne ich diese Erscheinung nur von AM-Empfaengern: Verbrummter Empfang starker Sender.
Dort nennt sie sich "abstimmbarer Brumm" und wird dadurch erzeugt, dass die HF eines starken Senders in den Gleichrichter eindringt, dort mit der Netzfrequenz moduliert und dann wieder abgestrahlt wird. In einfachen Faellen half dann, den Gleichrichter mit Kondensatoren zu verblocken, ich musste immer einen Netzfilter _im_ Geraet unmitelbar vor dem Trafo anbringen.
Wenn es bei UKW auftritt, ist es mit Verblocken allein nicht getan, dass muss dann genauer untersucht werden, ob da HF in das Netzteil eindringt.
Ach ja:
Als ich es wieder an seinem alten Platz angeschlossen hatte,
Ausprobieren, ob der Brumm immer auch an anderen Orten in der Wohnung/im Haus auftritt. Es muss naemlich nicht das geraeteeeigene Netzteil sein, das da stoert, die Quelle kann kann auch ausserhalb liegen (ich habe da ein Cassettendeck, das abstimmbaren Brumm erzeugt und dazu noch einen Rauschteppich auf Kurzwelle ab etwa 25 MHz. Sehr seltsam und selbst ein zweigliedriges Netzfilter half nicht gegen den Brumm).
73
Peter
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
Hallo Andi,
Ziehe mal die Röhre EABC80 bei gezogenem Netzstecker heraus und reinige die Röhrenstifte mittels eines Glashaarpinsels, versuche es dann erneut und berichte. Achte aber bitte auf die richtige Steckposition für die Röhrenstifte, bevor du Druck auf die Röhre ausübst
Ziehe mal die Röhre EABC80 bei gezogenem Netzstecker heraus und reinige die Röhrenstifte mittels eines Glashaarpinsels, versuche es dann erneut und berichte. Achte aber bitte auf die richtige Steckposition für die Röhrenstifte, bevor du Druck auf die Röhre ausübst
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Mitgliedschaft beendet
- Posts: 798
- Joined: Tue Apr 19, 2016 19:33
- Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
@Harry:
Grüß dich, sicher kannst du erklären, wie der beschriebene Fehler ""...ab mitte der Skala..." von der EABC verursacht sein soll!? Ich bin ganz Ohr.
@ Andi: Stell mal ein anderes Radio an dieselbe Stelle. Wie verhält sich dieses?
Ich denke wie Peter an einen externen Störer.
Schaltnetzteil für irgendein Gerät, Telefon-Basisstation, Router, Babyphon etc etc.
Gruß
Stefan
Grüß dich, sicher kannst du erklären, wie der beschriebene Fehler ""...ab mitte der Skala..." von der EABC verursacht sein soll!? Ich bin ganz Ohr.
@ Andi: Stell mal ein anderes Radio an dieselbe Stelle. Wie verhält sich dieses?
Ich denke wie Peter an einen externen Störer.
Schaltnetzteil für irgendein Gerät, Telefon-Basisstation, Router, Babyphon etc etc.
Gruß
Stefan
-
- Posts: 10228
- Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: östliches Niedersachsen
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
Das halte ich auch für möglich. Ich beobachte bei mir zeitweise einen ähnlichen Effekt, der sich aber im oberen Teil des UKW-Bandes bemerkbar macht, und zwar vor allem dann, wenn das empfangene Signal nicht ausreichend stark ist, so dass der Empfänger nicht richtig in die Begrenzung geht. Letzteres kann zwei Gründe haben: mangelhafte Empfindlichkeit des Empfängers oder nicht ausreichende Feldstärke am Aufstellungsort. Was die Störquelle ist, habe ich noch nicht herausgefunden. Das ist bei der heutigen Vielzahl in Frage kommender Geräte auch nicht mehr ganz einfach.
Aber auch eine Ursache im Gerät selbst halte ich für möglich, z.B. mangelhafte Neutralisation einer Stufe im UKW-Teil. Wie sich das Radio an einem anderen Aufstellungsort verhält bzw. ob ein anderes Radio an diesem Aufstellungsort die gleichen Symptome zeigt, wäre daher eine sinnvolle Information.
Den von eabc genanntenn Fehler im Bereich der EABC80 würde ich nicht ausschließen: wenn durch ein Kontaktproblem an der EABC80 der Ratiodetektor nicht richtig arbeitet, kommen auch bei starken Empfangssignalen Störungen durch, weil die AM nicht unterdrückt wird. Die Quelle der Störungen liegt dann zwar woanders, aber die Störungen werden nicht richtig unterdrückt.
Lutz
Aber auch eine Ursache im Gerät selbst halte ich für möglich, z.B. mangelhafte Neutralisation einer Stufe im UKW-Teil. Wie sich das Radio an einem anderen Aufstellungsort verhält bzw. ob ein anderes Radio an diesem Aufstellungsort die gleichen Symptome zeigt, wäre daher eine sinnvolle Information.
Den von eabc genanntenn Fehler im Bereich der EABC80 würde ich nicht ausschließen: wenn durch ein Kontaktproblem an der EABC80 der Ratiodetektor nicht richtig arbeitet, kommen auch bei starken Empfangssignalen Störungen durch, weil die AM nicht unterdrückt wird. Die Quelle der Störungen liegt dann zwar woanders, aber die Störungen werden nicht richtig unterdrückt.
Lutz
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
@..Stefan.......sicher kannst du erklären, wie der beschriebene Fehler ""...ab mitte der Skala..." von der EABC verursacht sein soll!? Ich bin ganz Ohr.
Grüsse dich ebenfalls, .........Ich denke nicht, das ich Dir etwas erklären muss......nehme es so wie es da steht oder lasse es.....
Grüsse dich ebenfalls, .........Ich denke nicht, das ich Dir etwas erklären muss......nehme es so wie es da steht oder lasse es.....
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 8
- Joined: Mon Aug 13, 2018 14:49
- Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
Vielen Dank für die Tipps! Ich hatte etwas gewartet, weil ich mir erst einen Glashaarpinsel besorgen wollte. Inzwischen habe ich bemerkt, dass das Brummen tatasächlich von der Empfangsqualität bzw der Antenne abhängig ist. Ich habe an dem Antennenanschluß zwei isolierte Kabel, ca 50 cm lang und am Ende abisoliert. Das Radio steht direkt an einem Fenster. Je nachdem wie ich die Kabel ausrichte, ist der EMpfang mal schlechter oder halt besser. Wenn der Empfang eher schlecht ist, bekomme ich das brummen bei stärkeren Sendern. Je stärker der Sender, desto mehr brummen. Habe ich das Kabel so verlegt, dass der Empfang am besten ist, ist das brummen komplett weg!
Das Radio stand seit dem ich es habe an dieser Stelle ( ca 6-7 Monate) ohne jemals zu brummen. Dann kam immer mehr ein generelles Brummen. Daraufhin wurde der Netzelko gegen einen neuen getauscht und das Dauerbrummen war weg, nur das oben beschriebene Brummen blieb.
Aber eventuell hatte ich vorher die Antenne auch immer optimal eingerichtet. Störquellen wären schon einige vorhanden, wenn auch nicht in unmittelbarer Nähe des Radios.
Das Radio stand seit dem ich es habe an dieser Stelle ( ca 6-7 Monate) ohne jemals zu brummen. Dann kam immer mehr ein generelles Brummen. Daraufhin wurde der Netzelko gegen einen neuen getauscht und das Dauerbrummen war weg, nur das oben beschriebene Brummen blieb.
Aber eventuell hatte ich vorher die Antenne auch immer optimal eingerichtet. Störquellen wären schon einige vorhanden, wenn auch nicht in unmittelbarer Nähe des Radios.
-
- Posts: 10228
- Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: östliches Niedersachsen
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
Vor 1-2 Jahren war der UKW-Empfang auch bei mir noch ungestört. Nun ist entweder bei uns im Haus oder in der Nachbarschaft ein störendes Gerät hinzugekommen, das ich erst noch lokalisieren muss. Blöd ist, dass heutzutage praktisch jedes Elektrogerät eine solche Störquelle sein kann, und dass es massenhaft Geräte gibt, die in Frage kommen. Das war früher etwas überschaubarer.
2 x 50 cm ist für UKW etwas zu kurz. Besser wird es mit 2 Kabeln funktionieren, die je 75 bis 100 cm lang sind. Bedenke aber bitte, dass das trotzdem nur eine Behelfsantennen ist, die nur bei günstigen Empfangsbedingungen zufriedenstellend funktioniert.
Wenn Du eine Antenne in dieser Art verwendest
https://www.pollin.de/p/ukw-dipol-antenne-570152
(bei der verlinkten Antenne müsstest Du den Koaxialstecker abschneiden und durch zwei Bananenstecker ersetzen), düfte der Empfang nochmals besser werden: nicht nur, weil die Antenne besser an den Eingang des Radios angepasst ist, sondern weil Du durch die Zuleitung deutlich mehr Möglichkeiten hast, die Antenne an einer empfangsgünstigen Stelle zu platzieren.
Lutz
2 x 50 cm ist für UKW etwas zu kurz. Besser wird es mit 2 Kabeln funktionieren, die je 75 bis 100 cm lang sind. Bedenke aber bitte, dass das trotzdem nur eine Behelfsantennen ist, die nur bei günstigen Empfangsbedingungen zufriedenstellend funktioniert.
Wenn Du eine Antenne in dieser Art verwendest
https://www.pollin.de/p/ukw-dipol-antenne-570152
(bei der verlinkten Antenne müsstest Du den Koaxialstecker abschneiden und durch zwei Bananenstecker ersetzen), düfte der Empfang nochmals besser werden: nicht nur, weil die Antenne besser an den Eingang des Radios angepasst ist, sondern weil Du durch die Zuleitung deutlich mehr Möglichkeiten hast, die Antenne an einer empfangsgünstigen Stelle zu platzieren.
Lutz
-
- Posts: 8
- Joined: Mon Aug 13, 2018 14:49
- Kentnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Bella Luxus - brummt teilweise nach Elko Wech
Hallo Lutz,
danke für den Hinweis mit der Antenne. Ist bestellt! Das Radio spielt inzwischen wieder super und brummfrei, seitdem ich die Antenne besser ausgerichtet habe. Mit der von Dir verlinkten Antenne wirds hoffentlich noch besser, bzw bekomme ich mehr Sender rein!
danke für den Hinweis mit der Antenne. Ist bestellt! Das Radio spielt inzwischen wieder super und brummfrei, seitdem ich die Antenne besser ausgerichtet habe. Mit der von Dir verlinkten Antenne wirds hoffentlich noch besser, bzw bekomme ich mehr Sender rein!