Liebe Röhrenfreunde, Glück muss der Mensch haben: ich konnte eine nigelnagelneue Telefunken UM11 erwerben. Wie man sieht noch OVP! Röhre und Schachtel sind nummerngleich. Normalerweise würde ich auf dem Röhrensockel einen Buchstabencode erwarten, wie ihn alle meine anderen EM/UM haben. Nicht jedoch bei dieser Röhre: ich finde die Nummern "B6009204" auf Röhre und Schachtel, so wie "382" nur auf der Röhre. Das B steht gewiss für "Berlin" und da habe ich herausgefunden, daß die UM11 in Berlin nur bis 1960 produziert worden ist. Also müsste die Röhre spätestens 1960 gebaut worden sein, oder? Oder kann jemand das Rätsel lösen? Machts gut und bleibt gesund!
Dateianhänge: |

Telefunken UM11 a (Custom).jpg [ 100.66 KiB | 824-mal betrachtet ]
|
_________________ Beste Grüße Klaus 
|