Unbekanntes altes Radio

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Totto1111
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: So Jul 05, 2020 19:11
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Unbekanntes altes Radio

Beitrag von Totto1111 »

PSX_20200705_204000.jpg
Kann mir jemand sagen, was das für ein Radio ist? Ist es möglicherweise ein Selbstbau?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Unbekanntes altes Radio

Beitrag von röhrenradiofreak »

Die Bauform entspricht einem Audionempfänger aus den 1920er Jahren für Batteriebetrieb und Kopfhörerempfang. Etwa in dieser Art:
https://www.radiomuseum.org/r/seibt_ei134_el34.html

Allerdings gab es in dieser Zeit viele Klein- und Kleinsthersteller, deren Produkte sich kaum von denen eines versierten Bastlers unterschieden. Der Übergang zwischen Einzel- und Serienfertigung war nicht klar abgegrenzt.

Gibt es ein Typschild am Gerät?

Außerdem könnte es auch ein Nachbau sein. Dafür spricht der äußerlich gute Zustand (zumindest sieht das auf dem Foto so aus).

Was mich außerdem irritiert, ist die Verwendung von isolierten Buchsen. Das war in den Zwanzigern bei solchen Radios nicht üblich.

Lutz
Zuletzt geändert von röhrenradiofreak am So Jul 05, 2020 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Unbekanntes altes Radio

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Das ist bestimmt ein Nachbau.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Totto1111
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: So Jul 05, 2020 19:11
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Unbekanntes altes Radio

Beitrag von Totto1111 »

Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Das Gerät ist auf jeden Fall schon ziemlich alt. Es stammt vom Dachboden meiner Schwiegereltern. Ich werde mal noch weitere Bilder vom Innenleben machen. Ein Firmenschild konnte ich noch nicht entdecken.
Grüße aus Bielefeld
Torsten