mein Opa hat mich gestern gefragt, ob ich seinen Wurlitzer 3600 anschauen würde, da er seit 4 Jahren nichtmehr "leuchtet". Heute bin ich hingefahren und habe mir es mal angesehen. Im Schukostecker war nur ein Kabel ab, nach Ersatz des Steckers erwachte der Wurlitzer zum Leben. Alle Lampen sprangen an, der Lautsprecher brummte (worauf ich schließe, dass der Verstärkerteil in Ordnung ist). Mit dem würde sich mein Opa zwar zufrieden geben, ich aber nicht .

Weiß jemand, wo ich anfangen sollte zu suchen? Gibt es bei diesen Geräten eventuell schon einen Freispiel-Schalter? Eventuell kennt ja auch jemand bekannte Schwachstellen an diesem Gerät.
MfG
Joseph