momentan bin ich noch dabei, das Gehäuse aufzuarbeiten. Das Radio war in einem sehr schlechten
äußeren Zustand, auch hat bereits jemand herumgewerkelt. Netzkabel, Gleichrichter, Feinsicherung und Röhren
waren entfernt worden.
Der Netztrafo funktioniert einwandfrei, der Gleichrichter wurde durch eine Graetz-Brücke mit Vorwiderstand erneuert
und der Becherelko neu befüllt. Papierwickelkondensatoren sowie Ratio- und Kathodenelko wurden getauscht.Die Heizung
funktioniert. Mein Problem: Ich kann den Kurzschluss nicht beseitigen.
Die Stelle habe ich bereits gefunden, nur weiß ich leider nicht weiter. Das abgelichtete Bild ist aus dem Netz.



Trenne ich die Verbindung zu dem nachfolgenden grünen Widerstand, bleibt es beim Kurzschluss. Löse ich die Verbindung
mit der Anodenspannung zu diesem eingekreisten Lötanker ist noch alles gut. Erst bei Kontakt mit der Anodenspannung an diesem
Punkt entsteht der Kurzschluss. Drücke ich jedoch anstatt AM oder FM die TA-Taste, tritt der Kurzschluss nicht mehr auf. Das Problem
tritt auch auf, wenn alle Röhren gezogen sind.
Waren meine bisherigen Arbeiten umsonst?
Allen einen guten Start in die Woche
