Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
-
- Geographik
- Beiträge: 2529
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Gute Idee und schönes Gerät. Hoffentlich sind die Zinkdruckdussteile noch brauchbar. Soweit ich hier mitgelesen habe s8nd die Blaupunkts aus dieser Zeit berüchtigt für Pfobleme damit...
-
- Derzeit abwesend
- Beiträge: 428
- Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Heute hab ich den Mikrofilmbetrachter zum Containerhof gebracht.
Vor dem großen Haufen stand(!) das da:
https://www.radiomuseum.org/r/telefunke ... _hifi.html
Für nen 5er hat der Orangekittelträger dann auch weggeguckt und ein Rohstoffausgleich folgte.
Aktuelle Bilder folgen demnächst.
Erste Bestandsaufnahme ergab: Vor- und zurückspulen geht, bei Wiedergabe rührt sich mechanisch nix, es tun aber aus dem Gerät Geräusche heraus kommen.
Ich vermute mal ohne konkrete Obduktion: Antriebsriemen oder -rolle.
Eigentlich wollte ich nie ein Tonbandgerät, aber das war höhere Gewalt.
Hab ich mir da eher Müll angelacht oder lohnt sich da eine Operation?
Vor dem großen Haufen stand(!) das da:
https://www.radiomuseum.org/r/telefunke ... _hifi.html
Für nen 5er hat der Orangekittelträger dann auch weggeguckt und ein Rohstoffausgleich folgte.

Aktuelle Bilder folgen demnächst.
Erste Bestandsaufnahme ergab: Vor- und zurückspulen geht, bei Wiedergabe rührt sich mechanisch nix, es tun aber aus dem Gerät Geräusche heraus kommen.
Ich vermute mal ohne konkrete Obduktion: Antriebsriemen oder -rolle.

Eigentlich wollte ich nie ein Tonbandgerät, aber das war höhere Gewalt.

Hab ich mir da eher Müll angelacht oder lohnt sich da eine Operation?

[b]Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.[/b]
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ist das Laufwerk ähnlich zum M3000 aus dem gleichen Modelljahr?
https://www.radiomuseum.org/r/telefunke ... _hifi.html
Wenn ja, würde ich kontrollieren, ob sich die Schwungmasse von der Capstanwelle gelöst hat. Sie ist mit zwei Madenschrauben festgeklemmt, die sich bei meinem 3000er Gerät gelockert hatten. Je nach Lage des Gerätes dengelte die Schwungmasse gegen benachbarte Teile.
Lutz
https://www.radiomuseum.org/r/telefunke ... _hifi.html
Wenn ja, würde ich kontrollieren, ob sich die Schwungmasse von der Capstanwelle gelöst hat. Sie ist mit zwei Madenschrauben festgeklemmt, die sich bei meinem 3000er Gerät gelockert hatten. Je nach Lage des Gerätes dengelte die Schwungmasse gegen benachbarte Teile.
Lutz
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa Jan 16, 2010 15:58
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 63225 Langen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Nein, mit dem 3000er-LW hat diese Kurbel absolut nichts gemein. Gerufon, du frugst, hier zumindest mal meine Antwort: Du hast dir Schrott angelacht.
Bring die Kiste besser dorthin, wo du sie her hast und versuche, deinen Fünfer zurück zu erobern. Denn dieses Teil stiehlt dir wertvolle Lebenszeit und wird doch nie zufriedenstellend funktionieren.
Es sei denn, du hast zuviel Zeit.
Schreibe ich dir so schonungslos, weil ich selbst mit dieser Art Tonbandgerät schon meine finanziellen und nervenaufreibenden Erfahrungen gemacht habe. Diese Apparate haben bei mir Hausverbot.
Thomas
Bring die Kiste besser dorthin, wo du sie her hast und versuche, deinen Fünfer zurück zu erobern. Denn dieses Teil stiehlt dir wertvolle Lebenszeit und wird doch nie zufriedenstellend funktionieren.
Es sei denn, du hast zuviel Zeit.
Schreibe ich dir so schonungslos, weil ich selbst mit dieser Art Tonbandgerät schon meine finanziellen und nervenaufreibenden Erfahrungen gemacht habe. Diese Apparate haben bei mir Hausverbot.
Thomas
-
- Derzeit abwesend
- Beiträge: 428
- Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Danke, Thomas.Tannhäuser 61 hat geschrieben:Nein, mit dem 3000er-LW hat diese Kurbel absolut nichts gemein. Gerufon, du frugst, hier zumindest mal meine Antwort: Du hast dir Schrott angelacht.
Bring die Kiste besser dorthin, wo du sie her hast und versuche, deinen Fünfer zurück zu erobern. Denn dieses Teil stiehlt dir wertvolle Lebenszeit und wird doch nie zufriedenstellend funktionieren.
Es sei denn, du hast zuviel Zeit.
Schreibe ich dir so schonungslos, weil ich selbst mit dieser Art Tonbandgerät schon meine finanziellen und nervenaufreibenden Erfahrungen gemacht habe. Diese Apparate haben bei mir Hausverbot.
Thomas
Aber so schnell gebe ich da nicht auf, es ist mein erstes Tonbandgerät, ich übe noch.


Ich mache dazu mal einen neuen Faden auf.

[b]Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.[/b]
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Heute gab es auf einem Dorfflohmarkt:
- 11 Singles von den Beatles, Rolling Stones, Lords, Kinks u.a. für 10 €
- eine (überholungsbedürftige) Taschenlampe aus den 60er Jahren geschenkt
- ein Steckernetzteil (kein Schaltnetzteil, deshalb heute nicht mehr im Handel zu bekommen) ebenfalls geschenkt
Eine LP, die mich interessierte, hatte eine gewaltige Delle. Sie muss in der Sonne gestanden haben. Der Anbieter hatte noch eine zweite identische LP, ebenfalls mit Delle. Ich nehme an, dass der ganze Kasten, der gut 50 LPs enthielt, in der Hitze der letzten Wochen am falschen Ort stand.
Einen selbstgebauten Röhrenverstärker habe ich gesehen. Er stammte vermutlich aus den 60er oder 70er Jahren, mit etwa einem halben Dutzend Eingänge mit DIN-Bichsen. Über Preis, Funktionsfähigkeit und sonstige Eigenschaften konnte ich nichts erfahren, weil der Anbieter gerade nicht an seinem Stand war. Er drehte gerade selbst eine Runde und wurde von seiner Frau vertreten, die nichts zu dem Gerät sagen konnte.
Ein Röhrenradio wurde auch angeboten. Es war ein Kleinsuper aus den 60ern von Simonetta (Quelle) mit auffällig kleinen Drehknöpfen. Vermutlich dieser oder ein ähnliches Modell:
https://www.radiomuseum.org/r/europhon_ ... _624s.html
Leider war keine Kommunikation mit dem Anbieter möglich, weil er kein Deutsch spricht und ich kein Russisch.
Lutz
- 11 Singles von den Beatles, Rolling Stones, Lords, Kinks u.a. für 10 €
- eine (überholungsbedürftige) Taschenlampe aus den 60er Jahren geschenkt
- ein Steckernetzteil (kein Schaltnetzteil, deshalb heute nicht mehr im Handel zu bekommen) ebenfalls geschenkt
Eine LP, die mich interessierte, hatte eine gewaltige Delle. Sie muss in der Sonne gestanden haben. Der Anbieter hatte noch eine zweite identische LP, ebenfalls mit Delle. Ich nehme an, dass der ganze Kasten, der gut 50 LPs enthielt, in der Hitze der letzten Wochen am falschen Ort stand.
Einen selbstgebauten Röhrenverstärker habe ich gesehen. Er stammte vermutlich aus den 60er oder 70er Jahren, mit etwa einem halben Dutzend Eingänge mit DIN-Bichsen. Über Preis, Funktionsfähigkeit und sonstige Eigenschaften konnte ich nichts erfahren, weil der Anbieter gerade nicht an seinem Stand war. Er drehte gerade selbst eine Runde und wurde von seiner Frau vertreten, die nichts zu dem Gerät sagen konnte.
Ein Röhrenradio wurde auch angeboten. Es war ein Kleinsuper aus den 60ern von Simonetta (Quelle) mit auffällig kleinen Drehknöpfen. Vermutlich dieser oder ein ähnliches Modell:
https://www.radiomuseum.org/r/europhon_ ... _624s.html
Leider war keine Kommunikation mit dem Anbieter möglich, weil er kein Deutsch spricht und ich kein Russisch.
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo
War gestern nach langer Abstinenz mal wieder auf dem Trödelmarkt.
Habe dann für 10 Euro (!) den Fernkurs Radiotechnik von Euratele Köln nach Hause geschleppt.
Gebundene Form mit Hardcover und Einschiebebox.Der Verkäufer hatte offensichtlich einen Dachbodenfund auf dem Tisch liegen und wußte selber nicht,um was es sich handelt.
Band 1 Theorie 1
Band 2 Theorie 2
Band 3 Praxis 1
Band 4 Praxis 2
Band 5 Service
Band 6 Formelsammlung Mathe/Physik
Band 7 Transistoren/Wörterbuch
Alles Vollständig und relativ gut erhalten.Die Bücher sind eine Zusammenstellung von mehreren
Dutzend dieser blauen DIN A5 -Hefte,die in der Bucht öfter mal einzeln zu Mondpreisen angeboten
werden.Für Einsteiger und Hobbybastler im Röhrenradiosektor ein durchaus brauchbares Nachschlagewerk.Ein Schnäppchen!
Grüße
Roman
War gestern nach langer Abstinenz mal wieder auf dem Trödelmarkt.
Habe dann für 10 Euro (!) den Fernkurs Radiotechnik von Euratele Köln nach Hause geschleppt.
Gebundene Form mit Hardcover und Einschiebebox.Der Verkäufer hatte offensichtlich einen Dachbodenfund auf dem Tisch liegen und wußte selber nicht,um was es sich handelt.
Band 1 Theorie 1
Band 2 Theorie 2
Band 3 Praxis 1
Band 4 Praxis 2
Band 5 Service
Band 6 Formelsammlung Mathe/Physik
Band 7 Transistoren/Wörterbuch
Alles Vollständig und relativ gut erhalten.Die Bücher sind eine Zusammenstellung von mehreren
Dutzend dieser blauen DIN A5 -Hefte,die in der Bucht öfter mal einzeln zu Mondpreisen angeboten
werden.Für Einsteiger und Hobbybastler im Röhrenradiosektor ein durchaus brauchbares Nachschlagewerk.Ein Schnäppchen!
Grüße
Roman
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 442
- Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
- Wohnort: Sachsen/Region Leipzig
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo,
heute waren meine bessere Hälfte und ich mal wieder auf dem Trödelmarkt auf dem AGRA-Gelände in Leipzig. An einem der vielen Stände mit vielen Pappkartons fand ich in einem solchen eine "Philetta 12RB263". Man sah dem Gerät sein Alter an, es war nicht sehr sauber, das Gehäuse mit einigen Kratzern und es fehlten eine Wellenschaltertaste und an zwei Knöpfen die Metallabdeckung. Nach einiger Feilcherei mit den sympatischen Verkäufer konnte ich es für 10 € mitnehmen.
Zuhause habe ich es dann mal mit Vorschaltlampe und Regeltrafo eingeschaltet. Zu meinem Erstaunen war nach kurzer Zeit auf UKW Musik zu hören. Es brannte zwar nur eine Skalenlampe, die Wiedergabe war klar und deutlich. Ohne genauer Untersuchung und Überarbeitung habe ich das Gerät aber lieber wieder ausgeschaltet.
Nach Abnahme der Rückwand wurde der schlechte äussere Eindruck bestätigt, dicke Staubschicht auf der Leiterplatte und allen Einbauteilen, innen das Gehäuse schwarz. Da kommt einige Arbeit auf mich zu, bin aber optimistisch es wieder hinzubekommen.
Hier noch ein paar Bilder vom Kaufzustand. Werde über die weiteren Arbeiten berichten.
Beste Grüße
Jürgen
heute waren meine bessere Hälfte und ich mal wieder auf dem Trödelmarkt auf dem AGRA-Gelände in Leipzig. An einem der vielen Stände mit vielen Pappkartons fand ich in einem solchen eine "Philetta 12RB263". Man sah dem Gerät sein Alter an, es war nicht sehr sauber, das Gehäuse mit einigen Kratzern und es fehlten eine Wellenschaltertaste und an zwei Knöpfen die Metallabdeckung. Nach einiger Feilcherei mit den sympatischen Verkäufer konnte ich es für 10 € mitnehmen.
Zuhause habe ich es dann mal mit Vorschaltlampe und Regeltrafo eingeschaltet. Zu meinem Erstaunen war nach kurzer Zeit auf UKW Musik zu hören. Es brannte zwar nur eine Skalenlampe, die Wiedergabe war klar und deutlich. Ohne genauer Untersuchung und Überarbeitung habe ich das Gerät aber lieber wieder ausgeschaltet.
Nach Abnahme der Rückwand wurde der schlechte äussere Eindruck bestätigt, dicke Staubschicht auf der Leiterplatte und allen Einbauteilen, innen das Gehäuse schwarz. Da kommt einige Arbeit auf mich zu, bin aber optimistisch es wieder hinzubekommen.
Hier noch ein paar Bilder vom Kaufzustand. Werde über die weiteren Arbeiten berichten.
Beste Grüße
Jürgen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 429
- Registriert: Do Sep 29, 2016 12:53
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Das sieht wirklich nach einem guten Stück Arbeit aus!
Aber es kann durchaus auch Spaß machen, ein Gerät in so einem Zustand wieder schön herzurichten. Wenn man dann später Vorher-Nachher Bilder ansieht und das Gerät dabei auf dem Tisch daneben glänzt und spielt, dann wird die viele Arbeit belohnt
.
Viel Erfolg !
Aber es kann durchaus auch Spaß machen, ein Gerät in so einem Zustand wieder schön herzurichten. Wenn man dann später Vorher-Nachher Bilder ansieht und das Gerät dabei auf dem Tisch daneben glänzt und spielt, dann wird die viele Arbeit belohnt

Viel Erfolg !
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Gestern kaufte ich auf einem Hofflohmalrkt 3 LPs für zusammen 5 Euro: eine von Roxy Music und zwei Sampler mit Beat aus aus den 60ern und mit Soul aud den frühen 70ern. Die Verkäuferin erzählte mir eine lange Geschichte, wann und wo sie die Platten gekauft habe (eine davon in London) und wie ungern sie sich davon trennen würde. Zu Hause dann die Überraschung: die Platten sind absolut neuwertig, völlig ohne Knistergeräusche. So gut gepflegte Platten findet man selten.
Auf einem anderen Hofflohmarkt fand ich eine elektrische Stichsäge für 5 Euro. Da meine Stichsäge kürzlich den Geist aufgegeben hat, hätte das gut gepasst - wenn sie funktioniert hätte. Als sie aber auch an der dritten Steckdose nicht lief, sah der Verkäufer ein, dass sie defekt war. Ich bot ihm an, sie zu überprüfen (der Hofflohmarkt war wenige 100 m entfernt), wenn es nur ein Kabelbruch oder ähnliches gewesen wäre, hätte ich sie trotzdem gekauft. Das wollte er aber nicht. Schade...
Lutz
Auf einem anderen Hofflohmarkt fand ich eine elektrische Stichsäge für 5 Euro. Da meine Stichsäge kürzlich den Geist aufgegeben hat, hätte das gut gepasst - wenn sie funktioniert hätte. Als sie aber auch an der dritten Steckdose nicht lief, sah der Verkäufer ein, dass sie defekt war. Ich bot ihm an, sie zu überprüfen (der Hofflohmarkt war wenige 100 m entfernt), wenn es nur ein Kabelbruch oder ähnliches gewesen wäre, hätte ich sie trotzdem gekauft. Das wollte er aber nicht. Schade...
Lutz
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 931
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ich hatte gestern auch einen guten Fang: Neben einigen LP´s zu je 2€ fand ich eine AEG Bohrmaschine mit 400W aus den 80ern, die von außen ziemlich verdreckt aussah. Da sie aber noch lief nahm ich sie für einen 10er mit.
Zu Hause angekommen wollte ich sie etwas saubermachen und entdeckte beim Öffnen des Gehäuses, daß sie so gut wie noch nie gelaufen war: Der Kommutator war noch wie am ersten Tag und auch die Kohlen hatten noch keinen mm eingebüßt.
Woher der Dreck kam weiß ich nicht, aber auf jeden Fall habe ich jetzte eine schöne Bohrmaschine mit zwei Gängen und Schlag, die wahrscheinlich noch läuft wenn ich ins Grab steige...
Viele Grüße
Max
Zu Hause angekommen wollte ich sie etwas saubermachen und entdeckte beim Öffnen des Gehäuses, daß sie so gut wie noch nie gelaufen war: Der Kommutator war noch wie am ersten Tag und auch die Kohlen hatten noch keinen mm eingebüßt.
Woher der Dreck kam weiß ich nicht, aber auf jeden Fall habe ich jetzte eine schöne Bohrmaschine mit zwei Gängen und Schlag, die wahrscheinlich noch läuft wenn ich ins Grab steige...
Viele Grüße
Max
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 26409 Wittmund
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Heute stand ein Grundig UKW Concert Boy von 1958 bei mir vor der Tür, Spender unbekannt.
Bis auf eine der zwei Antennen ist das Gerät vollständig. Das kann man wohl ein Schnäppchen nennen

Bis auf eine der zwei Antennen ist das Gerät vollständig. Das kann man wohl ein Schnäppchen nennen






Zuletzt geändert von Wolle82 am Di Sep 18, 2018 9:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Feb 26, 2018 18:16
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Saldenburg (Bayerischer Wald)
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Gestern kaufte ich für 50 CENT (!!!) eine Agfamatic 126 Kompaktkamera von 1970. Zustand eigentlich recht gut. Grauenhafte Qualität, 70er Jahre halt. Preis, ohne Worte. Hab ich nur gezahlt weil sich meine Mama eine Vase für 50 ct gekauft hat
Ich schau mal nach Kassetten für das Ding...


-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Florian,
von so einer Kamera darfst Du keine Wunderdinge erwarten!
Bei einer Objektiv-Lichtstärke von 1:12 (!) brauchst Du auch gutes Licht, um brauchbare Bilder zu bekommen.
Die geringe Lichtstärke ist dem Umstand geschuldet, dass es sich hier um ein sogenanntes Fixfocus-Objektiv handelt, d.h. es hat keine Einstellmöglichkeiten für die Entfernung.
Und da muss dann halt alles zwischen 2 mtr. und unendlich scharf abgebildet werden.
Weiterhin benötigt man eine einigermaßen ruhige Hand, die Dinger haben eine fest eingestellte Belichtungszeit, ich meine, 1/60-tel Sekunde.
Kameras dieser Bauart wurden für Einsteiger entwickelt, welche nicht mit Belichtungsmesser und ähnlichen Gerätschaften hantieren wollten.
Mein Einstieg in die Fotografie war eine Kodak-Instamatic, ähnliche Bauart, jedoch für Blitzbirnchen anstelle von Blitzwürfeln.
Grüße
Martin
von so einer Kamera darfst Du keine Wunderdinge erwarten!
Bei einer Objektiv-Lichtstärke von 1:12 (!) brauchst Du auch gutes Licht, um brauchbare Bilder zu bekommen.
Die geringe Lichtstärke ist dem Umstand geschuldet, dass es sich hier um ein sogenanntes Fixfocus-Objektiv handelt, d.h. es hat keine Einstellmöglichkeiten für die Entfernung.
Und da muss dann halt alles zwischen 2 mtr. und unendlich scharf abgebildet werden.
Weiterhin benötigt man eine einigermaßen ruhige Hand, die Dinger haben eine fest eingestellte Belichtungszeit, ich meine, 1/60-tel Sekunde.
Kameras dieser Bauart wurden für Einsteiger entwickelt, welche nicht mit Belichtungsmesser und ähnlichen Gerätschaften hantieren wollten.
Mein Einstieg in die Fotografie war eine Kodak-Instamatic, ähnliche Bauart, jedoch für Blitzbirnchen anstelle von Blitzwürfeln.
Grüße
Martin
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Feb 26, 2018 18:16
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Saldenburg (Bayerischer Wald)
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Martin,
Das weiß ich natürlich
. Ich nahm die Kamera nur weil sie so seltsam klein (für diese Zeit anscheinend extrem klein) war. Ich wusste auf den ersten Blick, dass man da nichts großes erwarten kann...
Das weiß ich natürlich

