Wer hat die? Na Lidl
Aeroausläufer
-
GeorgK
- Geographik

- Beiträge: 3284
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Aeroausläufer
Wieder mal ein Haltbarkeitsdatum das nicht stimmt
Wer hat die? Na Lidl
Wer hat die? Na Lidl
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
Jean Luc
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 199
- Registriert: Mi Feb 03, 2016 10:05
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Wien
Re: Aeroausläufer
Ja, das ist natürlich ärgerlich.
Mir sind auch die vom Ikea Gr. AA schon mehrfach ausgelaufen und in der Firma die Duracell ebenfalls AA, und ebenfalls mehrmals.
Mir sind auch die vom Ikea Gr. AA schon mehrfach ausgelaufen und in der Firma die Duracell ebenfalls AA, und ebenfalls mehrmals.
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10314
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Aeroausläufer
Das kann man wohl mit Batterien aller Marken erleben, auch dann, wenn sie noch gar nicht leer sind. Ich hatte es schon mit Batterien der Marken Energizer und Varta, die wahrscheinlich mindestens seit einigen Jahren aus der gleichen Fabrik kommen, und der Marken Top Craft (Aldi) und Gut&Günstig (Edeka). Gerade heute habe ich eine Top Craft-Batterie, die anfängt auszulaufen, obwohl das Haltbarkeitsdatum 01/2022 lautet und sie elektrisch noch vollkommen brauchbar ist, aus einer Fernbedienung geholt.
Früher kam das nur vor, wenn die Batterien leer oder überaltert waren. Also sparen die Batteriehersteller vermutlich an der Abdichtung. Das ist zwar eine Schweinerei, aber wir können es nicht ändern. Gegen Beschädigung des Batteriehalters hilft bei Geräten, in denen die Batterien lange drin bleiben, nur regelmäßiges Nachschauen.
Lutz
Früher kam das nur vor, wenn die Batterien leer oder überaltert waren. Also sparen die Batteriehersteller vermutlich an der Abdichtung. Das ist zwar eine Schweinerei, aber wir können es nicht ändern. Gegen Beschädigung des Batteriehalters hilft bei Geräten, in denen die Batterien lange drin bleiben, nur regelmäßiges Nachschauen.
Lutz
-
Phalos Southpaw
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Aeroausläufer
Ich nutze nur noch Energizer.
Preis-Leistungsverhältnis ist top.
Preis-Leistungsverhältnis ist top.
-
Bosk Veld
- Geographik

- Beiträge: 2711
- Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: Aeroausläufer
Nimmt Lidl die Batterien denn wenigstens wieder zurück? Also inclusive Rückerstattung?GeorgK hat geschrieben:Wer hat die? Na Lidl
Gruß, Frank
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
-
achim1
- Geographik

- Beiträge: 2786
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Aeroausläufer
Seit Jahren verwende ich nur die Batterien von Kaufland.
4 Stck. 88Cent. Halten super lange durch und noch bie eine ausgelaufen.
Gruß,
Achim
4 Stck. 88Cent. Halten super lange durch und noch bie eine ausgelaufen.
Gruß,
Achim
-
Fernmelder
- Geographik

- Beiträge: 2541
- Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Re: Aeroausläufer
Moin,
Kleiner Tipp von mir: Mit dem Daumen am Minuspol Ende ordentlich drauf und etwas bewegen (Drehen).
Nun am Finger riechen ob es säuerlich riecht, wenn ja Tonne.
Das riecht man so schon Wochen bevor es richtig feucht wird.
Ich bin mit der Hausmarke von Toom Baumarkt B1 bestens zufrieden
Kleiner Tipp von mir: Mit dem Daumen am Minuspol Ende ordentlich drauf und etwas bewegen (Drehen).
Nun am Finger riechen ob es säuerlich riecht, wenn ja Tonne.
Das riecht man so schon Wochen bevor es richtig feucht wird.
Ich bin mit der Hausmarke von Toom Baumarkt B1 bestens zufrieden
--->lg Basti
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
-
achim1
- Geographik

- Beiträge: 2786
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Aeroausläufer
Musste grade herzhaft lachen. Solche Analysemethoden kommen nur uns Älteren in den Sinn.
Würde ich meinen Studenten solche Tipps geben, stünde sofort der Sicherheitsbeauftragte auf der Matte.
Inzwischen gilt hier selbst technische Vaseline als bedenklich und soll nur noch mit Handschuhen aufgetragen werden
und du schmierst dir das Kaliumhydroxid an die Finger
Googel mal nach dem Sicherheitsdatenblatt
Ach ist das schön hier im Forum, da gibt's wenigstens noch normale Leute unter all den Spinnern von dene man sonst umgeben ist
Gruß,
Achim
Würde ich meinen Studenten solche Tipps geben, stünde sofort der Sicherheitsbeauftragte auf der Matte.
Inzwischen gilt hier selbst technische Vaseline als bedenklich und soll nur noch mit Handschuhen aufgetragen werden
und du schmierst dir das Kaliumhydroxid an die Finger
Googel mal nach dem Sicherheitsdatenblatt
Ach ist das schön hier im Forum, da gibt's wenigstens noch normale Leute unter all den Spinnern von dene man sonst umgeben ist
Gruß,
Achim
-
Fernmelder
- Geographik

- Beiträge: 2541
- Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Re: Aeroausläufer
Jetzt weißt du warum ich bekloppt bin
--->lg Basti
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10314
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Aeroausläufer
Die Menge macht das Gift, das gilt für fast alle Schadstoffe. Leider ist den heutigen Sicherheitsfanatikern dieses Augenmaß abhanden gekommen, was mitunter zu absurden Zuständen führt.
Kaliumhydroxid ist in Seifen, Reinigungsmitteln und sogar Lebensmitteln enthalten. Nach der Anwendung dieser Testmethode die Hände zu waschen, sollte m.E. deshalb reichen.
Lutz
Kaliumhydroxid ist in Seifen, Reinigungsmitteln und sogar Lebensmitteln enthalten. Nach der Anwendung dieser Testmethode die Hände zu waschen, sollte m.E. deshalb reichen.
Lutz
-
Phalos Southpaw
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Aeroausläufer
Nach den heutigen Arbeitssicherheitsvorschriften sollte mir das Arbeiten verboten werden, weil es könnte tödlich sein.
-
radioschrat
- Kuba Komet

- Beiträge: 1436
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Re: Aeroausläufer
Ich hatte die Sauerei dieser Tage in einem elektronischen Heizungsregler. Da werden die Bakterien naturgemäß ordentlich warm, was den Prozess noch fördern dürfte.
Ralf
Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
klausw
- Geographik

- Beiträge: 2669
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Aeroausläufer
Tja, und unsereins trägt seit jeher Batteriepolfett per unbehandschuhtem Finger auf die Pole der Kfz-Batterien auf. Ich denke, solches Tun könnte mittlerweile manchem Weltuntergangsoberbedenkenträger als Begründung für eine Entmündigung herhalten...achim1 hat geschrieben:"... Solche Analysemethoden kommen nur uns Älteren in den Sinn.
Würde ich meinen Studenten solche Tipps geben, stünde sofort der Sicherheitsbeauftragte auf der Matte.
Inzwischen gilt hier selbst technische Vaseline als bedenklich und soll nur noch mit Handschuhen aufgetragen werden..."
Was nun die gezeigte AERO anbelangt: Danke für den Tipp, denn Batterien dieser Marke waren bislang bei mir im Haushalt öfter im Einsatz.
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10314
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Aeroausläufer
Wenn sich das Auslaufen auf Batterien dieser Marke beschränken würde, wäre das ein nützlicher Tip. In den weiteren Beiträgen wurden aber 6 weitere Batteriemarken genannt, bei denen das auch schon vorgekommen ist, und wahrscheinlich wird über jede Batteriemarke solches berichtet, wenn nur genügend Beiträge zusammenkommen.klausw hat geschrieben:Was nun die gezeigte AERO anbelangt: Danke für den Tipp, denn Batterien dieser Marke waren bislang bei mir im Haushalt öfter im Einsatz.
Lutz
-
Hotte
- Moderator
- Beiträge: 2249
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Aeroausläufer
Lass mich raten.... Die Regler sind von ELV und die Batterien sind die beigelegten goldfarbenen !?radioschrat hat geschrieben:Ich hatte die Sauerei dieser Tage in einem elektronischen Heizungsregler. Da werden die Bakterien naturgemäß ordentlich warm, was den Prozess noch fördern dürfte.
Ralf
Die kannst Du vorsichtshalber ALLE erneuern. Ich habe sieben dieser Regler in Betrieb, nach der ersten Heizperiode sind mir gleich zwei Regler an den Batterien verreckt, obwohl da noch genug Saft drauf war!
Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm