Nordmende Transita Spezial V 31

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Nordmende Transita Spezial V 31

Beitrag von Audion »

Hallo und Moin

ich konnte kürzlich für wenig Geld einen Transita Spezial in der kleinen Bucht ergattern.

Das Gerät ist soweit komplett und spielt gut.

Beim restaurieren ist mir an der Antennenbuchse auf der rechten Seite ein kleiner Schalter
in seinen Bestandteilen entgegen gekommen - siehe Bild. Ich denke, es ist der Schalter V 23 lt. Schaltbild.
Der soll wohl das Teleskop und Ferrit abschalten bei Zuschaltung einer externen Antenne.

Meine Frage ist nun - Wie war der Schalter an der Antennenbuchse befestigt ?
Ich sehe da keinerlei Befestigungspunkt.

Der kleine Nuppel am Schalter kommt wohl in den Schlitz der Buchse. Aber ich sehe da keinen Fixierungspunkt.
Ist ein Stecker in der Antennenbuchse, wird der Nuppel nach unten gedrückt und trennt
den Kontakt an C 2 und Masse

Die weitere Frage ist - Braucht man den Umschalter unbedingt ?
Ich meine, wenn ich das winzige Teil da nicht mehr fest kriege, kann ich das auch ab lassen und einfach die 2 Leitungen brücken ?

Wie ist das geschaltet ? Bei geschlossenem Kontakt, also KEIN Stecker drin, geht es doch über den C 2
direkt an Masse. Bei geöffnetem Kontakt (Stecker drin) gehts nicht an Masse.

Meine Frage ist jetzt, wie ist die "Grundstellung" ? Antennen über C 2 an Masse gelegt, oder getrennt ?

Also beim Spielen des Radios, merke ich keinen Unterschied, wenn ich die beiden Kontakte zusammen lege oder trenne.

Bitte könnte mir jemand der das besser weiß, weiterhelfen ?

Wenn ich den Schalter nicht unbedingt brauche (höre nicht mit externer Antenne) kann ich die 2 Leitungen brücken und damit den Schalter weglassen ?

Wäre super für eure Meinung zu hören ..... :super:
Screenshot (1).png
P1060998.JPG
P1060999.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Nordmende Transita Spezial V 31

Beitrag von eabc »

Richtig, brücken genügt dann.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Nordmende Transita Spezial V 31

Beitrag von Audion »

Hallo Harry,

ich bin gerade mit dem Radio beschäftigt. Habe die Antennenbuchse mal ausgebaut. Dieser Mikroschalter war an der Buchse innen angeheftet. Nach 55 Jahren hat der sich zerlegt....

Ich versuch den jetzt mal mit 2 K-Kleber wieder zu montieren und dranzukriegen. Wenns nicht klappt, gehts
vielleicht auch mit nem Mini-Kabelbinder ( :roll: eher die Gurkenreparatur).

Ansonsten brücke ich und laß den Schalter weg.

Also ist das richtig: in Stellung "Aus" (kein Stecker in Buchse) geht das Ganze über C 2 an Masse ?

LG

Karl - Heinz
Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Nordmende Transita Spezial V 31

Beitrag von eabc »

Jo, so ist's
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Nordmende Transita Spezial V 31

Beitrag von Audion »

Hallo,

ich habe den kleinen Schalter wieder zusammengekriegt und an der Buchse eingeklebt.

Funktioniert alles.

Danke für die Hilfe !

LG

Karl - Heinz
Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....