Da bin ich auch richtig angekommen!!
1951 Loewe-Opta Atlas 9852 Wb
- 
				Herbie747
 - Philetta

 - Beiträge: 4
 - Registriert: Do Nov 15, 2018 14:56
 - Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
 
1951 Loewe-Opta Atlas 9852 Wb
Für eine 20 Euro Schein habe ich mir das Radio erworben. Zustand unbekannt, aber ich hatte Bock auf Abenteuer. 
Da bin ich auch richtig angekommen!!
			
			
													Da bin ich auch richtig angekommen!!
					Zuletzt geändert von Herbie747 am Fr Nov 16, 2018 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Micha94
														 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 270
 - Registriert: Di Aug 21, 2018 15:52
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 - Wohnort: Bei Würzburg
 
Re: 1951 Loewe-Opta Atlas 9852 Wb
Na, da bin ich ja mal auf das Radio gespannt und wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt!
Leider muss man sich zum Anmelden des Bildes auf Google anmelden, was ich ganz sicher nicht tun werde.
Bitte woanders (z.B. http://pixelbanane.de/yafu --> Kosten und Werbefrei, 100MB maximal) oder hier im Forum hochladen.
			
			
						Leider muss man sich zum Anmelden des Bildes auf Google anmelden, was ich ganz sicher nicht tun werde.
Bitte woanders (z.B. http://pixelbanane.de/yafu --> Kosten und Werbefrei, 100MB maximal) oder hier im Forum hochladen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				Herbie747
 - Philetta

 - Beiträge: 4
 - Registriert: Do Nov 15, 2018 14:56
 - Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
 
Re: 1951 Loewe-Opta Atlas 9852 Wb
Ich bin schon bei Google angemeldet aber irgendwie geht es immer noch nicht. Muss mal sehen wie es geht und dann korrigieren.
			
			
									
						
										
						- 
				holger66
														 - Moderator
 - Beiträge: 4352
 - Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Nettetal
 
Re: 1951 Loewe-Opta Atlas 9852 Wb
So einen hatte ich neulich auch in der Mangel:
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=28405
Das war aber ein etwas spezielles Gerät durch den Aufbau des moderneren UKW-Tuners. Ich kenne aber auch die Standardversion, auch diese läuft auf UKW mit ordentlicher Antenne anstandslos. Daher: viel Erfolg !
H.
			
			
									
						
							http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=28405
Das war aber ein etwas spezielles Gerät durch den Aufbau des moderneren UKW-Tuners. Ich kenne aber auch die Standardversion, auch diese läuft auf UKW mit ordentlicher Antenne anstandslos. Daher: viel Erfolg !
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....